1. – 12. März 2024: Täglicher Live-Ticker vom Thai-Max

+++ Wieder zu Hause +++ Heimreise +++ Putzen, Abschied +++ Ohren-Druckausgleich +++ Makula +++ SRF +++ Heimreise +++ Kein Wasser +++

Live Ticker

In meinem täglichen Live-Ticker berichte ich aktuell von meinen täglichen Erlebnissen. In gesonderten Berichten schreibe ich detaillierter über aussergewöhnliche Ereignisse und Gedanken


Am 11./12. März ist mein Rückreisetag in die Schweiz.

Anschliessend berichte ich weiter im „Sommer Tagebuch“


Di, 12. März: Hotel und Flug zurück in die Schweiz

Den Stress habe ich abgebaut, denn ich bin auf der Zielgeraden im Hotel nahe des Flughafens Suvarnabhumi. An frühen Morgen hat es in Bangkok noch geregnet. Draussen ist es feucht und warm. Das Frühstück war akzeptabel, aber auch nicht mehr. Es war üppig heiss im Frühstücksraum. Deshalb floh ich zurück ins Zimmer zur Klimaanlage und wartete auf den Bus um 10 Uhr, der mich zum nahen Flughafen brachte.

Mein Gepäcke hatte ich schnell aufgegeben. 29 kg zeigte die Waage, innerhalb des erlaubten Gewichts von 32 kg. Etwa 6 kg Früchte hatte ich im Koffer, wie ich später feststellte. Ueber „Fast Track“ war ich innert weniger Minuten durch die Immigration und genoss meine Zeit in der Thai Lounge, die aber bereits etwas alt und ausgelebt daherkommt. Ich musste lange nach einem funktionierenden Stromanschluss fürs Laden meiner Handys suchen. weil alle wackelten und keinen Strom mehr abgaben. An der Verpflegung gabs nichts auszusetzen.

Das Swiss-Abflugs-Gate befand sich im neuen Flughafen-Trakt S115. Aehnlich wie im Flughafen Zürich musste ich einen U-Zug nehmen. In der Lounge schätzten die Hostess die Zeit dorthin mit 10 Minuten. In der Praxis brauchte ich das Doppelte. Super-Moderne Anlage mit vielen Luxus-Geschäften. Punkt 12:45 begann das Boarding. Die Boeing 777 war pünktlich bereit, musste aber warten, weil die Sicherheitsorgane die Piste nach Vögeln absuchten, die ein vorheriger Flieger meldete.

Ich hatte einen prima Flug und genoss das wirklich feine Essen. Vorspeise Muscheln und Shrimps, und als Hauptgang Poulet-Geschnetzeltes. Mitten im Hauptgang nahm ich die Schlaftablette und schlief bald ein, bis es Zeit für das kleine Abendessen ca. 3 Stunden vor Ankunft war. Leider waren wir fast eine halbe Stunde verspätet, sodass es mir nur auf den 20:56 Zug nach Basel reichte. In Basel regnete es bei ca. 7oC. Ein neues Feeling! Um etwa 23 Uhr schloss ich mein Paradies in Binningen auf, nachdem ich beim Hauseingang Sylvia aus dem 4. Stock traf, und war glücklich. Der Schlaf in meiner ersten Nacht war zwar tief, aber nur gute 4 Stunden.

Mo, 11. März: Stress pur !!!! Fahrt nach Bangkok

Mein Stress-Pegel stieg unaufhörlich. Ich hatte soviel Zeit und alles war bereit, aber der Max lief wie ein Hündchen unruhig hin und her.

Pünktlich um 12 Uhr kam Mr. Chao der Taxi-Driver und brachte mich innert 3 Stunden ins Hotel Arantha in der Nähe des Flughafens Suvarnabhumi. Seither ist der Stress weg, Ich bin beruhigt, ja sogar müde. Nach dem Nachtessen im hoteleigenen Restaurant am nahen Khlong, ich bestellte PadThai und ein Chang Bier, machte ich den Online Checkin zu meinem morgigen Flug.

So, 10. März: Putzfrau, Massage, Abschied nehmen, Stress

Es war mein letzter voller Tag in Hua Hin. Früh am Morgen kam Pat, die Putzfrau. Sie brachte das Haus wieder auf Vordermann und verabreichte mir zum Abschluss eine Farewell-Massage. Parallel dazu füllte ich die Plastik-Boxen mit meinen Kleidern, die ich hier lasse und in den Boxen vor der Luftverschmutzung schütze. Ich putzte das Liegebett auf der Terrasse und stellte es ins Wohnzimmer.

Und ganz zum Schluss machte ich einen Reinigungslauf der Waschmaschine und dann passierte es! Ich wollt das Restwasser der Maschine durch den kleinen Schlauch unten an der Waschmaschine entleeren, als mir der Schlauch aus der Hand glitt und in der Maschine verschwand. Guter Rat war teuer. Wie bekomme ich den Schlauch heraus? Da erinnerte ich mich an meine Cleaning-Lady, die mir heute Morgen berichtete, dass sie einen Mann kenne, der alle elektrischen und mechanischen Fehler und Schäden beheben kann. Eine halbe Stunde später war der Schaden behoben. Der Mann öffnete die Rückseite und schob den Schlauch aus dem kleinen Loch! … Auch dies ist typisch Thailand. Er kam an einem Sonntag und half mir aus der Klemme.

,….und zum Abschluss des Tages gings mit meiner Freundin zum Essen.

Sa, 9. März: Ich lebe noch ! … ha ha ha

Keine Sorge, auch wenn ich keine Neuigkeiten verbreite. Ich bin gut drauf, aber eben etwas beschäftigt. Packen, Administratives mit meinem Thai-Telefon, Geld-Transfer auf mein Thai-Bankkonto, mein Haus für meine Abwesenheit einrichten, Möbel abdecken, Wäsche waschen und viele andere kleine Dinger. Das Reisen und deren Vorbereitungen gehören nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Deswegen beginne ich recht früh damit, um jeden Tag noch Zeit für Relax und Schwimmen, und abends Zeit für Abschiedsessen von meinen Freunden zu haben. Gestern war ich z.B. mit Uli und Oli beim Japaner.

Mi, 6. März: Endspurt in Hua Hin

Gestern habe ich mit den ersten Arbeiten begonnen und den Koffer aufs Reserve-Bett gelegt. Nun werde ich sukzessive die Wäsche waschen, meine Freunde zum Abschied treffen und am Abschluss-Newsletter arbeiten. Meine Orchideen gehen zurück ins „Sommer-Quartier“ nach Cha-Am

Di, 5. März: Mein Druckausgleich der Ohren ist wieder ok

Meine Ohrenprobleme als übrig gebliebene Nebenwirkung meiner Grippe und Lungenentzündung haben sich gelöst. Ich war heute bei der Abschluss-Untersuchung der Ohrenärztin im Bangkok Hospital. Sie hat mein linkes Ohr nochmals gereinigt, dann ausgemessen und mir bestätigt, dass der Druckausgleich wieder funktioniert. Ein funktionierender Druckausgleich ist wichtig im Flugzeug. Wer kennt dies nicht, wenn es knackt im Ohr! Sie gab mir trotzdem Tabletten mit, damit ja keine unverhofften Schwierigkeiten im Flug in die Schweiz auftreten..

Mo, 4. März: Makula Spritze

Darüber muss ich wenig schreiben. Alles klappte bestens. Ein Highlight war aber mein Körpergewicht bei der Eintritts-Gesundheitskontrolle: 1.5 kg tiefer als vor einem Monat. Der Verzicht auf Süssigkeiten und Weissbrot hat gewirkt.

Schweizer Fernsehen und Schweizer Radio – zwei Gegensätze

Ich habe in der Vergangenheit massiv über die Qualität der Schweizer Fernsehens SRF gelästert. Darin gibt es auch nichts zu ändern. Ich werde für die Reduktion der Fernsehgebühren stimmen, denn mir bringt das SRF wenig!

Nach mehreren Monaten in Thailand und wenig Schweizer Fernsehen wegen Geoblocking habe ich das Schweizer Radio und vorallem den „News-Channel 4“ kennen und lieben gelernt. Ich kann am Swimmingpool oder am Meer liegen, oder abends am PC arbeiten, über mein Handy und Kopfhörer werde ich ohne irgendwelche Tricks mit neusten Nachrichten und interessante Informationen verwöhnt. Bald werde ich mich an die Podcasts wagen! Ein Bravo den Machern!

So, 3. März: Start der Vorbereitungen für Heimreise

Heute begann ich nervös zu werden. Dies ist ganz normal bei mir. Ich bin ein „Huhn“. Als erstes habe ich mir aufgeschrieben, wann ich welche Wäsche waschen muss. Ich stellte dabei fest, dass ich noch genügend Zeit habe und erst am kommenden Mittwoch ernsthaft beginnen muss. Am Montag, 11. März gehts mit dem Taxi ins Hotel in der Nähe des Flughafens Suvarnabhumi

Fr, 1. März: 3 Tage kein Wasser

Auch dies ist Thailand. Im Nachbarsdorf Cha Am, dem Badeort mit dem schönen Strand, gab es in den letzten 3 Tagen kein Wasser. Die Gemeinde hat es wegen Arbeiten an der Hauptleitung abgestellt. Glücklich jeder, der einen über-grossen Wassertank hat, denn Wasser braucht man zum Duschen, Toilette spülen, Zähne putzen, aber auch Waschen etc

Auch dies ist Thailand. Die Bevölkerung hat gegen die Obrigkeit keine Chance. Sie muss Anordnungen einfach akzeptieren. Auch dies muss man akzeptieren, wenn man sich in Thailand niederlässt oder Ferien macht.

Thailand Newsletter

Meine Thailand-Saison ist zwar bald vorbei, aber ich setze erstmals mit dem nachfolgenden Anmelde-Formular mein „Newsletter-Anmelde und -Versandsystem“ ein. Darüber kannst Du Dich reel anmelden und erhältst zukünftig meine Thailand-Newsletter!

Achtung: diejenigen, die bereits angemeldet sind, erhalten keine Bestätigung (Sorry, ist ein Fehler im System)

Anmeldung für das Thailand-Newsletter

Ich möchte alle 2-3 Monate über deine Erlebnisse und Beiträge informiert werden 😎

Ich versende keine Spams !

Anmeldung für das Thailand-Newsletter

Ich möchte alle 2-3 Monate über deine Erlebnisse und Beiträge informiert werden 😎

Ich versende keine Spams !

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2024/03/12/1-12-maerz-2024-taeglicher-live-ticker-vom-thai-max/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Secured By miniOrange