Das Ausfüllen der jährlichen Steuererklärung gehört nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen. Ich verschiebe diese Arbeit gerne von einem Tag auf den anderen, und habe immer wieder eine innere Ausrede, um damit nicht starten zu müssen! Heute habe ich mich dazu entschlossen und war erfolgreich! Es war ein schönes Gefühl. Ich war stolz auf mich, Unangenehmes zügig angepackt zu haben.
Das alte Formulare für die 2022-Steuern
Für Nicht-Schweizer kurz der Sinn der Steuererklärung, wie sie in der Schweiz üblich ist. In dieser belegt jeder Schweizer seine Einkommen aus Salär oder Rente, seine Vermögenswerte anhand der Bank-Jahresabschlüsse, seine Schulden und abzugs-berechtigten Positionen wie Krankenkosten, Spenden etc vom Vorjahr … und belegt diese.
Seit letztem Jahr wurde der grosse Papierkrieg, der mich in der Vergangenheit gegen 1 Tag Arbeit kostete, massiv vereinfacht. Ich muss keine Formulare mehr ausfüllen und von all den Beilagen Kopien beilegen. Neu kann ich alle Arbeiten im Internet erledigen. All diese Beilagen werden mir von den Banken, Versicherungen, Firmen im PDF-Format elektronisch zugeschickt und lassen sich leicht in die Steuererklärung integrieren. Nach 1.5 Stunden hatte ich heute alles erledigt. Es fehlten einzig noch die Unterlagen der Frankfurter Bankgesellschaft, die ich in 1 Woche zur Jahressitzung treffe. Dann kann ich mit einem Klick auf „Fertig und abgeschlossen“ die Steuererklärung fürs 2023 den Steuerbehörden zuschicken.
In diesem Beitrag schreibe ich über meine Frust, wegen meiner Reise-Probleme verursacht durch Streikandrohungen durch die Eisenbahnergewerkschaft EVG. Und die deutsche Bevölkerung akzeptiert diese Erschwerungen, wie sie auch ihrem eigenen wirtschaftlichen Niedergang tatenlos entgegensieht. Wie kann man nur derart blöd sein!
Als ich vor 2-3Jahren erstmals die Bezeichnung „Bananen-Republik“ für Deutschland verwendete und die Merkel als schlechteste Kanzlerin Deutschlands bezeichnete, handelt ich mir einen gewaltigen Shitstorm ein. Noch immer schweben die Politiker und Gewerkschafter und auch Teile der Presse auf Wolke 7 und realisieren nicht, dass unter ihnen die Chemie- und Automobil-Industrie zusammenbricht und gut ausgebildete Fachleute ins Ausland abwandern.
Ich gebe es zu, „d’Schwobe auf der anderen Seite des Rheines gehen mir auf die Nerven!“ (Bem: Wir Schweizer verstehen unter dem Begriff „d’Schwobe“ die gesamte deutsche Bevölkerung) Zum zweiten Mal innert weniger Wochen beeinflussen Streikdrohungen meine geplanten Fahrten mit der Deutschen Bundesbahn zu Freunden in München und Köln. Deutschland ist ein Auslauf-Modell, aber warum muss auch ich darunter leiden?
Wer hätte jemals geglaubt, dass aus dem ehemals europäischen Musterland Deutschland ein Land wird, das sich mit afrikanischen Ländern messen muss. Ein Land, das einst führend im Elektronik- und Foto-Geschäft war, von ihrer braunen Vergangenheit eingeholt wird?
Ich werde durch die EVG in Geiselhaft genommen
In der Tat. Mit Deutschland geht es bergab, steil bergab. Ich schreibe diese Zeilen, weil ich zum zweiten Mai innert 3 Wochen von Streikdrohungen der Eisenbahnergewerkschaft (EVG) bedroht werde. Zum weiten Mal werde ich als Gast von einer grossen deutschen Gewerkschaft und einem staatlichen Transport-Unternehmen als Geisel genommen. Dies ist Missbrauch der mir wichtigen Gastfreundschaft. Ich bin frustriert. In Deutschland gelten andere Gesetze. Geiselnahme durch grosse Organisationen ist erlaubt.
Nach dem „Wien – München -Zürich Desaster“ Anfang Juni 2023, als ich kurzfristig wegen drohender Streiks von der Deutschen Bundesbahn auf die Austrian Fluggesellschaft umsteigen musste, droht nun die nächste Katastrophe. Ich wollte mit der Deutschen Bundesbahn vom 28. Juni bis 7. Juli nach Köln resp. Kall und weiter nach Brüssel reisen. Die Fahrt habe ich gebucht, musste mir aber wegen der erneuten Streikdrohungen Gedanken machen müssen, die Fahrt zu stornieren, denn ich habe nach meiner geplanten Rückfahrt einen wichtigen Spital-Termin, den ich nicht auslassen kann.
Gegen Mitte September wollte ich den Anfangs Juni 2023 wegen Streikdrohungen abgesagte Besuch meiner Freunde in München nachholen. Aber auch diese ist fraglich, weil die EVG seit 22. Juni mit längerdauernden Streiks droht!
Es fehlt der deutschen Bevölkerung an kritischer Wahrnehmung – sie läuft lieber mit!
Ich bin frustriert. Und noch mehr frustriert mich, dass die deutsche Bevölkerung sich dagegen nicht wehrt, sondern dazu nickt und stramm mitmarschiert. Bei diesen Worten läuft es mir kalt den Rücken herunter: Haben die Deutschen nicht eine schreckliche Vergangenheit als „Mit-Marschierer“?
Deutschland ist ein Auslaufmodell. Es streitet nicht mehr an der Spitze der Industrie-Nationen, es streitet mit afrikanischen Staaten am Ende der Rangliste. Baustellen wo man hinschaut: Internet, Verwaltung, Strassen-Infrastruktur, Eisenbahn, Ausbildung, Bundeswehr, Wirtschaft, Energie-Versorgung, Klimawandel etc. Die meisten dieser Baustellen hat die Merkel in ihrer 16-jährigen Regierungszeit zu verantworten. Sie war nach meiner Meinung die schlechteste und ungeeignetste Kanzlerin, die Deutschland je hatte.
Sorry meine Freunde aus Deutschland . Ihr seid zu wenig kritisch. Euch fehlt die Weitsicht! Ja, ihr seid „Mitläufer“. Ihr und die aktuelle Politik hat noch nie darüber nachgedacht, warum es Euch schlecht geht und immer schlechter gehen wird. Warum die deutschen Automobil-Industrie vor sich hin-taumelt und in den nächsten Jahren in der Versenkung resp. in China verschwinden könnte. Warum die Anzahl eingereichter Patente in Deutschland massiv zurückgeht. Warum die Wirtschaft stagniert und die Produktivität zurückgeht! Warum überhäuft ihr die Merkel mit den höchsten Verdienst-Kreuzen und anderen Orden, da sie doch für das aktuelle Desaster in Deutschland verantwortlich ist?
Die AfD wird immer stärker
Ich muss dazu den Kopf schütteln. Deutschland ist nicht zu retten. Die Aufgaben zur Rettung des einstmals berühmten Technologie-Standortes sind zu riesig und nur schwer zu schaffen! Die linke Regierung versucht es mit Milliarden-Subventionen und -Ausgaben. Aber kein einziger Euro geht in die Erhöhung der Produktivität. Alle grossen Oekonomen schütteln darob den Kopf, weil derartige Massnahmen die echten Probleme nicht lösen.
10 Milliarden für Intel und weitere 2 Mia für eine andere Firma, aber der Bevölkerung geht es nicht besser und wird es auch nicht besser gehen. Die Bevölkerung wird immer unzufriedener, weil sie erkennt, wie sie von den jeweiligen Regierungen angelogen wird. Die populistische und braune AfD wird stark und stärker. Wie hat ein berühmter Jounalist geschrieben: Wir schlafen beim Olaf Scholz ein und erwachen in einer braunen Wirklichkeit wieder auf!
… und was viele nicht wissen: Der Staat ist das Volk und der Steuerzahler. Diese 10 und 2 Mia Euro müssen durch den Steuerzahler bezahlt werden. Aus Euerem Geldbeutel müsst ihr auch die Stromdeckelung und die geplanten Strom-Subventionen für die deutsche Industrie bezahlen. Auch der Kaufanreiz für deutsche Autos wird durch den deutschen Steuerzahler bezahlt und nicht durch den lieben Gott!
Das schlimme und dramatische ist, dass all dies stimmt, was ich schreibe. Es sind keine populistische Sprüche der AfD, es ist die reine Wahrheit.
Die endlosen Streiks und Streikdrohungen der Gewerkschaften bringen den Arbeitern zwar höhere Löhne, aber keine höhere Produktivität, die diese Löhne rechtfertigen. Ihre Streiks legen das ganze Land lahm, Früher waren es die braunen Horden, nun sind es die Gewerkschaften und einige Grossfirmen, wie die „Deutsche Bundesbahn“ und die Lufthansa, die das ganze Land unter ihre Kontrolle bringen … und die Politik schaut zu.
Schluss- oder Nachwort
Um mich vor bösen Beschimpfungen zu schützen, „wie ich als Schweizer dazu komme, Deutschland schlecht zu machen“ möchte ich nur erwähnen, dass ich als „Secundo“ deutsches Blut in mir habe, denn mein Vater kommt aus dem nahen Markgräflerland. Aus diesem Grund interessiert es mich schon, was in meiner Ex-Heimat abläuft.
Jährlich bis Ende März muss jeder Bewohner in der Schweiz seine Steuererklärung ausfüllen. Es ist eine unangenehme Arbeit. Es ist mühsam, weil man viele Papiere zusammentragen und Beträge über die Rente, Bankkonti, Vermögen, Spesen und Spenden etc ins Steuer-Formular übertragen muss. Jedermann verschiebt diese Aufgabe, bis der Abgabe-Termin Ende März naht. Heute habe ich mir die Zeit genommen und meine Pflicht erfüllt.
Ich habe alle Angaben eingegeben und die notwendigen Belege mit der Smartphone-Scan-App eingelesen. Es fehlen mir nur noch die Angaben der Frankfurter Bankgesellschaft über mein Vermögen. Diese Daten habe ich am 2.April 2023 eingegeben und die Steuererklärung 2022 abgeschlossen.
OnLine Steuererklärung in Internet
Bisher konnte man die Eingaben auf ein Papier-Formular übertragen oder via PC unterstützt in ein Bildschirm-Formular eingeben und dieses ausdrucken. Dieses ausgefüllte Formular samt all den Belegen und Kontoauszügen musste man in einem A4-Kuvert dem Steueramt zuschicken. Bei mir waren dies immer etwa 20 Blatt Papier.
Seit diesem Jahr muss alles digital in einer Internet-Applikation erfasst und dem Steueramt freigegeben werden. Auch die Belege und Konto-Auszüge müssen eingescanned und den Daten zugeordnet werden. Dazu steht eine raffinierte App fürs Handy zur Verfügung.
Anfänglich war ich sehr skeptisch und gespannt, was auf mich zukommen wird. aber bereits nach wenigen Minuten, als ich die Tricks und Kniffs der Applikation durchschaute, war ich begeistert! Die Applikation ist wirklich eine Zeitersparnis und Vereinfachung. Vorallem weil man die unzähligen Beilagen, die einem von den Banken und Versicherungen bereits als PDF-File zugeschickt werden, mit einem Klick den Daten zufügen kann. Ich vermute, dass sich der Zeit-Aufwand halbiert hat.
Was machen Leute ohne den technologischen Background?
Trotzdem frage ich mich, wie dies von jemandem ohne technologischen Background oder Flair erledigt werden kann. Er wird Schwierigkeiten haben, obwohl gute Erklär-Videos verfügbar sind. Es sind einige Hürden zu überwinden, die ein Laie nicht ohne weiteres schaffen kann: Wie kann er die Eingabe zum Beispiel unterbrechen und am selben Ort wieder einsteigen? Er braucht einen PC, ein Handy und muss mit QR-Code umgehen können.
Ich erwarte Chaos pur! Was machen Leute ohne PC? Oder wie steht es mit den älteren Leuten, die ihr Handy nur zum telefonieren benutzen? Die Kinder und Enkel werden gefordert sein!
+++ Sommerzeit-Umstellung +++ Fotos „Best of Thailand“ +++ Butterzopf +++ Steuererklärung +++ Rest. Kindli in Zürich +++ Fitness +++ Streiks in Deutschland +++ Jetlag +++ Ressliryti +++ Bye Bye Acer Desktop +++ Makula-Spritze +++ Rückkehr in Binningen +++
26. März: Hoppla – habe die Zeit-Umstellung verpasst
In Europa wird im Frühjahr und Herbst die Zeit umgestellt. Im Frühjahr eine Stunde vor und im Herbst wieder zurück (oder umgekehrt!). Heute Nacht war es wieder soweit. Ich habe diese Massnahme zwar mit einem halben Ohr mitbekommen, aber heute früh erst am Fernseher realisiert, als ich eine Sendung verpasste! In der Tat, ich hatte eine Stunde verloren! … und musste flugs alle Uhren neu einstellen!
25. März: Foto-Galerie „Best of Thailand 2022/23“ veröffentlicht
Drei Wochen nach Rückkehr aus Thailand habe ich die Foto-Dokumentation über meinen 5-monatigen Thailand-Aufenthalt 2022/23 abgeschlossen und veröffentlicht. Eine Auswahl meiner besten Fotos dokumentiert meine Erlebnise. Ihr findet sie durch anklicken von „Foto-Galerie Best of Thailand 2022/23„
26. Jan. 2023 stürmisches Meer Strand Beach Hua Hin
22. März: Mein Wunder-Zopf
Bereits mein Vater backte für den Sonntag einen Butterzopf. Ich muss diese Vorliebe geerbt haben, denn von Zeit zu Zeit überkommt es mich und ich backe einen Butterzopf. Aber das Aussehen meiner Werke kamen nie in die Nähe der gekauften. Mein Zopf war immer kleiner und weniger luftig. Ich war immer etwas enttäuscht
Mein gestriger Zopf hingegen hat nun alles in den Schatten gestellt. Er ging schön auf und sah prächtig aus. Eine echte Konkurrenz zu den gekauften. Was war der Grund? Ich erhöhte die Menge Mild auf 400ml bei 500 g Mehl.
Jährlich bis Ende März muss jeder Bewohner in der Schweiz seine Steuererklärung ausfüllen. Es ist eine unangenehme Arbeit. Es ist mühsam, weil man viele Papiere und Daten über die Rente, Bankkonti, Vermögen, Spesen und Spenden etc zusammentragen und ins papierene oder digitale Steuer-Formular einfügen muss. Jedermann verschiebt diese Aufgabe, bis der Abgabe-Termin Ende März naht. Heute habe ich mir die Zeit genommen und meine Pflicht erfüllt. Ich habe dabei das neu kreierte Internet-Steuerformular benutzt. Ich berichte darüber in einem eigenständigen Bericht.
Nun gibt es als Belohnung Spaghetti Bolognese mir einem feinen Schluck Wein. Den habe ich verdient. Ich bin glücklich, erleichtert und zufrieden.
15. März: Finanz-Treffen und Essen im Kindli
Alle Jahre, als wäre es ein Frühjahrsbrauch, treffe ich mich Mitte März mit meinem Finanzberater Nino Ilardo in Zürich. So auch dieses Jahr am 15. März. Wir besprachen als erstes mein Portfolio und planten unsere Finanz-Aktivitäten. Ich möchte neu auf Indien setzen und das USA-Portfolio verstärken. Von BitCoins und EU-Aktivitäten will ich nichts wissen. Deutschland und die EU haben für mich wirtschaftlich und politisch keine grosse Zukunft. Beide sind auf absteigendem Ast, denn ihre gewaltigen Probleme können sie nicht so schnell lösen
Nach dieser eher trockenen Besprechung ging es in eines der berühmtesten Zürcher Restaurant, in das ‚Kindli“. Wir bestellten „Puschlaver Kalbskotelette“ mit Blattspinat und Bratkartoffeln mit einem feinen Rioja-Wein.
Es war ein wunderbarer „Frühlings-Tag“. Sehr ungewohnt. Ich genoss den Spaziergang durch die Bahnhofstrasse mit den Luxus-Geschäften und der angeschlagenen CS-Bank.
Nino IlardoBasler Max
13. März: Fitness – alle Muskeln schmerzen
Ich war erstmals nach über 5 Monaten wieder in der MParc-Fitness an der Heuwaage. Gleichgewichtsübungen, Radfahren, Muskeltraining für Rücken, Bauch, Arme und Beine. Dann Sauna und Dampfbad und als Abschluss Whirlpool und 150 m Schwimmen. Zu Hause dann ein feines Frühstück und 1 Stunde Schönheitsschlaf. Nun bin ich wieder wach und voller Lebensfreude, aber alle Muskeln bis zu den Fingerspitzen schmerzen. Ja, die Schönheit muss hart erarbeitet werden
13. März 2023: Fitness MParc Migros Heuwaage
Deutschland in den Krallen der Gewerkschaften
„Geiselhaft“ nennt man dies, aber in Deutschland nimmt man solche Einschränkungen verursacht durch Gewerkschaften geduldig in Kauf. Niemand unternimmt etwas gegen diesen Unfug. Keine Partei und noch weniger die Bevölkerung. Aber dieselben ärgern sich, wenn ein paar Verrückte sich auf die Strasse kleben.
Die Gewerkschaften haben die deutsche Bevölkerung im Griff und nützen ihre Macht schamlos aus. Wenn ein Einzelner dasselbe macht, wird er von der Polizei als Geiselnehmer in Gewahrsam genommen. Seit Monaten stranden regelmässig Deutsche im Ausland, weil die Fluggesellschaften nicht fliegen können, oder die Deutsche Bundesbahn muss ihre Züge in den Depots lassen. Was nützt da ein 49-Euro-Ticket, wenn man zu Hause ein Auto in Reserve halten muss, um bei einem der regelmässigen Streiks zur Arbeit fahren zu können.Deutschland ist ein verrücktes Land, denn seine Bewohner lassen es zu, dass die Wirtschaft durch „Kriminelle“ zerstört werden darf!
Da lobe ich mir die Schweizer Streikrecht, das hohe Hürden für Streiks setzt. Vorallem müssen die Einschränkungen verhältnismässig sein, urteilte das Eidg. Bundesgericht vor wenigen Jahren. So wurde im 2002 die Bauarbeiter-Gewerkschaft zurückgepfiffen, weil sie einen Autobahn-Tunnel blockierte.
10. März: Jetlag überwunden
In der Nacht auf heute habe ich tatsächlich bis nach 7 Uhr tief und fest geschlafen. Es scheint, dass ich damit den Jetlag überwunden habe. Diesmal war die Umstellung recht hart für mich, denn in den ersten Nächten nach meiner Rückkehr hatte ich recht kalt und leichte Schüttelfröste im Bett und musste mir sogar Bettsocken anziehen.
9. März: Ressliryti“
Ressliryti“ ist nicht nur ein Karussell an einer Kirmes oder Kilbi, sonden in Basel ein italieniches Restaurant beim Wettsteinplatz. Nach über 50 Jahren war ich heute in Abend weiblicher Begleitung dort und ass „Osso-Bucco und Risotto“. Wunderbar hat es geschmeckt. Sehr empfehlenswert!
8. März: Abschied nehmen tut weh
Genau 10 Jahre war mir mein Desktop und Tower-PC „Acer Aspire M3985“ ein treuer Freund. Er hat einige Notebooks überlebt und diente mir als Speicher-Drehscheibe für meine Daten. Nach meiner Rückkehr aus Thailand konnte ich noch zwei Systen Updates durchführen, aber das Herunterfahren dauerte gegen 2 Stunden. Nachdem ich die Fehler nicht finden konnte, habe ich mich entschlossen, meinen Desktop ausser Betrieb zu nehmen. Irgendetwas muss faul am System sei n. Ob es eine bösartige Schadsoftware ist oder nur ein Fehler im System.lässt mich vorsichtig sein. Ich werde nun noch die Magnetplatte mit dem Tool „CCleaner“ sicher löschen und ihn dann in den Elektronikschrott werfen. Seine Aufgaben werden durch meinen zweiten Notebook übernommen.
Am Montag-Morgen 20. März habe ich den PC zum Mediamarkt in die Kiste mit dem Elektroschrott geschmisssen, aber die Festplatte vorher ausgebaut.
7. März: Makula Spritze in der Vista-Klinik
Nach 5 Spritzen in Thailand ging es heute wieder in die Vista-Klinik, 10 Minuten zu Fuss. Ich habe mich in Thailand wohl gefühlt. Dr. Pajat, der thailändische Augenarzt, hat sich sehr grosse Mühe gegeben und mir alles erklärt. Das ganze Verfahren, ja so muss ich es nennen, war im Bangkok Hospital in Hua Hin sehr zeitraubend. Von der Anmeldung im Spital, über den Eintritts-Gesundheitscheck, die Spritze im Operationssaal bis zur abschliessenden Abrechnung benötigte gute 3 Stunden.
Hier in der Vista-Klinik dauerte alles nur1,5 Stunden. Und wisst ihr, wen ich in der Vista-Klinik im Vorbereitungsraum für die Spritze getroffen habe: Meinen ehemaligen Zahnarzt Dr. M. Puhar senior! Zufälle gibt es!
1. März: Rückkehr in Binnningen
Gegen 23 Uhr kam ich mit dem Taxi in Binningen an. Ich musste am Bahnhof SBB ein Taxi nehmen, weil die BVB den 2er-Tram-Betrieb einstellte. Ich war angenehm überrascht, denn das Taxi kostete „nur“ Fr. 20,–. Werde zukünftig immer ein Taxi nehmen, wenn ich von Thailand mit den schweren Koffer(27 + 10 kg) ankomme.
Die USA ist keine Lügner-Nation, nein viel schlimmer. Amerika steht im Krieg und strebt die Weltherrschaft an. Was Hitler nicht geschafft hat, wollen die Amis offensichtlich durch eine Kombination aus Erpressung, militärische Drohungen und Einsätze, sowie elektronische Kriegsführung erreichen.
Amerika wird nicht mehr geführt von einem Präsidenten. Seit der Aera George W. Bush sind es die Geheimdienste und das Militär.
Es wäre nun falsch, über diese Sätze zu lachen und sie als verrückt abzutun, weil man nichts oder wenig von einer Agression spürt. Der moderne Krieg führt nicht mehr über Blutvergiessen und Zerstörungen. Man will möglichst alles unzerstört übernehmen und dies sind „Informationen„.
Informationen bedeuten Macht.
Dies weiss auch die Privat-Wirtschaft. Google und Facebook machen mit ihren Nutzerdaten Geld, viel Geld. Unvorstellbar die Macht, die sich die NSA mit ihren Datensaugereien im Internet aufbauen. Sie holen sich nicht nur die Daten von Privatpersonen, sondern sind vorallem an den Ergebnissen aus Forschung und Entwicklung, Planung und Konzeptionen ausländischer Gross-Konzerne interessiert. Diese helfen Ihnen in ihrem Heimatland, denn die Amerikaner sind zwar hervorragende Wissenschafter, aber schlechte „Handwerker und Entwickler“.
Warum ist wohl der personelle Bestand an Diplomaten in den weltweiten Vertretungen der USA gegenüber aller anderen Länder mit Abstand am grössten? Bestimmt nicht um Kaffee zukochen. Dass sie auch die meisten Autos mit Diplomaten-Kennzeichen fahren, ist leicht nachvollziehbar
Erpressung
Der amerikanische Markt ist für viele Firmen wie Banken und Industrien ein interessanter und lukrativer Markt. Diesen Geldabfluss möchten die Staaten aber verhindern resp. reduzieren. Sie erwarten deshalb in der Praxis, dass sich alle Länder und Firmen dem US-Recht anpassen
Zum Schutz ihrer eigenen Industrien bauen sie gegen die ausländischen Einfuhren massive administrative Hindernisse und Zoll-Einfuhr-Schranken auf. Wehe ein ausländisches Produkt hat einen Mangel, dann geht es ihm ohne Gerichtsverhandlung an den Kragen. Toyota kann davon ein Lied singen, denn sie mussten in einm Vergleich mit dem Justizministerium 1.2 Milliarden USA-$ bezahlen.
Schlimmer und hemdsärmliger gehen sie mit den ausländische Gross-Banken um, die in den USA tätig sind. Nicht nur Schweizer Banken sondern auch die französische „PNB Paribas“ wurden ohne Gerichtsverfahren vom Justizministerium mit Milliarden Bussen gebüsst, damit sie weiterhin in den USA tätig seind dürfen. Dies sind Schutzgeld-Erpressungen wie sie sonst nur bei der Mafia üblich sind.
Es war ein trauriges Kapitel in der Geschichte des Schweizer Rechtsstaates, als die USA die Schweiz mit der Forderung erpresste: Entweder die Daten aller amerikanischen Konten in der Schweiz oder Verlust der amerikanischen Bank-Lizenzen.
Militärische Aktionen
Wenn etwas den Amerikanern nicht passt, schicken sie eine Drohne los und zerstören oder ermorden das „Unding“. Es werden Gefangene auf Vorrat gemacht, die dann auf Guantanamo oder in einem der vielen weltweiten CIA-Gefängnisse jahrelang ohne Gerichtsverfahren interniert werden. Weltweit nehmen sie sich das Recht heraus, ohne Gerichtsverfahren über Tod oder Leben zu entscheiden, sogar im eigenen Lande, wie sich kürzlich herausstellte. Darin stehen ihnen die Israelis in nichts nach, was nicht verwundert, denn die amerikanische Administration ist von den Israelis abhängig.
Militärische Operationen führen sie nur noch dort, wo ihre Interessen direkt gefährdet sind. Leider machen sie durch ihre Ueberheblichkeit mehr kaputt als ihnen lieb ist. Vietnam, Afganistan und Irak sind nur ein paar Beispiele
Bereits heute hat die USA die Kontrolle über fast alle Staaten weltweit, denn sie unterhalten gemäss eigenen Angaben im Jahr 2008 761 militärische Einrichtungen wie Basen und Stützpunkte im Ausland, und verfügen zusätzlich über das Nutzungsrecht von weiteren 340 Basen. Allein in Deutschland sind es 21 militärische Einrichtungen.
Wann reagieren die EU und die BRD?
Wann endlich realisiert die EU und auch unser Nachbarstaat Deutschland, dass die Amerikaner gemeinsam mit ihren beiden Wurmfortsätzen Grossbritannien und Israel Krieg in grossem modernem Stile führen. Kein Land ist vor ihnen sicher. Realisieren sollte man auch, dass Grossbritannien als EU- und NATO-Mitglied direkt nach Washington berichtet. Vielleicht wäre es besser, die Zähne zu zeigen, als in deren Arsch zu kriechen!