+++ TV ab Computer + Geoblocking +++ VPN +++
Was ist „Geoblocking“
Geoblocking kann ärgerlich sein, wenn man internationale Sportereignisse wie zum Beispiel die Formel-1- oder Ski-Rennen sehen möchte. VPN-Programme bieten eine Lösung, indem sie Zugang zu diesen Events ermöglichen, unabhängig vom Standort
„VPN-Programme„ sind virtuelle private Netzwerkdienste, die Ihre Internetverbindung verschlüsseln und Ihre IP-Adresse maskieren. Auf diese Weise können sie auf blockierte Websites und Dienste aus anderen Ländern zugreifen, sowie Ihre Online-Aktivitäten vor Überwachung und Zensur schützen.
Wechsle meinen VPN -Anbieter und installiere NordVPN
Aus Thailand wollte ich die Debatte des deutschen Bundestages in Phoenix oder NTV mitverfolgen. Ich kann ja nicht meinen Senf abgeben, ohne dabei gewesen zu sein. Gewisse Sendungen wie internationale Ski- oder F1-Rennen können aber nur aus dem Land gesehen werden, aus dem die Sendung erfolgt. Dies kontrollieren die TV-Stationen via IP-Adresse des Zuschauers. Diese gibt unter anderem den Standort an, aus dem du Internet betreibst. In meinem Fall Thailand. Mit einem sog. VPN-Programm kann man dieses Hindernis überwinden, weil man sich in Internet je nach TV-Station aus dem einen oder anderen Lande einwählen kann. Im Falle der Debatte des deutschen Bundestages müsste ich mich als „Deutschland“ ausgeben können.
Bisher benutzte ich dazu das VPN-Programm „HideMe„. Oft war ich mit der App unzufrieden. Manchmal funktionierte die Umschaltung, oft aber auch nicht. Vorallem mit dem Schweizer Fernsehen funktionierte es nie! Bei ARD und ZDF-Sendungen hatte ich selten Probleme.
Nun hatte ich auch Probleme, mich via „HideMe-VPN“ ins „Phoenix vor Ort“ einzuwählen. Ich wurde laufend als Ausländer abgewiesen.
Darauf entschloss ich mich, mit „NordVPN“ einen anderen VPN-Anbieter auszuwählen resp. anzuschaffen, und meinen bisherigen Vertrag mit dem „HideMe“-VPN-Programm auslaufen zu lassen. NordVPN hat sehr viele gute Kritiken als bestes VPN-System, und ist nicht allzu teuer. Ich bezahlte für 2 Jahre um die Fr. 70.–. Und siehe da, es bestätigte sich, was in der Werbung und in den Kritiken stand: , NordVPN funktionierte tadellos. Und es funktionierte auch mit dem Schweizer Fernsehen!