Ich habe in letzter Zeit sehr oft meinen Unmut über die Unzuverlässigkeiten der deutschen Bundesbahn kund getan. Heute musste ich erleben, wie das Basler Tram hinter meinem Rücken weg fuhr, obwohl ich auf dem richtigen Perron (=Haltestelle) stand. Da dies mir bereits mehrmals passierte, habe ich dem Kundendienst der BVB mit Kopie an „Basel Tourismus“ geschrieben.

Mail an: Kundendienst BVB mit Kopie an Basel Tourismus
Sehr geehrte Damen und Herren
Nach mehreren Wutanfällen muss ich nun endlich meinen Frust bei Ihnen ablassen:
Das 2er-Tram, das ab Bahnhof-SBB manchmal nicht ab der 2er-Haltstelle nach Binningen fährt, sondern ab der 1er-Haltestelle
Wenn man vom Bahnhof SBB her über den Bahnhofplatz kommt, sieht man von weitem das Schild der 2er-/8er-Haltestelle nach Binningen resp. Neuweilerplatz. Eine zweckmässige Hilfe für jeden BVB-Fahrgast, damit er weiss, wo er aufs Tram warten muss.
Leider fährt aber der 2er in Richtung Binningen recht oft nicht von dieser gedeckten Haltestelle, sondern von der 1er-Haltestelle rechts nebenan, ohne dass der wartende Fahrgast davon etwas erfährt. Wehe er sieht das Unheil vom De Wette-Park nicht kommen, dann hat man das Tram bereits verpasst, denn der Tramführer schliesst die Türen schneller, als dass man um den langen Tramzug sprinten kann. Zudem ist das Tram auf der Rückseite nicht angeschrieben, sodass der Fahrgast nicht erkennen kann, dass dieses Tram ein 2er in Richtung Binningen ist.
Dies ist mir nun mehrmals passiert. Letztmals heute Freitag, 9. Sept. am späteren Nachmittag. Ich verstehe den Grund für diese „falsche Einfahrt“ nicht, denn die 2er-Haltestelle und dessen Geleise war frei.
Ich nehme mal an, dass es einen Grund gibt, das 2er-Tram unregelmässig von der einen oder anderen Haltestelle abfahren zu lassen. Ich würde aber von der BVB erwarten, dass man von weitem sichtbare mobile Haltestellen-Anzeigen oder Hinweise anbringen würde. Es ist eine Zumutung für uns Einheimische, aber eine noch grössere für die fremden Gäste, die die Welt nicht verstehen, weil in ihrem Rücken der 2er wegfährt!
Ich möchte Sie bitten, dieses offensichtliche Problem zu lösen und nicht die Augen zu verschliessen.
Ich erlaube mir, dieses Aergernis in meinem „Sommer-Tagebuch vom Basel Max“ zu veröffentlichen
Mit besten Grüssen
Max Lehmann