19. März 2012: Arbeitsessen mit A. Ilardo

Mein Frühlings-Treffen mit Antonino Ilardo in Zürich

Alle Jahre wieder treffe ich mich zum Frühlingsbeginn in Zürich mit Antonino Ilardo von „Ilardo Asset Management“ zur gemeinsamen Jahres-Planung und zum anschliessenden feinen Essen. Auch dieses Mal hat Antonino Ilardo mit dem weltberühmte „Kindli-Restaurant“ am Rennweg ein Kleinod ausgesucht. Vielen Dank für die feine Ueberaschung.

 

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/19/19-marz-2012-ilardo/

17. März 2012: Wunderbares Frühlingswetter – Tennis und erste Ausfahrt mit dem Rennrad

Kaum war ich wieder in der Schweiz, gings am gleichen Abend zum Tennis. Ich litt zwar noch unter der Zeitverschiebung, aber dies zeigte sich mehr in meiner Schläfrigkeit. Am Samstag dann die erste Ausfahrt mit meinem LOOK-Rennrad via dem elsässischen Sierentz nach Kembs über 78 km. Ich hatte richtig Dampf drauf und konnte ein hohes …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/17/wunderbares-fruhlingswetter-tennis-und-erste-ausfahrt-mit-dem-rennrad/

15. März 2012: Zurück in Binningen

Rückflug in die Schweiz:

Nach über 12 stündigem Flug bin ich um 06:45 in Zürich gelandet. In Thailand war es zwischen 32 – 35 °C warm und hier in der Schweiz kam es fast zum Kälteschock, nämlich um die 0°C. Das Flugzeug ein Airbus A340-600 war bumsvoll. Der Flug war problemlos, ich konnte …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/17/15-marz-2012-zuruck-in-binningen/

15. März 2012: Rückblick auf meinen Winter in Thailand

 

An Donnerstag, 15. März morgens um 6 Uhr, bin ich von Thailand kommend wieder in der Schweiz gelandet. Die 5 Monate  in Thailand vergingen im Fluge und bereits bin ich wieder ein paar Monate älter. Glücklicherweise hat dies mein Körper noch nicht bemerkt und steht jeden Morgen auf, ohne dass es irgendwo zwickt.

In …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/15/ruckblick-auf-meinen-winter-in-thailand/

27. Feb. 2012: COOP’s Vorstoss zur Reduktion der Zoll-Einfuhrfreigrenze

Die schlechten Nachrichten aus der Schweiz hören nicht auf. Uebers Internet habe ich die Möglichkeit, Radio- und Fernseh-Sendungen der Vortage zu hören und zu sehen. So vernehme ich in der gestrigen Sendung „10 vor 10“ des Schweizer Fernsehens (27. Feb. 2012), dass der Schweizer Detailhandelsriese COOP via den freisinnigen Parlamentarier Peter Malama einen Vorstoss …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/03/27-feb-2012-coops-vorstoss-zur-reduktion-der-zoll-einfuhrfreigrenze/

7. Okt. 2011: Kellerbesichtigung und Herbstessen der Bugginger-Winzer

 

Vor 3 Wochen habe ich beim „Herbsten“ (Weinlese) bei den Buggingern mitgearbeitet. Meine Wurzeln liegen in Buggingen, denn mein Vater wurde dort geboren. Am Freitag, 7. Oktober traf ich mich mit den anderen Helferinnen des Herbstens zum traditionellen Herbst-Essen mit einer Keller-Besichtigung in der „Winzer-Genossenschaft Schliengen“, wo auch die von uns geernteten Trauben …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2011/10/09/7-okt-2011-kellerbesichtigung-und-herbstessen-der-bugginger-winzer/

17. und 20. Sept. 2011: Weinlese in Buggingen

Seit Jahren habe ich meinen Verwandten in Buggingen versprochen, ihnen irgendwann bei der Traubenernte zu helfen. Ich habe soviel von der fröhlichen Herbsterei mit Speis, Trank und Gesang gehört und wollte einmal mittun. Ich wurde aber eines besseren belehrt. Die Traubenernte im Herbst ist, zusammen mit dem Schnitt der Reben im Frühjahr, die arbeitsintensivste …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2011/09/22/17-20-sept-2011-weinlese-in-buggingen/

30. Juli 2010: Unwetter über Solaris

Nachdem ich gestern an dieser Stelle noch über die „Regentropfen“ geflunkter hatte, wurde Solaris heute Freitag, 30. Juli 2010 von einem schlimmen Unwetter überschwemmt. Um 10:15 Uhr begann es zu regnen. Anfänglich ganz kommod und dann immer stärker. Bald schüttete es, wie es nur im Süden möglich ist. Glücklicherweise wurden wir vom Sturm verschont. …

Weiterlesen

Print Friendly, PDF & Email

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2010/07/30/30-juli-2010-unwetter-ueber-solaris/

Mehr lesen

Secured By miniOrange