Am Sonntag-Abend davor regnete es aus Kübeln. In der Nacht dann, fühlte ich mich kalt. Hatte ich wohl Fieber? Ich musste mich mit zwei Decken zudecken.
Am Morgen sah ich dann die Bescherung: Das Thermometer zeigt 16ºC an. Das schlimme war aber der eisige Wind vom Himalaya, der durch Hua-Hin fegte. Nicht nur die Thais, sondern auch die Farangs zogen sich warm an. Für solche Ereignisse habe ich einen Faserpelz-Pulli bei mir.
Ich wollte mit meinen englischen Freunden von vis-à-vis in einem schönen Garten Indisch essen gehen. Ich musste es absagen. Es war viel zu kalt. Im nördlichen ChiangMai wurden noch tiefere Temperaturen, nämlich zwischen 10º und 13ºC, gemessen.
Auch Radtouren mussten wir absagen. Der kalte Wind verwehte uns. Wir hätten die Winterkleidung aus Europa gebraucht. Ein anderes Problem tauchte unerwartet auf. Die Butter liess sich nicht aufs Brot streichen. Sie blieb bei der tiefen Temperatur hart.
Heute Donnerstag-Morgen 28. Jan. war der Spuk vorbei. Der Wind hatte sich gelegt. Das Thermometer zeigte am Morgen 22ºC und wird im Laufe des Tages gegen 30ºC ansteigen. Damit kann auch ich leben, aber für die morgige Ausfahrt mit Tony Rominger werde ich dennoch ein Unterleibchen mit einem Windstopper anziehen.