Kilometersteine auf Thailands Strassen

Auf thailändischen Strassen fallen einem alle Kilometer die Distanzsteine oder Kilometersteine auf. Auf diesen sind alle für einen Reisenden wichtige Informationen vermerkt, ob sie die thailändische Schrift lesen können oder nicht. Den nachfolgenden neu aufgestellten Stein auf der Strasse zwischen „Pak Nam Pran“ und „Khao Tao“ hat mir ganz speziell gefallen.

Jeder Kilometerstein hat vier Seiten. Die Seite parallel zur Straße ist die „Vorderseite„. Die Seite, die Sie zuerst sehen, wenn Sie sich der Markierung nähern (denken Sie daran, dass wir in Thailand alle auf der linken Seite der linken Spur fahren), nennen wir die „Ankunftsseite„. Die Seite, die Sie sehen, wenn Sie nach dem Passieren einer Steinmarkierung über Ihre Schulter zurückblicken, nennen wir die „Abfahrtseite„. Die Rückseite des Steins ist immer leer, es sei denn, ein aufstrebender Grafitti-Künstler hat seine Spuren hinterlassen

Vorderseite des Kilometersteins

Foto der Vorderseite

Auf der Vorderseite befindet sich die Autobahn- oder Straßennummer. Dies ist die Nummer der Autobahn oder Straße, auf der Sie fahren. Es entspricht direkt allen gedruckten thailändischen Straßenkarten. Auf diesem Foto befindet sich der Steinmarker auf der Strasse 2021. In Thailand ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Highway oder eine Straße zusätzlich zu ihrer Nummer auch einen tatsächlichen Namen trägt.

Unterhalb der Autobahn- oder Straßennummer befindet sich in thailändischer Schrift die Buchstaben für KM, entsprechend Kilometer

Unter der thailändischen Schrift für KM befindet sich eine Zahl. Diese Zahl ist die Anzahl der Kilometer, die dieser bestimmte Steinmarkierer vom Ursprung der jeweiligen Autobahn oder Straße entfernt liegt. Auf diesem Foto ist der Stein genau 124 Kilometer von der Stelle entfernt, an der die Strasse 2021 in Prachuap Khiri Khan beginnt

Linke Seite des Kilometersteins (=Ankunftsseite)

Oben auf der Linken Seite des Steinmarkers befindet sich der Name der nächsten Stadt von bemerkenswerter Größe. Unterhalb des Stadtnamens befindet sich die Entfernung der Stadt in Kilometern von diesem bestimmten Steinmarker. Auf diesem Foto ist die Stadt „Khao Tao“ 2 Kilometer entfernt.

Unterhalb des ersten Kilometerabstands der Stadt befindet sich der Name der nächstgrößeren Stadt, die dahinter liegt. Die Entfernung dieser zweiten Stadt in Kilometern ist unter ihrem Namen angegeben. Auf diesem Foto ist die Stadt „Hua Hin“ 17 Kilometer entfernt.

Rechte Seite des Kilometersteins (=Abfahrtsseite)

Auf der rechten Seite des Kilometersteins werden die Angaben über das zurückgelegtenGebiet dargestellt

Oben auf der rechten Seite des Kilometersteins befindet sich der Name der nächstgelegenen Stadt in der entgegengesetzten Richtung, in der Sie unterwegs sind (wahrscheinlich sind Sie bereits durch diese Stadt gefahren). Unterhalb des Stadtnamens befindet sich die Entfernung der Stadt in Kilometern von diesem bestimmten Steinmarker. Auf diesem Foto ist dies die Stadt „Pak Nam Pran“ 9 Kilometer entfernt.

Unterhalb der Kilometerentfernung der nächstgelegenen Stadt befindet sich der Name der nächstgelegenen Stadt von nennenswerter Größe in der entgegengesetzten Richtung, in der Sie unterwegs sind. Auf diesem Foto ist die Stadt „Pranburi“ 17 Kilometer entfernt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2019/12/18/kilometersteine-auf-thailands-strassen/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Secured By miniOrange