Pläne sind immer nur Pläne, das heisst ein bisschen Gegenwind oder ein gesundheitlicher Sturm kann alles in Frage stellen. Eine derartiger Situation könnte mir im April drohen, wenn meine jährliche Aneurysma Untersuchung ein schlechtes Resultat ergibt und ich unters Messer muss. Ich leide unter einer verdickten Herzschlagader.
Trotz dieses Risikos plane ich unentwegt, denn ich liebe meine Zukunft. Ich liebe Neues zu entdecken. Fürs laufende Jahr habe ich folgende Aktivitäten geplant:
10. – 12. März: Basler Fasnacht
Am Sonntag vor dem Start zur Basler Fasnacht werde ich am frühen Abend in Zürich von Bangkok kommend landen und mit der Eisenbahn nah Basel fahren. Ob ich meinen inneren Schweinehund überwinden kann, um bereits um 4 Uhr Morgens in der Stadt am Morgestraich zu sein, weiss ich nicht. Aber die übrigen 3 Tage werde ich an der Fasnacht sein, auch wenn es regnet oder schneit!
Persönliches und Administration
Sobald ich wieder zu Hause in Binningen bin, wartet auf mich ein Stoss Post, die gelesen werden muss. Darunter ist bestimmt eine „Einladung“ zum Ausfüllen der jährliche Steuererklärung. Darum komme ich nicht herum. Auch wenn es digital übers Internet gemacht werden kann, ist es immer ein Aergernis. Es wird einen Nachmittag kosten. Dann der jährliche Treff mit meinem Finanzberater in Zürich. Wir müssen die Anlage-Strategie überprüfen und fürs 2025/2026 neu festlegen. Anschliessend gehts ins Restaurant Kindli zum feinen Mittagessen.
Es werden viele Foto-Arbeiten auf mich warten. Nicht nur die Aktuellen von der Basler Fasnacht, sondern auch der abschliessende Bericht meines Thailand-Aufenthaltes. Ich bin rettungslos im Hintertreffen, weil ich jedes gute Bild weiterbearbeite und optimiere.
Ein paar Tage in München
Eigentlich wollte ich anlässlich des Frühlingsfestes nach München, um meine Freunde Heinz und Edith zu besuchen. Dies wäre Ende April/Mai gewesen. Aber das Wetter! Wir sind überein gekommen, dass wir den Termin kurzfristig fixieren, sobald die Wetterprognose stabil ist. Nach München werde ich den Flieger benutzen und nicht die deutsche Bundesbahn. Dies wäre zu riskant!
10. – 20. Juni 2025: Wien -Besuch

Zum 3. Mal geht es in Wien auf Foto-Pirsch mit einheimischen Freunden. Ich freue mich auf Lisa, Peter und Bob, meine Wiener in Wien! Das Hotel am Westbahnhof habe ich bereits gebucht. Meine Liste der geplanten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist gross. Hier nur ein paar:
- Am 14. Juni: LGBT, Vienna Pride Parade: Ich freue mich auf die verrückt gekleideten und fröhlichen Menschen der Gender-Community.
- Wiener Staatsoper: Bisher stand ich immer vor der Wiener Staatsoper und habe ehrfürchtig den unterschiedlich gekleideten Besuchern zugeschaut. Dieses Jahr möchte ich einer davon sein.
- Je nach Wetter werde ich das eine oder andere Museum besuchen: Kapuziner Gruft, MAK-Museum der Angewandten Kunst, das Leopold-Museum und das Kunsthistorische Museum mit den herrlichen Räumen.
- Kunst in den U-Bahn-Stationen: Ich werde täglich die U-Bahnen von Wien benutzen. Fast jede Haltestation ist mit irgendeinem Kunstwerk geschmückt. Diese möchte ich fotografieren.
- Abend- und Nachtrunden durch Wien: Ich liebe Bilder nachts oder sogar bei Regen. Dann lacht mein Fotografen-Herz. Mit Bob wird dies bestimmt ein Erlebnis. Zwei Nachtrunden habe ich bereits im Facebook entdeckt und möchte sie ablaufen
- Ernst Fuchs und Otto Wagner sind zwei Wiener Künstler und Architekten, um die man nicht herumkommt. Ich werde das Ernst Fuchs Museum in der Otto Wagner Villa und die Otto Wagner Kirche in Steinhof besuchen
- Vergangenes Jahr war ich mehrmals im Wiener Zentralfriedhof, tagsüber und einmal mit Bob auch nachts mit den Geistern von Wien. Dieses Jahr soll es zu den jüdischen Gräbern beim Tor1 gehen.
- Rund um den Donau-Kanal: Schiffahrt, Graffitis, Hafnersteig mit vielen mittelalterlichen Gebäuden
Einen mehrtägigen Besuch in die Wachau plane ich nicht ein, weil ich das Gebiet um Krems und Stein bestens kenne, und Philip und seine Frau Maxi zu stark beschäftigt sind. Vielleicht ein 1-tägiger Ausflug zum Heurigen und um Evelyne zu treffen.
Sept. 2025: Abflug in den 16. Thailand-Aufenthalt
Zwischen Mitte und Ende September soll es wieder 5-6 Monate nach Thailand gehen. Ich muss dabei die 180-Tage Regel einhalten, um keine thailändischen Steuern bezahlen zu müssen
Weitere Pläne aus dem Wunsch-Stadium
Ob sich diese dieses Jahr efüllen werden, ist fraglich. Die Zeit ist zu knapp. Ich bin nur 5-6 Monate in Europa
- Fahrt mit Schiff von Basel nach Amsterdam mit 1 Woche Amsterdam. Da suche ich aber noch einen Begleiter/Begleiterin