Neben Presse, Radio und Fernsehen ab Internet ist die Telefonie mein wichtigstes Verbindung- und Kontakt-Medium in die Heimat.
Bereits vor 2 Jahren habe ich mir ein Dual-SIM-Handy von Samsung gekauft, damit ich gleichzeitig mit 2 SIM-Karten arbeiten kann. In meinem Fall nutze ich die Schweizer SIM-Karte mit meiner Schweizer Telefon-Nummer parallel zur Thailändischen Prepaid SIM-Karte mit der thailändischen Tf.-Nummer.
So trage ich nicht mehr 2 mobile Telefone bei mir, sondern nur noch eines. Ich muss nicht mehr 2 Adress- und Tf-Verzeichnisse verwalten, sondern nur noch eines. Ich kann auch entscheiden, über welche Tf.-Nummer ich meine SMS oder Telefone abwickeln will. Bis jetzt bin ich damit voll zufrieden, auch wenn das Samsung niemals an die Nokia-Technik herankommt.
Ein weiteres Standbein habe ich in der Internet-Telefonie. Ich nutze „Skype“ und „PeopleFone“ für meine Telefonate nach Europa sowohl aufs Fest- als auch Mobil-Netz. Die Kosten sind nur ein Bruchteil der der europäischen Anbieter und auch keine Roaming-Gebühr.
Neuerdings habe ich die beiden Tools auf meinem HTC-Smartphone installiert und telefoniere von zu Hause aus oder ab einem öffentlichen WiFi-Anschluss nur noch via „PeopleFone“ oder auch „Skype“.