Sei zu Dir ehrlich. Zu Hause in Europa überlegst Du Dir alles zweimal, bevor Du ein Haus mietest. Es ist verrückt, dies scheint weitab von der Heimat in Thailand nicht mehr der Fall zu sein. Die Leute schalten scheinbar ihr Hirn vollends aus und rasen ins eigene Verderben.
Denke auch daran, dass es eine alte Regel beim Kauf oder Bau eines eigenen Hauses gibt! Und diese gilt auch in Thailand:
Das erste Haus für Deinen Feind, das Zweite Haus für deinen Freund und das 3. Haus ist das richtige für einem selber.
Art des gesuchten Wohn-Objektes:
Bevor Du beginnst, nach einem geeignete Objekt zu suchen, überlege Dir, was für Dich wichtig ist: Monatlicher Kostenrahmen? Anzahl Schlafzimmer? Swimming-Pool? Sitzplatz? Nähe vom Meer oder Golfplatz oder Zentrum? Ruhige Lage oder Mitten im Nachtleben?
Die Mietpreise für ein möbeliertes Haus mit 1 WZ, 2 SZ, Toilette, Küche, Sitzplatz im Raume Hua-Hin beginnen bei SFr. 500.–/Monat bei einem Jahresmiet-Vertrag. Je näher das Objekt zum Meer liegt, je höher steigt der Preis.
Kauf eines Hauses/Appartments:
Sei Dir bewusst, dass Du als Fremder (Farang) kein Haus oder Appartment kaufen kannst. Es bleibt nur eine Langzeit-Miete über 30 Jahre oder eine Ueberschreibung an Deine thailändische Frau. Dann hast Du aber nichts mehr zu sagen und bist ihr total ausgeliefert! Denke daran, auch mit den liebenswerten Thais kann es schief gehen!
Qualität der Häuser:
Es gibt gute Häuser und schlechte Häuser. Von aussen sieht man es ihnen nicht an. Man muss darin gewohnt haben! Mein erstes Haus war ein sog. “Thai-Haus“, was ich erst nach 2 Tagen entdeckte. Es hatte nämlich keine Wasserpumpe und damit hatte ich kein fliessendes Wasser, als die Wasserversorgung der Gemeinde aussetzte, was hier üblich ist. Ich kenne aber auch Freunde, die im Schlafzimmer nasse Füsse bekamen, weil bei Regen das Haus nicht dicht war. Im zweiten Haus, einem teuren Mietobjekt, war eine mangelhafte Wasserinstallation Grund, dass ich von Zeit zu Zeit kein Wasser hatte..
Kauf über Langzeitmiete:
Bei einer Langzeitmiete wirst Du nie Eigentümer eines Objektes. Aber Du zahlst den Mietbertrag für die ganze Mietdauer zum voraus. Also Euro 100’000 – 250’000. Dazu kommen monatliche Neben-/Unterhalts-Kosten von nicht unerheblicher Höhe in Grössen-Ordnung ab Euro 300 – 500 je Monat.
Lies die Verträge kritisch durch und lass Dich nicht durch schöne Kleinigkeiten blenden. Leg fest, welche Sprach-Version die gültige ist. Thailändisch oder Englisch? Oft wird es kritisch, wenn der eine der beiden Partner stirbt. Ich sah Fälle, da stand die Frau auf der Strasse, weil der Vertrag nur für den Mann bis zu seinem Tode galt!
Du kannst nicht mitentscheiden, falls der echte Thai-Eigentümer alles verkauft.Ein Baubeschrieb über die Ressort-Infrastruktur ist keine Garantie. Im berühmten “Lotuswell” waren ein vielgepriesenes Medical-Center und Rollstuhl-gängige Wege für alte Leute geplant. Es kam anders. Der echte Eigentümer kann solche Verkaufsargumente und -Prospekte jederzeit ändern. Du hast keine Garantie, dass die anderen Mit-Mieter ihre Nebenkosten auch bezahlen. In manchen Ressorts verrottet die Infrastruktur (Schwimmbad, Wege, Wasserzufuhr, Pflanzen etc) wegen ausstehender Nebenkosten-Zahlungen.
Kalkuliere die Kosten genau und berücksichtige Dein Alter:
Vielleicht ist es vernünftiger, nur ein Haus mit Jahresmiete zu mieten, als eines zu “kaufen” (Miete/Kauf) Vielleicht kannst Du das Leben im “eigenen” Haus nur noch 10-15 Jahre geniessen? Die Nebenkosten in gewissen Ressorts sind derart hoch, dass Du damit ein Haus mieten kannst!
Wie würde ich vorgehen?
Wie würde ich vorgehen, um nichts zu überstürzen und die Zeit hier in Thailand sprich Hua-Hin vom ersten Tag an geniessen zu können?
Hua-Hin ist ein Paradies. Der Taxi nach und von Bangkok kostet etwa 60 Euro. Hua-Hin ist nicht Phuket und auch nicht Patthaya. Hua-Hin ist ein ruhiger, thailändischer Ferienort und hat ein gemässigtes Klima.
- Zuerst Mieten: Besuch als Erstes 1, 2 oder 3 mal Dein zukünftiges Winter-Domizil Hua-Hin und miete hier ein Haus oder Appartment. Die Monats-Miete für ein Haus ist günstig. Zwischen 500 bis 1’000 oder auch 1’500 Euro je nach Komfortstufe und Nähe zum Meer. Für mein möbeliertes Haus mit 2 Schlafzimmern und 1 Wohnzimmer bezahle ich um die 500 Euro im Monat (bei Jahresmiete) und es liegt nur etwa 500 m vom Meer, vom Zentrum und Bangkok Hospital.
Erst wenn Du hier wohnst, kannst Du ermessen, was für Dich wichtig ist. Ist es einer der gegen 8 grosse PGA-Golfplätze oder eher zentral am Meer? Brauchst Du ein Swimmingpool? oder das Nachtleben? - Alle meine Häuser habe ich bei Martin Rosse, einem Deutschen Immobilien-Händler gemietet. Ihm kann man voll vertrauen. Schau Dich auf seiner Homepage um und nimm Kontakt mit seiner deutsch-sprechenden Assistentin auf: http://www.thailand-immobilien.ch/
- und nun steht Deinem Entdeckungsdrang nichts mehr im Wege.