Im Moment ist das Wetter ideal für Sporttätigkeiten aller Art, denn in der Nacht ist es mit ca 21°C angenehm kühl und die Tagestemperaturen um die 30°C sind auszuhalten. Ich fahre alle 2-3 Tage mit meinem Trek-Mountainbike meine 30-40 Kilometer und habe seit dem Trainingsstart anfangs Dezember bereits über 400 km abgedreht. Anfänglich war ich nur auf der Strasse unterwegs, neuerdings auch Off-Road, also auf Feld- und in ausgetrockneten Flussbetten. Seit kurzem nicht mehr alleine, denn mittlerweilen bin ich mit Paul Hamon und ein paar anderen Bikern aus Australien, USA, Kanada und England daran, einen „Hua-Hin Bicyclist“ Club zu gründen.
Im Moment bin ich nicht nur am trainieren, sondern auch am abnehmen. An normalen Tagen gibt es nur noch ein feines Frühstück mit Kaffee, Orangensaft, Spiegelei und Toastbrot, und am späteren Nachmittag Früchte aller Art, wie z.B. Mangos, Papayas, Wassermelonden. Bier und Süsswassergetränke sind absolut gestrichen. Ein- oder zweimal pro Woche mache ich eine Ausnahme: Nudeln mit Hühnchen oder Fisch und 1 Bier stehen dann auf dem Speisezettel. Mein Ziel wäre, langsam auf ein Gewicht zu kommen, mit dem ich wieder die Berge hochkomme, also etwa 75-80 kg. Ich habe zwar keine Waage hier, aber ein schönes gelbes Hemd. Sobald dieses auch nach dem Essen locker herunterhängt, dann habe ich das gewünschte Gewicht erreicht.
Für nächste Saison habe ich mir ein ganz spezielles Ziel mit neuer Herausforderungen gesetzt: Ich will an der Tour de Thailand 2011 (http://www.tourdethailand.com/) teilnehmen, die von Chiang-Mai via Bangkok nach Phuket führt.. Ich werde mich für den ersten Teil anmelden, der 13 Tage dauert und hoch im Norden in Chiang Mai startet und via Sukothai, Ayutthaya nach 950 km in Bangkok enden wird. Es gibt 2 Ruhetage und es sind Tages-Etappen zwischen 70 und 145 km zu bewältigen.
Es handelt sich nicht um ein Rennen im eigentlichen Sinne, sondern um eine Wohltätigkeits-Veranstaltung zugunsten Blinder in Thailand. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt. Ich werde zwar einer der ältesten sein, aber ich habe festgestellt, dass die Organisatoren Freude daran hätten, wenn ich mitfahren würde. Also darf ich im 2011 meine Rad-Saison nicht im Sommer beenden, sondern gezielt auf den November/Dezember 2011 neu aufbauen, um den „Radrennclub Basel“ in Thailand bestens zu vertreten !