Schlagwort: Newyear

1. – 15. Jan. 2025: Täglicher Live-Ticker vom Thai-Max

+++ Thailand-Vollmacht/-Testament +++ Bundestagswahlen +++ Kälte-Einbruch +++ Restaurant Koti +++ Trinkwasser +++ Heimreise +++ Jahresrückblick 2024 +++ AHV-Rentenerhöhung +++ Makula-Spritze +++ Neujahr +++

Live Ticker

In meinem täglichen Live-Ticker berichte ich aktuell von meinen täglichen Erlebnissen. In gesonderten Berichten schreibe ich detaillierter über aussergewöhnliche Ereignisse und Gedanken

Mi, 15. Jan: Weitehin kalt – Zeit für Büro-Arbeit (Vollmacht, Testament)

Nachdem vor ein paar Tagen (9. Jan.) Hns, der Mieter im Hause von Pitta, unverhofft verstorben ist, habe ich gestern begonnen, meine eigenen notwendigen Dokumente für Thailand zu verfassen. Es sind dies eine „Vollmacht mit Patientenverfügung„, „Testament“ und meine „Todesfall-Verfügung„. Die ersten beiden Dokumente muss ich vermutlich von einem thailändischen Lawyer (Anwalt) abstempeln lassen, damit mein letzter Wille rechtsgültig wird.

Mo, 13. Jan: Weiterhin Kalt

Erstmals in diese Thailand-Saison habe ich mich mit einer dicken Decke zugedeckt und alle Fenster geschlossen. Es war in der Nacht wiederum unter 20 Grad Celsius. Es ist die Zeit für eine wärmende Massage. Heute soll es wieder etwas wärme werden. Schauen wir mal

So, 12. Jan: Deutsche Bundesparteitage – Nur Vollidioten können AfD und BSW wählen

Ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Bundesparteitage der AFD, SPD und CDU am Fernsehen zu verfolgen. Mich schauderte es, wenn ich die Wortwahl einiger Parteioberen gehört habe. Nun wisst ihr auch, warum wir Schweizer von den „Schwobe“ und „Sau-Schwobe“ sprechen. Damit meinen wir nicht die Schwaben aus dem Schwabeländle. Beileibe nicht, sondern die Besserwisser, die Populisten, die Nazis, die Putin- und Kommunisten-Freunde. Deren Sprache und Wortwahl, aber auch deren Gesichter, die Verachtung ausstrahlen, hat mich geschaudert. Unter diesen Typen hätte ich Angst um meine Zukunft und mein Leben. Deutschland ist nicht nur wirtschaftlich krank, sondern auch psychisch. Deutschland müsste auf die Intensivstation der Psychiatrie.

Ich kann es nicht verstehen. Wie kann man nur die Meinung der BSW mit der alt-Kommunistin Sahra Wagenknecht und der AfD mit der Nazi-Kopie Alice Weidel verherrlichen! Jedermann mit einem durchschnittlichen IQ-Wert müsste es erkennen, was die BSW und die AfD vorhaben! … und von wem sie gesteuert werden Jeder der diese beiden Parteien wählt, ist ein Voll-Idiot.

So, 12. Jan: Kälte Einbruch

Die Nacht auf heute war recht kalt, knapp unter 20 Grad. Ich musste mich zudecken. Die Thais frieren entsetzlich und ziehen tagsüber dicke Jacken an. Auf den Scootern sogar gefütterte. Es ist die kalte Luft aus dem Himalaya, die in den Süden driftet. Bald wird dies vorbei sein, sobald die Luftströmung sich dreht und die warme Luft aus dem Süden kommt.

Sa, 11. Jan: Habe nichts weltbewegendes zu berichten

Es waren 08/15-Tage; Schwimmen, Einkaufen, Essen und gestern der Social Event mit den Hua Hin Roadies, meinem ehemaligen Radrenn-Verein. Seit Juni 2021 fahre ich nicht mehr mit dem Rad, seither kenne ich nur noch wenige der Ehemaligen der Roadies.

Mein Orchideen-Paradies bietet sich immer wieder als Photo-Motiv an. Ich habe bereits 100e-Fotos geschossen und finde immer wieder eine neue Perspektive.

Mi, 8. Jan: Schlechtes Restaurant Koti – ungeniessbar und Abriss

Ich war zusammen mit Robert Z. einem Schweizer Fan meiner Internet-Homepage zum Essen im „Restaurant Koti“ (Eckhaus Soi57/Phetkasem Rd). Wir bestellten einen Teller mit 8 Scalops (Jakobsmuscheln) und einen frittierten Fisch, 2x steamed Rice samt 3 grossen Bier. Das Essen war nicht berühmt. Es war an der Grenze, um es zurück zu geben. Die Scalops und der kleine Fisch, er war wirklich klein, waren trocken und nicht mehr saftig, wie ich es aus anderen Restaurants kannte. Das Ganze kostete 1’170 THB.

Nachdem ich vor wenigen Jahren daselbe bereits erlebt hatte, kann ich nur vor diesem Restaurant warnen! Ungeniessbar und Abriss. Es erstaunt nicht, dass sehr wenige einheimische Thais dieses Restaurant besuchen. Es gibt in Hua Hin Hunderte von besseren Lokalen!

Di, 7. Jan: „Kickl“ ante Portas

Wer es nicht weiss, Herbert Kickl ist der Parteichef der österreichischen FPÖ und zukünftiger Kanzler. Er ist einer der schlimmsten Rechts-Populisten Europas mit einem Sprachschatz, den man einem Oesterreicher in jüngerer Zeit niemals zutrauen würde. Die FPÖ hat die kürzlichen Wahlen als stärkste Kraft gewonnen. Dies ist ein Resultat, weil Oesterreich seine Nazi-Vergangenheit nie richtig aufgearbeitet hat. Eine brauner Sumpf blieb immer bestehen.

Die österreichische Politik hat immer für handfesten Skandale gesorgt Ich denke an die frühere Aussenministerin Karin Kneissl , zu deren Hochzeit Putin nach Wien anreiste, und die nun in Russland wohnt und arbeitet, oder an den Skandal-umwitterten Sebastian Kurz, oder an die unrühmliche Waldheim-Affäre als Bundespräsident mit Nazi-Vergangenheit, unvergesslich auch die Strache-Affäre in Ibiza. In diesem Zusammenhang muss man auch Adolf Hitler erwähnen, der seine Wurzeln in Oesterreich hatte und sein Heimatland ihm mit fliegenden Fahnen ins 1000-jährige Reich folgte.

Di, 7. Jan: Schwimmen, Trinkwasser, Pflege der Orchideen

Nach einigen Tagen Unterbruch, weil es am Morgen recht kühl war und der Himmel bedeckt, ging es heute Vormittag wieder zum Schwimmen. Ich trainierte nicht nur Crawlen, sondern auch Brustschwimmen. Ich muss meinen Körper belasten. Am Nachmittag dann, habe ich im Internet und Youtube mir Videos übers Crawlen angeschaut. Ich hatte immer noch Probleme beim Atmen. In den Videos sah ich, dass ich auf dem richtigen Weg bin und werde nun versuchen, das Atmen auf der Ausstreck-Phase auszudehnen.

In Thailand ist das Hahnenwasser ungeniessbar. Man sollte es auch nicht zum Kochen oder für den Kaffee benutzen. Seit dieser Saison benutze ich die 20-Liter Wasser Kanister, die man für 20-30 THB auffüllen lassen kann. Ein solcher Kanister reicht mir für 2-3 Wochen und wird von privaten-Händlern verkauft und angeliefert. Heute wurden mir wiederum 2 solcher Kanister geliefert.

Die Pflege meiner Orchideen ist mir ein grosses Anliegen. Sie vertragen keine Staunässe, d.h. das richtige Giessen ist wichtig. Ich habe mein Lehrgeld bereits bezahlt, als meine erste Orchideen-Kultur bereits nach 1-2 Monaten „ersoffen“ ist, weil wir sie in Kokoserde pflanzten und zu oft Wasser gaben. Die neuen Orchideen haben wir nicht mehr in Kokoserde gepflanzt, sondern die Erde durch die leeren Plastik-Töpfe, in denen sie ausgeliefert werden, ersetzt. Auf diese Weise kann das zu viele Wasser ungehindert aus dem Topf fliessen. Neu giesse ich die Hänge-Orchideen jeden Abend und die Orchideen in Töpfen alle 2 Abende. Einmal je Woche bespraye ich sie mit Dünger.

Mo, 6. Jan: Organisation der Heimreise beginnt

Die Zeit läuft. In 2 Monaten geht meine diesjährige Thailand-Zeit zu Ende. Heute habe ich das Taxi von Mr. Chao für den Samstag, 8. März auf 12 Uhr Mittag bestellt. Dann geht es nach Bangkok in ein Hotel nahe dem Flughafen. Auf diese Art muss ich keine Angst haben, dass ich den Flug wegen Strassen-Unfällen oder-Sperrung verpasse.

So, 5. Jan: Putztag, Jahresrückblick und Wasser-Konsum

Ich schlafe relativ schlecht und habe oft Muskel-Krämpfe. Meine Diagnose: Ich trinke zu wenig Flüssigkeit! Ich muss mich ändern!

Ich habe heute früh die letzten Aenderungen in meinem „Jahresrückblick 2024“ verfasst, die mir in der Nacht in den Sinn kamen. Deswegen habe ich auch schlecht geschlafen, weil mein Hirn arbeitete! Nun ist er versandbereit. Ich bin zufrieden mit ihm. Er ist an einigen Stellen kritisch, dies ist mir auch wichtig, er strahlt aber auch meine Zufriedenheit mit meinem jetzigen Leben aus.

Heute ist Sonntag, Putztag, Waschtag und Massagetag! Mein Start in die neue Woche! Bereits um 8 Uhr kommt meine Putzfrau angefahren und los gehts!

Sa, 4. Jan.: Hurra der Staat zahlt 5-6 Thai-Massagen pro Monat durch AHV/IV-Rentenerhöhung

Ich habe es selber nicht bemerkt, wurde aber von einem Freund darauf aufmerksam gemacht. Ab 1. Jan. 2025 wurden die AHV/IV-Renten der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst und um 2,9 Prozent erhöht. Bei mir macht dies etwa Fr. 70.- je Monat aus. Dies gibt in Naturalien ausgedrückt etwa 6 seriöse thailändische Öl-Massagen.

Für euch ausländische Freunde sei erwähnt, dass wir Schweizer ein 3-Säulen Rentensystem haben: die AHV/IV-Rente als staatliche Basisrente, die Berufsvorsorge-Rente (als grösste Renten-Anteil) und die Private-Vorsorge durch kostengünstiges Sparen-Modelle. Einzig die staatliche AHV/IV-Rente wird der jeweiligen Teuerung angepasst.

Fr, 3. Jan: Makula-Spritze im Bangkok-Hospital

Nach 6 Wochen gabs wieder eine Makula-Spritze im Bangkok-Hospital. Und wiederum wurde ich gestern per Telefon durch die Schwester auf den Termin 12:30 Uhr erinnert. Alles lief normal ab. Um 15:15 war ich wieder zu Hause und ruhte mich (resp. meine Augen) aus.

Do, 2. Jan: Durcheinander – Bin etwas Unpässlich

Ich habe die Tage wieder einmal durcheinander gebracht. Ich war 1 Tag voraus und anstatt am Mittwoch bereits am Donnerstag. Ich bemerkte dies heute früh und habe dies im Thailand-Tagebuch korrigiert!

Seit gestern bin ich leicht unpässlich. Ich habe etwas kalt und bin nicht unternehmungsfreudig und kann auch nicht schwimmen gehen. Ich habe aber weder Husten noch Schnupfen. Ich nahm mein Allerweltheilmittel „Neocitran“ und später am Tag noch eine Paracetamol-Tablette. Ich war aber nicht allzu eingeschränkt und habe sehr gut geschlafen

Ich habe heute den vorletzten Schliff zu meinem „Jahresrückblick 2024“ vorgenommen und dabei meine harte Meinung gegenüber dem israelischen Vernichtungskrieg gegen die Palästinenser verteidigt resp. gelassen. Es ist für mich einfach schrecklich, zusehen zu müssen, wie die Israelis systematisch den ganzen Gaza-Streifen bombardieren und platt machen.

Mi, 1. Jan: Start ins 2025

Der Jahreswechsel hatte nicht geschmerzt! Wir hatten auch keinen Kater, denn der gestrige Champagner hat bestens geschmeckt und geperlt. In meinem Orchideen-Paradies mit neu 9 Töpfen mussten wir etwas umstellen, damit auch die neueste Geburtstags-Schale voll zur Geltung kam. Sie ist traumhaft.

Ich habe unzählige Glückwüsche via Internet, aber heute auch per Telefon (WhatsApp) erhalten. Es klickte seit gestern ununterbrochen für ankommende Nachrichten. Wahnsinn! Und viele mit selbstgemachten Fotos. Diese haben mir am meisten gefallen. Ein spezielle Dankeschön. Sie zeigten mir Euere Wertschätzung. Nachdem ich all die unzähligen Glückwünsche aus dem Internet beantwortet hatte, war ich erstmals müde. Am späteren Nahmittag liess ich mir das Neujahrskonzert aus Wien nicht nehmen. Für mich ein Muss im neuen Jahr

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2025/01/15/1-15-jan-2025-taeglicher-live-ticker-vom-thai-max/

Merry Christmas and Happy New Year 2024

Es sind wenige Tage her, seit Daniela wieder nach Hause geflogen ist….. und ich mit Influenza und doppelter Lungenentzündung in die Intensivstation des Bangkok Hospital eingetreten bin. Dieser letzte Part der Thailand-Reise von Daniela war eigentlich nicht geplant, ging aber gut aus, denn ich bin seit dem 24. Dez. wieder zu Hause.

Daniela und ich verbrachten 30 unvergessliche Tage in Thailand. Ich konnte ihr in dieser Zeit mein Thailand etwas näher bringen. Sie versteht nun auch, warum ich dieses Land liebe und bereits zum 14. Mal den europäischen Winter hier verbringe. Ich bin froh, dass alle meine Reise-Pläne klappten, es wenig Leerlauf gab und Daniela trotzdem zu ihrer Erholungszeit kam.

Nach ihrer Ankunft am 22. November, ihrem 46. Geburtstag, bleiben wir ein paar Tage in Bangkok, besuchten die alte thailändische Hauptstadt Ayutthaya und den ältesten chinesischen Markt Samchuck. Nach ein paar Tagen in Hua Hin flogen wir in den Norden nach ChiangMai, wo wir 3 schöne erlebnisreiche Tagestouren machten. Wir besichtigten u.a. eine Fabrik zur Herstellung von Papier-Bambus-Sonnenschirmen, besuchten das Hmong-Dorf Doi Pui, das ChiangMai Wahrzeichen des Doi Suthep-Tempel und schlussendlich die Heiss-Wasser-Quellen San Kamphaeng und selbstverständlich auch den Night Bazar.

In meinem täglichen Thailand-Tagebuch könnt Ihr detaillierter nachlesen, was wir alles erlebt haben. Es sind auch ein paar Fotos dabei.

Ich bin nun bereits 2 Monate in Thailand und habe das Visum um ein Jahr verlängern können. Am Abend des 12. März 2024 werde ich wieder in die Schweiz zurückkehren.

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest und den Jahreswechsel in 2024 wünsche ich Euch alles Gute. Mögen wir alle gesund und unternehmungslustig bleiben. Es gibt im 2024 noch vieles zu entdecken. Ich persönlich denke da an Wien, die Wachau, München und die Eifel.

23. Nov. 2023: Merry Christmas and happy new year (Bangkok Skytrain-Passage)

Ihr kennt ja meine Aversion gegen die 08/15-Massenaussendungen mit einfallslosen Blumen-Bildern und James-Last-Songs. In diesem Jahr bin ich auf der Suche nach einem etwas besonderen Bild in Bangkok in der Skytrain-Passage beim Erewan Shrine fündig geworden.

Ganz liebe Grüsse

Euer Thai-Max

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2023/12/24/merry-christmas-and-happy-new-year-2/

Newsletter: „Merry Christmas and Happy New Year 2020“

Liebe Freunde in nah und fern

Vor ziemlich genau 9 Jahren am 13.  Dezember 2010 habe ich  meinen ersten Beitrag mit dem Thema  „Bettel-Mönche auf dem Markt von Hua Hin“ in mein  eben frisch eingerichtetes „Thailand Tagebuch“ geschrieben und dieses damit zum Leben erweckt. Seither habe ich 467 illustrierte Gedanken und Beiträge über Thailand und den Fernen Osten , aber auch übers Weltgeschehen veröffentlicht.

Ich bin rund 9 Monate im Jahr unterwegs. Die beiden „Thailand- und Europa-Tagebücher“ sind meine Verbindung zu meiner Schweizer Familie zu Hause und zu meinen vielen Freunden auf der ganzen Welt. Es war mir immer ein Bedürfnis, über meine Erlebnisse in Text und Bild zu berichten. 

Einige meiner Beiträge sind mir gut gelungen, andere weniger. Oft habe ich auch auf meine Zunge gebissen und nichts geschrieben, weil ich den armen Freunden aus dem grossen Kanton (sprich Deutschland) nicht noch mehr weh tun wollte. Sie sind ja bereits genügend abgestraft.

Fotobücher und Reiseberichte

Ueber grössere Erlebnisse und mehrtägige Reisen berichte ich in eigenständigen, bebilderten Reise- und Erlebnis-Berichten. Einen Ueberblick darüber findet ihr unter „Fotobücher und Thailand-Reiseberichte

Fotografieren gehört zu einem meiner Hobbies. Ich will dabei das Leben der Bevölkerung darstellen. Von den unzähligen „Schnappschüssen“ kann ich nur einen Bruchteil (<5%) gebrauchen und weiterbearbeiten. Meine Besten bekommen einen Rahmen mit einem beschreibenden Text. Um sie vor dem Vermodern zu bewahren, veröffentliche ich die besten Thailand-Fotos nicht nur in den entsprechenden Tagebuch-Beiträgen, sondern in der „Galerie: Best of Thailand

Meine diesjähriges „Weihnachts- und Nejahrs-Foto“

Mein Weltenbummler-Leben

In wenigen Tagen geht das Jahr 2019 zu Ende. Ein weiteres Jahr in meinem ungemein spannenden Leben. Wie kam ich zu diesem „Weltenbummler-Leben“? Es waren zwei einschneidende Ereignisse in meinem Leben. Die Pensionierung mit 58 Jahren am 31. Dez. 2000 und meine verunglückte Ehe mit Evelyne im Jahre 2006.  Diese Frau hatte eine grossartige Idee, den kalten, düsteren europäischen Winter in der Wärme zu verbringen. Ich nahm diese Idee auf, typisch Max, verfeinerte sie und verbringe seit 2008 dîe kalten Winter-Monate hier in Thailand, also seit 12 Jahren.

Meine Kontakte zu Evelyne sind abgebrochen, jedoch nicht zu ihrem Enkel  Philip und seiner lieben Frau Maxi. Für ihn bin ich weiterhin sein Opi, den er sich so sehr gewünscht hatte. Wir treffen uns immer wieder auf Istrien beim Camping. Vor wenigen Wochen an seinem eigenen Geburtstag am 27. Nov. 2019 ist er Vater einer bild-hübschen Anika und ich sein stolzer „Urli-Opa“, wie er mich immer noch liebevoll nennt! Auf diese Art schliesst sich immer wieder ein Kreis in meinem Leben.

Ich wünsche Euch frohe Weihnachten und ein glückliches 2020. Ich wünsche Euch beste Gesundheit und viele Pläne fürs kommende Jahr.

Ganz liebe Grüsse Euer Max

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2019/12/20/newsletter-merry-christmas-and-happy-new-year/

Advents-, Weihnachts- und Neujahrsversand

Weihnachtszeit, Gschänggli-Zeit. Wer erinnert sich nicht an seine Kindheit, die schönste Zeit des Jahres.

In der modernen, kurzlebigen Zeit sind diese Freudentage auf der Strecke geblieben. Man kauft sich etwas, wenn man es braucht. Uebrig geblieben ist nur die Tradition, sich alles Gute zu wünschen. Früher schrieb man sich handgeschriebene Karten, Heute verschickt man „James Last Videos“ …. und diese an alle aus dem Adressverzeichnis. Mit 1 Klick an 200 „Pseudo-Freunde“.

Happy machen mich die, die mich an ihrem Leben teilnehmen lassen. Die mir Fotos von selbstgebastelten Weihnachtsdekorationen zuschicken, oder ein Foto aus ihrem Leben beim Gutzelibacken, oder ein anderes mit einem vollen Koffer kurz vor der Abreise …oder ganz einfach und ehrlich: „Max wir haben Dich nicht vergessen. Wir mögen Dich!“

Meine Eigenkreation

Heute früh war es soweit. Ich stand auf und wusste. Nun muss ich etwas schönes für meine eigenen echten Freunde kreieren. Noch im Bett designte ich die Bilder. Das Resultat sollte nicht nur mich erfreuen, sondern auch die Empfänger: Sind sie gelungen?

Die Fotos habe ich letzte Woche in Bangkok vor dem CentralWorld geschossen, bevor es mich 1 Stunde später mit schlimmer Dehydration ins Bett schmiss!

Ich habe in meiner „Foto-Galerie Thailand“ eine Seite mit „Meinen Weihnachts- und Neujahrswünschen“ zusammengefasst.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2019/12/04/advents-weihnachts-und-neujahrsversand/

Secured By miniOrange