Gedanken zum Israel- und Ukraine-Krieg

Ich hasse Kriege und deren Verursacher. Ich verteufle die Russen und die Hamas. Kriege und Tötung von Menschen sind nie zu rechtfertigen.

Aber es soll trotzdem erlaubt sein, sich kritische Gedanken über etwaige Ursachen und auch Verhalten der Parteien zu machen. Ich erlaube mir, die israelische Politik der Vergangenheit an den Pranger zu stellen.

Umfassend Israelische Mitleids-Kampagne

Seit Beginn des grässlichen Hamas-Angriffs am 7. Okt. 2023 stelle ich fest, dass die weltumfassende, israelische Propaganda den Ukraine-Krieg aus den Schlagzeilen drängt. Die Israelis sind wiederum auf dem Trip, den sie immer gehen, um weltweit Mitleid zu erhaschen und ein schlechtes Gewissen aufkommen zu lassen. Sie nehmen ihre antisemitische Drohkeule hervor und drehen ihre Vergangenheit geschickt um, als wären sie ein ewiges, bedauerliches Missbrauchsopfer.

Dies wirkt bei den Regierungen, vorallem der Deutschen, aber die Bevölkerung ist dieses einseitige Gejammer langsam leid. Wen wundert es, dass in vielen Ländern die Bevölkerung nicht mehr auf die Strasse geht, um für Israel zu demonstrieren, sondern ihren Unwillen durch Abwesenheit zu demonstriert. Während die Politiker, weil es sich gehört, den Israelis ihre volle Unterstützung versprechen, meldet sich das Volk durch Ungehorsam und Schweigen!

Warum vergisst man die politische Vergangenheit der Israeli?

Bereits hat man vergessen, dass immer noch eine Ultra-rechtsnationale Regierung, der deutschen AfD vergleichbar, in Israel regiert, in deren Statuten die Vertreibung der Palästinenser steht! Dass diese Regierung im 2018 den über 2 Mio israelischen Palästinensern zeigte, was sie von Ihnen hält: Sie strich das Arabisch als Landesprache und legte die jüdischen Feiertage als Nationalsymbole fest. Die meisten von uns haben aber auch vergessen, dass mit der Staatsgründung von Israel im 14. Mai 1948 die „Nakba“ Vertreibung v on 100’000en Palästinensern einherging. Ein grosses Problem in Israel sind die strenggläubigen orthodoxen Juden. Ihr religiöser Fanatismus wird den Weg zu einem Frieden mit den Andersgläubigen verhindern. Solange die an der Macht sind, bleibt Israel ein Unrechtsstaat!

Es ist für mich schockierend, dass kein einziger Politiker sich daran erinnert, dass die Israelis die Ukrainer in ihrem Krieg gegen Russland nie mit Waffen unterstützten, auch wenn dies von deutschen Juden-Vertretern am Fernsehen behauptet wird. Es wird aber auch vergessen, dass die jahrzehntelange israelische Sturheit und die rechtsnationalen Regierungen unter Netanjahu gegen eine eigene Heimat für die Palästinenser war und diese Idee mit allen verfügbaren Mitteln torpedierten. Für sie waren die Palästinenser ein minderwertiges Volk! Nun fällt ihnen diese „Palästinenser-Vertreibung“ vor die eignen Füsse, d.h. selber Schuld am jetzigen Schlamassel!

Der grosse Unterschied zum Ukraine Krieg

Im Gegensetz zu den Israelis haben die Ukrainer meines Wissen nie die Russen vertrieben. Sie wurden von den Russen angegriffen, missbraucht, gefoltert, vertrieben etc …… dies ist der grosse Unterschied zum Israel-Krieg

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2023/11/02/gedanken-zum-israel-und-ukraine-krieg/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Secured By miniOrange