Steuerabkommen Deutschland – Schweiz: Für gewisse Kreise ist die Zusammenarbeit mit Kriminellen wichtiger als die Rechtsstaatlichkeit

2 Euro Münze Deutschlands

2 Euro Münze Deutschlands

Im November soll Deutschland über das Steuerabkommen mit der Schweiz abstimmen. Aus Sicht Deutschland ist es ein gutes Abkommen, denn es bringt Mia an Euro Steuereinnahmen. Leider nicht mehr so viele, wie wenn man zügiger vorwärts gemacht hätte, denn viel Geld wurde bereits in andere Länder, so auch in das EU-Land England, verschoben, für das scheinbar andere Regeln gelten.

Aus Sicht Schweiz ein schlechtes Gesetz, denn ich verstehe auch heute nicht, warum unsere Gesetze, die den freien Transport von Geldern erlauben, den Gesetzen von Deutschland untergeordnet werden sollen. Es ist doch ein Problem Deutschlands, die Versteuerung in Deutschland sicherzustellen und nicht auf andere zu zeigen. Deutschland sollte seine Hausaufgaben machen…. oder eben eine Mauer um Deutschland bauern, damit ja keiner flüchtet (Damit meine ich auch die hilflosen Diskussionen um reiche Steuerflüchtlinge).

Was für mich äusserst bedenklich ja alarmierend ist, die Deutsche SPD und die Grünen stellen die Zusammenarbeit mit Kriminellen, die gestohlene Daten auf CD’s verkaufen, vor die Rechtsstaatlichkeit.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/10/24/steuerabkommen-deutschland-schweiz-fur-die-spdgrunen-ist-die-zusammenarbeit-mit-kriminellen-wichtiger-als-die-rechtsstaatlichkeit/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Secured By miniOrange