+++ Korruption +++ Lazada +++ Aree’s House +++ Crawl-Training +++ Jek Piek Seafood +++ Schuh-Reparatur +++ Lobster-Essen +++ Wasser-Mangel in Hua Hin +++ Orchideen +++ Affen, ein Aergernis+++
In meinem täglichen Live-Ticker berichte ich aktuell von meinen täglichen Erlebnissen. In gesonderten Berichten schreibe ich detaillierter über aussergewöhnliche Ereignisse und Gedanken
So, 15. Dez: Fotowalk „Stürmische See und Christmas-Dekoration“
Starker Wind hatte mich heute früh aufgeweckt. Mit den Unwetterwarnungen und -Ereignissen etwa 200 km südlich führt dies normalerweise zu einer stürmischen See. Deshalb fuhr ich am späteren Nachmittag bei blauem Himmel ans Meer, um die Wellenbrecher zu fotografieren.
Am Abend führte mich der Weg in die beiden Shopping Centers „Market Village“ und „Bluport“, um die dortige Weihnachts-Dekoration to fotografieren. Beide Center geben viel Geld für ihre Dekoration aus, um die Thais dazu zu bewegen, bei Ihnen einzukaufen. Fr die Thais ist Christmas der Tag der Geschenke.
So, 15. Dez.: Bewölkt und kühl
Ja so war es in den letzten Tagen. Nachts konnte ich ohne Ventillator schlafen, Ich ging nicht schwimmen. Es war zu kalt am Vormittag. Die Luft-Temperatur tagsüber weit unter 30Grad.
Dafür traf ich am Freitag-Abend die Gilbs zum Abschiedsessen in einem zwar nicht typischen Thai-Restaurant, aber es gab doch Thai-Food. Die Hauptstrasse „Phetkasem“ trennt Hua Hin in zwei Teile: in das Gebiet für ausländische Gäste auf der Meeres-Seite mit den Luxus-Hotels, und in das Gebiet der Einheimischen mit den heimeligen Thai-Restaurants. Ich verkehre sehr selten in den Restaurants auf der Meeres-Seite.
Do, 12. Dez: Strandspaziergang – Korruption – Auch dies ist Thailand
Ueber 1 Stunde waren Pitta und ich unterwegs auf dem Hua Hin Strand. Der Strand, der eigentlich kein Strand mehr ist, denn er ist nur bei Ebbe begehbar. Fitness sagt man dem. Ich wunderte mich, wie es immer mehr Hotels und Gross-Anbieter wagen, Sonnenschirme und Liegen auf dem Strand zu plazieren. Ich denke, Korruption machts möglich, denn Hua Hin hat jegliches Business, Vermietung von Strandliegen und Sonnenschirme auf dem Strand verboten. Man munkelt, die Luxus-Hotels standen hinter diesem Verbot, weil ihre Hotelgäste an der Strandbar für weniger Geld ihren Aperitif tranken, anstatt an der teuren Hotelbar. Auch dies ist Thailand
Die Polizei macht derweilen intensive Kontrollen auf den Strassen. Es ist Weihnachtszeit. Die Polizisten brauchen Geld für Geschenke ud sammeln dies eifrig bei den Farangs (Ausländer) ein. Die Einheimischen werden gar nicht angehalten, denn die haben kein Geld, aber den Ausländern gehts an den Geldbeutel. Gross in Mode und gut für viel Geld sind die Alkohol-Tests spät Abends nach dem Bar-Besuch. Sobald das Röhrchen über 0.5 Promille anzeigt, muss man ab 25’000 THB bezahlen plus 1 Nacht Polizeihaft. Ein Freund mit 0.55 Pormille hat direkt bezahlt und kam mit 2’500 THB davon, ohne Gefängnis. Das sind etwa Fr. 60.– und viel Geld für Thais. Auch dies ist Thailand!
Mi, 11. Dez: Lazada – Internet Shopping in Thailand
Man kann sagen, was man will. In vielen Dingen sind die Thais uns weit voraus. Vor ein paar Tagen habe ich im thailändischen Internet-Portal „Lazada“ einen Chanel- Bett-Ueberzug für ein kleines 1er-Bett bestellt, wie ich ihn bereits in grosser Grösse hatte (siehe Bild). 2 Tage später lieferten sie mir einen Ueberzug, aber im falschen, schwarzen DIOR-Design.
Im Prinzip war es eine Lappalie, denn ich bezahlte für den Ueberzug umgerechnet nur Fr. 4.50. Aber ich wollte schauen, wie Lazada mit Beschwerden umgeht. Ich beschwerte mich auf der Lazada-Internet-Seite und bekam als Antwort, ich möge das falsch gelieferte zurückschicken! Wow, wie soll dies geschehen? Bei genauerem Hinsehen entdeckte ich aber einen Link für Rücksendungen. Ich wurde in einfachen Schritten durch ein paar Formulare geführt, konnte die Rückadress-Etikette ausdrucken und wurde aufmerksam gemacht, dass der Lazada-Spediteur sich melden und das Packet mitnehmen werde.
Ein paar Stunden später kam das Telefon, dann der Motorroller und holte den falsch ausgelieferte Bett-Ueberzug ab. Ich bin nun gespannt, ob mir das Geld zurückgebucht wird oder ob ich den richtigen Ueberzug erhalten werde. Der Betrag für den Ueberzug war gering, nur umgerechnet Fr. 4.50
Mi, 11. Dez: 1 Monat Crawl-Training
Am 15. Nov. hatte ich mein erstes Crawl-Training. Ich schaffte damals knapp eine halbe Swimming-Pool-Länge, d.h. etwa 8 m und schluckte dabei recht viel Wasser! . Mehr oder weniger täglich war ich anschliessend im Wasser und trainierte jeweilen 20 Minuten. Einiges verbesserte ich stark, z.B. das Atmen. Heute schaffe ich eine Swimming-Pool-Länge von 16m problemlos und bin dabei nicht ausgepumpt. DasEin- und Ausatmen habe ich automatisiert. Ich werde weiter über. Im Internet habe ich gelesen, dass man etwa 2-3 Monate braucht, bis man gut crawlen kann. Ich habe demnach noch etwas Zeit…ha ha ha
Mo, 9. Dez: Cantata 2024 „Broadway on Christmas„
Durch Zufall habe ich von diesem Open-Air-Konzert vor der katholischen Theresa Kirche in Hua Hin erfahren und liess es mir nicht nehmen, dabei zu sein. Anfänglich hatte ich Mühe mit den Lautsprechern und der Ton-Qualität klar zu kommen. Aber im Laufe des Konzertes bekamen sie es in den Griff. Die Lautsprecher überschlugen sich nur noch selten. Der katholische Kirchen-Chor verstärkt mit einigen Spitzen-Künstlern brachten ein buntes Programm mit Brodway-Songs zusammen. Zusammen mit mhreren hundert Zuhörern genoss ich den kurzweiligen Abend.
So, 8. Dez: Essen im „Aree’s House“ mit Gschwends
Jährlich werde ich von Gschwends zu einem feinen Essen eingeladen als Gegenleistung, dass sie mir ihr Rennrad und ihr Gepäck über den Sommer einlagern dürfen. Wie letztes Jahr ging es wiederum ins Aree’s House, einem Swiss-Thai-Restaurant. Ich bin normalerweise kein Freund von Schweizer Restaurants, aber dieses ist ausnehmend interessant. Das Roastbeef hat wunderbar geschmeckt und ist empfehlenswert.
Sa, 7. Dez: Weihnachts-Bilder und -Versand
Ihr wisst, dass ich die 08/15-Glückwunsch-Bilder und James-Last-Videos gar nicht mag. Ich finde es eine Frechheit, mir solchen unpersönlichen Mist zuzuschicken! Heute habe ich zwei lustige Bilder und Videos kreiert, die ich gegen Weihnachten verschicken kann. Ich glaube, sie sind gut gelungen und werden Freude bereiten..
Nachstehend ein Beispiel aus dem Jahr 2022/23:
Sa, 7. Dez: Schwimm-Training, magerer Wasserdruck
Gestern habe ich mich im Internet über mögliche Fehler und Schwierigkeiten beim Crawl-Schwimmen erkundigt. Dabei habe ich ein Problem entdeckt, das mich betrifft. „Das richtige Ausatmen unter Wasser„. Man muss die Lunge richtig ausblasen, damit man beim Einatmen wieder Sauerstoff in die Lungen bringen kann . Heute habe ich dies extrem geübt und kann es bestätigen. Ich war nach einer Schwimmbad-Länge micht mehr ausgepumpt und nach Luft hechelnd.
Der Druck der öffentlichen Wasserzufuhr ist immer noch schlecht in Hua Hin. Ich habe meine Wasser-Pumpe ausgeschalten, damit sie nicht immer starten muss.
Fr, 6. Dez: Schuh-Reparatur
Vor 2 Tagen brachte ich meine Original-Reebook-Schuhe in die kleine Werkstatt im 2. Stock des Market Village, Durchgang zum Parkhaus. Bei beiden war die Gummisohle abgefallen. Der Leim hat der Hitze seinen Tribut gezollt. Heute konnte ich die beiden Schuhe wieder abholen. Welch Ueberraschung. Der Schuhmacher hat die Sohle nicht nur angeklebt, sondern auch neu vernäht!… und dies für 300 THB, das sind Fr. 8.–
Do, 5. Dez: Essen beim Chinesen
Nach einer Fitness-Runde dem Meer entlang zog es uns wieder einmal ins „Jek Piek Seafood Restaurant“ an der Ecke Soi57/Naebkehardt Rd. Nach unserer Meinung der beste Chinese weit und breit. Er öffnet fürs Abendessen bereits um 17 Uhr und nach 1 Minute sind alle Plätze besetzt. Wir assen diesmal Sukiyaki mit Fisch/FleischPlatte. Es hat wie immer wunderbar geschmeckt.
Mi, 4. Dez: Jährlicher Treff mit Gilb und Esther zum Lobster-Essen
Seit 15. Dez. 2013 treffen wir uns jährlich in der Weihnachtszeit auf dem Night Market in Hua Hin zum Lobster and Tiger-Prawn Essen. Gilb und ich kennen uns seit 1967 aus unserer Studien Zeit, als ich noch Chemie-Forscher werden wollte! Tempi passati, nun sind wir alle drei pensioniert und treffen uns jährlich in Hua Hin zu einem oder auch zwei feinen Essen.
Di, 3. Dez: Wasser-Lieferung eingeschränkt – Schlangen in der Wasserversorgung von Hua Hin
Seit der Nacht auf den Dienstag ist der Wasserdruck des öffentlichen Wassernetzes in Hua Hin massiv reduziert. Es reicht, um den Wassertank immer wieder zu füllen, aber nicht fürs fliessende Wasser im Haus. Dazu ist die Wasserpumpe notwendig. Zur Erinnerung: das Wasser braucht man für die WC-Spülung, das Duschen und die Hände-Waschung. Trinkwasser entnehmen wir getrennt aus Plastik-Flaschen und Containern.
Wie ich in der Zwischenzeit vernommen habe, handelt es sich um ein dramatisches Problem. Es haben sich Schlangen in der Einsaugstelle des Wasserreservoirs einsaugen lassen und verstopfen nun die Wasserrohre in ganz Hua Hin. In der Soi102 gibt es seit 2 Wochen kein Wasser mehr. Das Wasser wird mit Lastwagen herangeführt. Es wird Wochen dauern, bis sich der Wasserversorgung in Hua Hin normalisieren wird
Di, 3. Dez: Affen bevölkern Hua Hin – Nichts ist mehr sicher
Kurz nach Mittag entdecke ich eine Affen-Familie auf dem Dach meines Abstellplatzes. Mit Wasser aus dem Schlauch habe ich sie vertrieben. Ich habe bereits vor Tagen davon gehört, dass sich Affen in ganz Hua Hin ausbreiteten. Aber nun hat mich die Realität eingeholt.
Für manche Ausländer und Besucher Thailands sind Affen etwas Spezielles und Niedliches. In der Praxis aber ein grosses Aergernis, denn man kann nichts mehr im Freien liegen lassen, ohne die Angst zu haben, dass die Affen es stehlen.
Di, 3. Dez: Pflanzen der Orchideen
Wie gewohnt ging ich am morgen früh zum Schwimm-Training. Nach dem anschliessenden Frühstück kam Pitta und setzte die Orchideen in die 4 grossen und 4 kleinen Töpfe. Es war eine grosse Arbeit. Wir haben nicht mehr so viel Kokos-Holz in die Töpfe geschüttet, damit weniger Feuchtigkeit/Wasser gespeichert wird Dies mögen die Orchideeen gar nicht!. Ich werde nun die kleinen Töpfe jeden Abend giessen und die grossen Töpfe nur alle 2 Tage
Mo, 2. Dez: Orchideen-Lieferung
Nach 2 Monaten sind die meisten meiner Orchideen verblüht. Ich habe das Giessen nicht in den Griff bekommen. Die Orchideen lieben keine nassen Füsse. Ich vermute, ich habe zu stark gegossen.
Gegen Abend wurden die bestellten 30 neuen Orchideen ausgeliefert. Wunderbare Farben! Weiss, Purpur, Schockolade-Braun, Lila. Bezahlt habe ich dafür 2’700 THB, das sind etwa Fr. 70.–. Sie sollten etwa 2-3 Monate halten.
So, 1. Dez: Versand Advents-Newsletter
Um 00:57 Uhr CH-Zeit hab ich den Advents-Newsletter an 90 Interessenten verschickt. Bis am Mittwoch haben 73% der Empfänger den Newsletter geöffnet und 26% einen der Beiträge angeklickt. Ein hervorragendes Resultat, sagt die Auswertung
2 Kommentare
Hallo Max, ich kann mich erinnern, dass für dein Augenleiden ein neues Medikament gibt, das die Makula-Degeneration zumindest zum Stillstand gekommen ist. Ich habe eine gute Freundin die auch diese Augenkrankheit hat. Kannst du mir bitte den Namen des Medikaments mitteilen.
Noch eine gute Zeit wünschen wir dir. Gruß Rudi und Mausi
Autor
Sali Rudi
Vabysmo von der Roche heisst dieses neue Medikament. Ich erhalte es seit ungefähr 1 Jahr, auch in Thailand. Ich nehme an, es ist auch in Deutschland freigegeben
Liebe Grüsse Max