Nach meinem vorigen Blog-Beitragl, indem ich etwas mit den günstigen Brillen-Preisen aufräumte, stellte ich mir die Frage. Welche Produkte sollte oder kann man in Thailand einkaufen, um sie nach Hause zu nehmen? Ist Thailand wirklich ein Shopping-Paradies?
Günstig in Thailand sind alle Angebote, die viel Menschenarbeit enthalten. Also landwirtschaftliche Produkte, Massanzüge und Kleider, Holzspielzeuge etc
Vor welchen Einkäufen und Importen nach Europa muss abgeraten werden
- Orchideen? Die kann man mittlerweilen zu ähnlichen Preisen zu Hause im Lebensmittelmarkt um die Ecke kaufen
- Elektronik-Gegenstände wie Smartsphones, Computer etc: Nein, denn die Preise sind höher als in Europa oder es handelt sich um eine minderwertige Fälschung
- Brillen sind etwa gleich teuer wie zu Hause
- Jeder weiss es, aber kauft es dennoch: Gefälschte Waren (CD/DVD’s, Softwaren, Uhren, Marken-Kleider und -Taschen etc) Sie einzuführen ist gefährlich und wird in gewissen Einfuhrländern wie in Deutschland bestraft. Trotzdem ist manches ein Versuch wert, meine ich!
Welche Einkäufe machen einen Sinn, denn sie sind günstig?
- Echte Markenschuhe und -Artikel made in Thailand: Im Ausverkauf eingekauft, findet man tolle Schnäppchen. z.B. Geox-Schuhe zum halben Preis für etwa € 70
- Früchte wie Mangos und Ananas, denn Früchte mit diesem einmaligen Geschmack erhält man in Europa keine. Aber der europäische Zoll passt auf, dass keine Lebensmittel eingeführt werden!
- Der grosse Hit: Freizeit-Kleider aller Art in Thai-Marken. Sie sind günstig, guter Design und recht haltbar. Vielfach Kopien von Markenartikel unter einem Thai-Label.
- Mass-Anzüge aller Art, wobei man sich klar sein muss, dass man für € 250 keine Weltklasse Qualität erhält. Ideal für Party-Kleider
- In Thailand gibt es noch echte Glühlampen mit dem warmen Licht zu kaufen!
- Was ich mir immer aus Thailand mitnehme, sind die Küchenmesser mit den breiten Klingen. Es gibt billige und auch teure Modelle. Das spezielle an beiden ist der spezielle Schliff.