+++ Verrückter Trump +++ Bettflucht +++ Sushi-Essen +++ Freunde von Hans Klijberg +++ AfD statt FDP +++ Geburtstag Pitta +++ Deutsche Bundestagswahlen +++ 30’000 Tage Jubiläum +++ Ski-WM +++ Foto-Bericht +++ Mein Honda-Roller +++USA-Boykott +++

In meinem täglichen Live-Ticker berichte ich aktuell von meinen täglichen Erlebnissen. In gesonderten Berichten schreibe ich detaillierter über aussergewöhnliche Ereignisse und Gedanken.
Do, 27. Feb: Morgenstund hat Gold im Mund
Dies galt leider nicht für diesen Morgen, als ich auf dem WC noch schlaftrunken meine ersten Nachrichten las. „Strafzölle von 25% an die EU„. Was bezweckt dieses Arsch denn damit? Will er alle ausländischen Produkte derart verteuern, dass die armen Amis nur noch amerikanisches Zeugs kaufen können? oder dass die Produkte, auf die sie nicht vezichten können um einen Viertel teurer werden! Schweizer Käse kostet statt 4 Dollar, 5 Dollar! Oder eine Swatch-Uhr wird 30-40 Dollar teurer.
Sei es, wie es ist. Ich kann nichts ändern. Aber dieser Trump muss verrückt sein.
Mi, 26. Feb: Senile Bettflucht, einmal anders
Als ob mein Leben nicht schon genügend aufregend ist, bin ich heute Nacht aus tiefstem Schlaf aus dem Bett gefallen. Ich träumte, wollte davonrennen, und lag bereits am Boden. Es ist mir glücklicherweise nichts passiet. Ich habe nichts gebrochen, was leicht hätte geschehen können, denn ich milderte den Aufprall mit meinen Armen. Einen Bruch hätte ich zu diesem Zeitpunkt nicht brauchen können, denn in 10 Tage fliege ich ach Hause. Was wäre mit meinem Gepäck geschehen?
Derweil hat sich das Wetter wieder gebessert. Die Regenperiode ist vorbei, die Sonnenscheint und erwärmt unsere abgekühlten Glieder. Ich war mit meinem Roller einkaufen und habe vollgetankt. Den Benzin-Tank aufgefüllt für 3 SFr. Dies reicht mehrere Tage und Wochen. Ich mache mit meinem Honda-Scooter keine Weltreisen. Ich fahre nur zum Einkaufen oder zum Essen im Raume Hua Hin herum.
Di, 25. Feb: Essen beim Sushi-Japaner Izakaya88
Als Abschluss der Geburtstags-Feierlichkeiten von Pitta gings heute zum Japaner „Izakaya88“. Sushi essen wir beide mit grossem Genuss ….. und wir liessen es krachen, bis unsere Mägen voll waren.


Mo, 24. Feb: Unerwartete Wende – Freunde von Hans Klijberg aus Holland besuchen Thailand
Ihr errinert Euch an meinen Bericht über die Abdankung des Holländers Hans Klijberg am 16. Jan. 2025, zu der sich seine Familie weigerte, etwas an die Kosten beizutragen. Heute trafen ganz überrraschend nahe Freunde von Hans, aus Holland kommend, in Hua Hin ein, um sich ausgiebig über den Ablauf der Abdankung informieren zu lassen. Ein feines Essen in Hua Hin mit einem abschliessenden Besucht des Night Markets rundete diesen überraschenden Besuch ab. Es wurde ein äusserst gemütlicher Abend. Pitta war glücklich über den Besuch, denn er bestätigte ihr, dass ihr Handeln richtig war und von Freunden des Hans dankbar aufgenommen wurde.

23./24./25. Feb: Mehrere Stunden Regen
Exakt zum thailändischen Sommer-Anfang begnn es zu regnen. Von nun an werden die Temperaturen ansteigen. Der Regen begann an allen drei Tagen in der Nacht und dauerte bis in den Tag hinein. Anschliessend b lieb es jedoch etwas kühler. Der ersehnte Regen putzte alles durch, die Strassen und auch die verschmutzte Luft. Ein Genuss für Tier, Pflanzen und Menschen.
So, 23. Feb: Deutschland hat gewählt und zieht die AfD der FDP vor
Welch Horror! Die AfD verdoppelt ihre Stimmenzahl innert 3 Jahren und wird in 4 Jahren den Kanzler stellen, falls die zukünftige Regierung aus CDU/CSU/SPD nichts oder wenig bringt! Es ist wie bei der USA Wahl. Wie kann man nur eine Alice Weidel wählen! Eine derart garstige und böse Hexe.
Das deutsche Volk verhält sich sehr ähnlich der grossen Weltwirtschaftskrise vor 100 ahren. Diesmal sind es die USA-, Ukraine- und Flüchtlingskrisen. Viele vertrauen eher einer rechts-populistischen Nazi-Partei, als demokratischen Parteien. PISA lässt grüssen.
Froh bin ich, dass die Alt-Kommunistin Sahra Wagenknecht es nicht geschafft hat. Dies ist ein Lichtblick und ein positives Ergebnis. Die Linken haben im letzten Moment die Kurve gekriegt und sind zu ihrem Original zurückgekehrt. Die Spalter Wagenknecht/Lafontaine haben eimal mehr eine Niederlage erlitten.
Europa ist dank dem deutschen Wahlergebnis knapp an eier Katastrophe vorbeigeschrammt. Man stelle sich vor, eine Koalition zwischen CDU/CSU, der SPD ud den Grünen. Linker und dilettantischer geht gar nicht! Aber nun müssen die beiden vermutlichen Koalitions-Partner CDU/CSU und SPD Deutschland und Europa umbauen, die Unterstützung der Ukraine, die Einwaderungs-Polemik, die serbelnde Wirtschaft, das Verhältnis mit Trump/Musk und die marode Infrastruktur (Strassen, Eisenbahn, Digitalisierung) lösen. Hunderte Milliarden Euro wird dies kosten, wenn Deutschland eine Führungsrolle übernehmen und die nächsten Bundestagswahlen ohne blaue AfD-Diktatur überleben will.

Sa, 22. Feb: Wahlkampf zu den Deutschen Bundestags-Wahlen
Mit grossem Interesse verfolgte ich die Vorwochen zu den Deutschen Bundestags-Wahlen. Nach meinen bisherigen Erkenntnissen schwant mir jedoch übles. Die FDP verliert, aber die AfD gewinnt Wähleranteile, wie die Hitler-Patei im letzten Jahrhundert. Das Deutsche Volk ist wieder bereit, zu marschieren. Ein Schreck-Gespenst! Aber die Deutschen wissen es besser.
Die deutsche Wirtschaft müsste neu aufgestellt werden. Das Geschäftsmodell „Export-Weltmeister“ ist überholt. Etwas Neues muss her. Aber keine Partei bietet etwas Brauchbares an. Keine Partei spricht von KI (künstliche Intelligenz) und Internet. Das aktuelle Thema weltweit! Deutschland schläft weiter!
Die Deutsche Bevölkerung hat immer noch nicht realisiert, dass sie ihren Gürtel enger schnallen muss. Man kann nicht in Saus und Braus in einem sozialen Schlaraffenland leben, wenn man dringendst das eigene Dach sprich Bundesbahn, Infrastruktur, marode Bundeswehr und eigene Verteidigung , kränkelnde Wirtschaft etc sanieren muss, bevor es ganz einstürzt. Grosse Baustellen mit enormem Finanzbedarf stehen an. Allein der Gedanke der Gewerkschaften, die Arbeitszeit weiter zu reduzieren, ist ein Hohn und zeugt von betriebswirtschaftlichem Dilettantismus. Der Deutsche Sozialstaat muss wieder auf ein gesundes Mass zurückgebaut werden, Jeder private Häusli-Besitzer weiss, dass er auf gewisse Sachen verzichten muss, wenn grössere Investitionen ins Haus getätigt werden müssen.
Sa, 22. Feb: Erster Regen dieses Jahr
In der Nacht auf den Sonntag gegen Mitternacht überrascht uns das typische Regentropfen. In der Tat, es regnete erstmals seit vielen Wochen oder sogar Monaten. Stop Nein: Dies stimmt aber nicht. Im Januar schüttete es 2x sehr stark und überschwemmte die Strassen. Aber man vergisst schnell. Die Natur war bestimmt dankbar.
Sa, 22. Feb: Pitta hat Geburtstag
Bereits gestern starteten wir die Feierlichkeiten. Wie die meisten Asiaten liebt auch Pitta das Karaoke-Singen. Dazu benutzte sie ihr Handy. Der Sound war mickrig. Es war eine Eingebung: Warum nicht mit einer besser klingenden richtigen Karaoke-Anlage? Die Idee kam an. Flugs fuhren wir mit dem Roller zum Powerbuy-Geschäft und kauften eine Karaoke-Anlage mit 2 Mikrofonen. Pitta war begeistert. Ich konnte sie fast nicht mehr stoppen. 2 Stunden lang sang sie nach den bekanntesten Hits. Aber der Hunger hinterliess auch bei ihr Spuren. Ab ging es in die Küche, wo Pitta mit mitgebrachten Zutaten ein feines Thai essen kochte. Dazu tranken wir eine Flasche Champagner. Noch auf der Terrasse sang Pitta weiter, unbeeindruckt von den Schweizer Nachbarn, die vorbeispazierten.
Am eigentlichen Geburtstag fuhren wir nach dem speziellen Birchermüsli-Frühstück zum Pranburi Forest Parc, machten die Runde durch den Mangrove-Wald und bewunderten die dicken und sehenswerten Wurzeln dieser Salzwasser-Bäume. Mit einem Boot tuckerten wir durch die Mangrove-Gewässer bis zum grossen und weitläufigen Pak-Nam-Pran Fischerhafen. Tiere sahen wir keine, dafür aber ein paar alte gesunkene Fischerboote und die berühmte Stahlbrücke, die bereits vor über 10 Jahren verrostet und Einsturz-gefährdet war. Heute dürfen nur noch Fussgänger und Radfahrer über diese marode Brücke. Aber sie steht immer noch!
Anschliessend gings zum grossen Tempel am Ende des Khao Tao Lakes, wo wir uns aber verliefen, d.h. den falschen Tempel anschauten…ha ha ha….Es gibt nämliche am selben Ort 3 unterschiedliche Tempel.
Da es bald Mittagszeit war, schlug Pitta vor, dass wir in einen speziellen Coffee-Shop am Khao Tao Lake gehen werden, dem „Memory Coffe Shop„. Der war wirklich einmalig. Ein Foto-Paradies für uns beide. Viele schöne Fotos in den farbigen Gräsern, zwischen und in den Häusern entstanden dort. Eine echte Foto-Orgie!

Als Abschluss des Geburtstages wünschte sich Pitte ein Lobster-Essen im Night Market. 1.5 kg schwer war er und schmeckte als Thermidor überbacken mit einer Käse-Sauce wunderbar. Ein gelungener Abend. Pitta war glücklich, und auch ich war glücklich.
Fr, 21. Feb: Erste Kakerlake seit langem
Heute früh entdeckte ich die erste Kakerlake seit mehreren Monaten vor mir vorbeiflitzen. Es waren ihre letzten Sekunden, bis ich sie mit Gift besprayte und in der Toilette versenkte. Seit ich Mottenkugeln in einer Schale unter der Küchenkombination und im Dusch-/WC-Raum einsetze, sind alle Ungeziefer weg. Keine Kakerlaken und auch keine Ameisen. Sie mögen den Duft der Mottenkugeln nicht!
Do, 20. Feb: Meine kreativste Zeit beginnt um 05:30 Uhr
„Senile Bettflucht“ nennt man dies. In der Tat erwache ich in Thailand immer sehr früh. Es ist dann in Europa bald Mitternacht. Ich bin erholt und habe keine Probleme mit Schlafmangel, denn ich schlafe auch tagsüber zum Beispiel 1-2 Stunden über den Mittag.
In dieser Zeit zwischen Tagwache und Frühstück oder Schwimmen bin ich sehr kreativ. Mein Wortschatz ist noch gross und meine Formulierungen fliessen übergangslos vom Gehirn über die Tastatur in den Computer in den jeweiligen Bericht. Später am Nachmittag wird es viel mühsamer. Ich suche nach Worten und finde sie nicht. Diese Zeit benutze ich, um einen Bericht vorzustrukturieren, d.h. mit Stichworten eine Struktur zu geben. Am nächsten Morgen kommt dann der Feinschliff.
Mi, 19. Feb: Arbeit am letzten Newsletter aus Thailand
Die Zeit läuft. In rund 2 Wochen wird meine diesjährige Zeit in Hua Hin zu Ende gehen. Dazu werde ich wie gewohnt in einem letzten Newsletter über meine 170 Tage in Thailand berichten. Heute habe ich begonnen, meine Gedanken zusammen zu fassen.
Di, 18. Feb: Ich wurde heute 30’000 Tage alt
Es war eine lange Zeit, bis ich es auf die 30’000 Tage und Nächte gebracht hatte. Nun kann ich feiern. Als erstes ging es jedoch zu meinem täglichen Schwimm-Training. Am Nachmittag gingen wir in die „Jintana Herb Sauna“ in der Soi102 und anschliessend zum feinen Essen.
Wie kam ich auf diese Jubiläumszahl? Vor einigen Jahre habe ich per Zufall eine Internet-Seite erwischt, in die man sein Geburtsdatum eingeben konnte und die App einem angab, wann man diese oder jene Schnapszahl erreichen wird.

Boykott von US-Produkten
Es fängt klein an: Ich habe heute im Lotus-Lebensmittelmarkt nicht das amerikanische „Kellog’s Corn Flakes“ gekauft, sondern das Nestle-Konkurrenz-Produkt. Zudem ein paar Dosen „Thai-Cola“, anstatt dem amerikanischen „Coca-Cola“.
Ich wollte das amerikanische Sicherungs-Tool „Acronis True Image“zur Sicherung meines Windows-Systems kaufen, weil es ein paar tolle Features hatte. Ich bleibe jetzt auf der Freeware „AOMEI“, die ich seit Jahren benutze.
Ich bin ein Fan des amerikanischen Designer-Labels „Tommy Hilfiger„. Ich werde seine Produkte weiterhin tragen, aber keine Neuen kaufen. Es gibt auch tolle Produkte aus Europa oder amerikanische Fake-Kopien aus Thailand.
Mo, 17. Feb: Foto-Bericht über Ausflug zur „Phraya Nakhon Cave“ ist im Netz
Am 12. Feb. sind wir zur Höhle „Phraya Nakhon Cave“ hochgestiegen. Seit heute ist der reich illustrierte Foto-Bericht im Netz mit dem Titel „Ausflug zur Phraya Nakhon Höhle“ im Netz verfügbar. Er kann durch Anklicken des nachfolgenden Pavillon-Bildes betrachtet werden.
Mo, 17. Feb: Ein Loblied auf meinen Roller
Mein Honda Click Roller ist bereits etwa 12 Jahre alt und er läuft und läuft und läuft. Er hat mich noch nie im Stich gelassen. Was gibt es etwas Praktischeres, wenn ich schnell auf den Markt fahren muss? Er steht da, bereit mich dahin zu bringen.
Heute musste ich schnell in die Stadt, was heisst Stadt, ins Zentrum vin Hua Hin zum Optiker. Ich musste meine neue Brille anpassen lassen. Sie rutschte immer nach vorne, oder eben die Nase herunter. Husch Husch und ich war dort. Nach 5 Minuten war alles erledigt. Die Brille hält viel besser. Und auf dem Heimweg schnell noch auf den kleinen Markt. Ich brauche Bananen zum Frühstück.

Wochenende 15./16. Feb; Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm
Nach rund 12 ereignisreichen Tagen am Fernseher, kommt nun wieder Ruhe ins Haus. Es war nervenaufreibend, wie ich jeden Tag zwischen 16 Uhr und 20 Uhr für unsere Schweizer zittern musste. Da hatten es die armen Oesterreicher einfacher, weil sie dieses Jahr keine Fahrer vorne hatten. Mein Abendessen fand vor dem Fernseher statt! Ein paar Stunden purer Stress, dann kam jeweils mit dem letzten Fahrer die Erlösung. Sie waren grandios und haben die Medaillen gehamstert, deren 13 an der Zahl, davon 5 Goldene und 5 Silberne. Ich will keine Namen nennen. Alle waren gut. Es war einfach schön
Mein Motto: Boykott amerikanischer Produkte
Was ist aus dem Amerika des letzten Weltkrieges übrig geblieben? Ohne jenes Amerika wären wir heute unter Nazi-Herrschaft, unter Deutscher Kontrolle. Welch Albtraum. Seit Anfang 2025 hat Trump mit seiner Gauner-Truppe begonnen, Amerika und die Weltwirtshaft umzubauen … zu America First!
Wir müssen ihm Gegendruck geben. Ich boykottiere die USA, reise nicht mehr in die USA und kaufe ab sofort keine amerikanischen Produkte mehr, auf die ich verzichten kann: Coca Cola, Pepsi, Kellog’s Corn Flakes, Snacks, Riegel-Süssigkeiten, Nike, Reebook, Wlson und viele andere mehr.