![]() |
Im März 2020 flog ich das letzte Mal zurück in die Schweiz, als Covid sich begann in Europa und Weltweit zu verbreiten und in der Schweiz wenige Tage nach Ankunft in einem Lockdown mündete. Nach 2.5 jahren Unterbruch reiste ich wiederum nach Thailand. Bereits zum 13. Mal notabene. Ich war diesmal extrem gespannt auf das, was auf mich zukam. Die ganze Tourismus-Industrie war wegen Covid zusammengebrochen. Das wusste ich. Unzählige Thais hatten ihre Arbeit und sogar Existenz verloren. Viele der Kleider-Shops, der Bars und Massage-Shops waren geschlossen oder es sassen einsame Frauen ohne Kunden vor ihren Geschäften. Es war ein ungewisses Wiedersehen!
Was ich erlebte und entdeckte findet ihr in diesem Foto-Bericht. Nur meine besten Fotos haben es in dieses "Best of Thailand 2022/23" geschafft.
In meinem "Thailand Tagebuch" kannst Du meine aktuellen Erlebnisse und auch die der Jahre 2022/23 in Thailand in illustrierter Form nachlesen.
In meiner Foto-Galerie "Best of Thailand" findest Du eine Sammlung meiner besten Fotos in thematischer Zusammenstellung. Die Foto-Galerie ist eine Art Foto-Album im herkömmlichen Sinne.
Unter "Reiseberichte aus Thailand und dem Fernen Osten" findest alle meine reich illustrierten Reise- und Erlebnis-Berichte aus Thailand und dem Fernen Osten .
Zusammenfassung und Highlights |
Es war seit meinem ersten Aufenthalt im 2008/09 in Hua Hin das erste Jahr ohne Rad-Aktivitäten als Mittelpunkt in meinem Leben. Ich musste meine Interessen und Aktivitäten neu aufbauen und neu erfinden. Ich gebe es zu, oft war ich faul und genoss das Nichts-Tun und die Ruhe. Ich ging jedoch mehrmals die Woche Schwimmen im nahen Schwimmbad und periodisch wanderte ich den Strand entlang ... und gegen Ende meines Aufenthaltes entdeckte ich eine Sauna im Grünen inmitten von wunderschönen Orchideen.
Ich hatte und nahm mir Zeit, Hua Hin neu zu entdecken. Ein Hua Hin mit zwei Gesichtern, das mir und meinen Interessen zwar genügte, aber niemals das Hua Hin war, das in den Reiseführern beschrieben ist. Hua Hin ist niemals ein Badeort, denn Hua Hin verfügt über keinen frei zugänglichen und gepflegten Strand. Der Strand ist nicht einsehbar und bietet weder Wasser-Duschen, noch Sonnenschirme, Sonnenliegen und Strand-Restaurants an. Zudem wird Hua Hin von der neuen Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke in zwei Teile geteilt, weil parallel dazu noch eine mehrsprurige Durchgangsstrasse angelegt wird.
![]() Links und rechts des Beton-Bauwerks je eine mehrspurige Strasse |
Was ist sonst noch passiert in meinen 5 Monaten?
Die Verlängerung meines Jahres-Visums kostete mich durch die thailändische Korruption Fr. 500.-- und viel Nerven.
Aber all das Negative über Hua Hin wird mich nicht davon abhalten, auch im kommenden Jahr in Hua Hin dem europäischen Winter aus dem Wege zu gehen. Ich bin in meinem gemieteten Traum-Haus einmalig gut aufgehoben. Alle wichtigen Orte wie Shopping-Center Market Village, Bangkok Hospital und auch Bar- und Fressmeile sind in unmittelbarer Nähe und zu Fuss erreichbar.
Flughafen Suvarnabhumi |
Ein Flughafen ist für mich etwas spezielles und aufregendes. Von hier aus fliege ich in die weite Welt und auch wieder zurück. Ein Flughafen ist eine Drehscheibe in meinem Leben. In ihm entdecke ich wunderbare Foto-Sujets, die nur auf mich warten, bis ich sie abgelichtet habe.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flughafen Zürich und Heimfahrt mach Basel |
![]() |
![]() |
![]() |
Spezielle und herausragende Erlebnisse |
![]() |
Korruption habe ich in Thailand in den vergangenen Jahren nie erlebt. Ich hörte zwar von Fällen, in denen man dem Immigration-Personal einen 1'000 THB-Schein (SFr. 30.--) in den Pass legte, um schneller und problemloser bedient zu werden. Dann habe ich selber erlebt, wie Polizisten im Dezember die Scooter von Ausländern prüfen, während die Thais weiter fahren dürfen, und das übliche Bussgeld von 200-300 THB nit Dank entgegen nehmen. Man weiss ja, dass die Polizisten schlecht bezahlt sind und froh um diese finanzielle Beihilfe sind, um Geschenke kaufen zu können.
Was ich aber dieses Jahr erlebte, war unübertreffbar. Obwohl meine Unterlagen zur Verlängerung meines Jahres-Visums alle in Ordnung waren, knöpfte mir die Immigration von Hua Hin, resp. die mit dieser Organisation verbandelte private Visa-Servises 19'500 THB ab, das sind über Sfr. 500.--....und ich erhielt das gewünsche Jahres-Verkängerung des Retirenment-Visums.
Dieses Erlebnis zeigte mir, dass dieses Geschäft mit den Touristen floriert. Als ich in Hua Hin ankam, gab es in meiner Nähe auf 200 m nur 2 "Visa-Services". Einen Moat später waren es bereits deren 4. Das Geschäft explodiert. Ich vermute, dass auf diese Weise auch die vielen Russen zu ihren Aufenthalts-Bewilligungen kommen.
Portraits der Hauptpersonen (Durch anklicken kannst die Bilder in voller Grösse anschauen) |
![]() Mein erstes Chang in Bangkok |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ich wollte keine grossen Festivitäten. Alles sollte in kleinem Rahmen bleiben. Aber meine Freunde aus der Schweiz und Luxemburg konnten dies nicht akzeptieren und luden ein ins japanische Restaurant Izakaya88.
![]() |
![]() |
![]() Meine Freunde aus der Schweiz und Luxemburg |
![]() Lucien Kirch bringt die Torte |
Bangkok |
Bangkok ist mit 15 Mio Einwohnern sehr gross und unübersichtlich. Ich liebe jedoch das Zentrum von Bangkok mit dem sprudelnden Leben. Es ist relativ klein und mit der U-Bahn und dem Skytrain bestens zu entdecken.
Ich blieb nach Ankunft in Thailand 3 Tage in Bangkok. Leider hatte ich nicht allzu grosses Glück mit dem Wetter. Es war noch Regenzeit und es regnete meistens. In Bangkok war ich kurz auf der Schweizer Botschaft, um mir einen offiziellen Renten-Bescheid zu Handen der Immigration-Behörden ausstellen zu lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bangkok Pratunam - Shopping Paradies in Bangkok |
Pratunam ist ein Bezirk in Bangkok und berühmt für seine Shopping-Möglichkeiten. Hier finde ich Kleider, Schuhe, Taschen, Koffer etc. All die grossen Kaufhäuser und Kleidergeschäfte in Europa wie H&M, Otto, Kaufhof, Migros etc kaufen hier ein.
Jährlich verbringe ich hier ein- oder zweimal ein paar Tage. Ich verbinde das Vergnügen des Shoppings mit einem Besuch in der Schweizer Botschaft, um wichtige Unterlagen fürs Thailand-Visum beglaubigen zu lassen. Dieses Jahr wohnte ich im höchsten Hotel von Bangkok dem "Baiyoke Sky Tower" inmitten Pratunam.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() In diesem Hotel residierte ich |
![]() |
![]() |
In Pratunam sind die Spätfolgen der 2 Jahre Covid in Thailand sichtbar. Viele Geschäfte haben geschlossen. Aber auch die beiden grossen IT-Shopping-Center "Palladium" und "Panthip".
Graffities in Pratunam |
![]() |
![]() |
![]() |
Bangkok by Night |
![]() |
Hua Hin |
In Hua Hin wohne ich. Um von Bangkok oder vom Flughafen Suvarnabhumi nach Hua Hin zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten: Mit der Eisenbahn, dann muss man aber mit der RailLink-Hochbahn zum Bahnhof mitten in Bangkok fahren, dem Flughafen-Bus oder einem Taxi. Ich nehme im Normalfall das Taxi meines bevorzugten Drivers Mr. Chao und bezahle für die rund 230 km lange Strecke um die Fr. 45.--
![]() |
![]() Diese Bauten sollen das enorme Verkehrsaufkommen in die Vororte von Bangkok schneller abfliessen lassen. Es ist erstaunlich, wie schnell die Thailänder sollche Hochbauten bauen. |
Hua Hin hämgt am Tropf! Ob es überlebt? |
Der bisherige Charme des alten Hua Hins ist seit der Teilung der Stadt durch die Hochbahn-Schnellstrecke, die neue im Bau befindliche mehrspurige Strasse und die Erweiterung der bisherigen zwei Rotlichtviertel durch ein noch grösseres rund um Soi94 dahin. Hua Hin hat nur noch wenig zu bieten. Vorallem keine Sehenswürdigkleiten und kein Strandfeeling.
Hua-Hin war einmal ein Familien-Paradies mit grossem Sandstrand, wie wir es aus südlichen Destinationen in Europa kennen. Dieser Strand ist mittlerweile Geschichte. Uebrig geblieben ist für Hua Hin das Golf-Paradies mit seinen 8 PGA-Plätzen und die grosse Radszene auf den herrlichen Strassen rund um Hua Hin.
![]() |
![]() |
Alt Hua-Hin |
Der alte Teil von Hua Hin mit den chinesischen Häusern, den Fisch-Restaurants entlang des Meeres sind immer noch zu sehen. Aber wie lange noch? Es ist erschreckend, was die Stadt-Verwaltung und die grossen Hotel-Konzerne bereits angerichtet haben.
![]() |
![]() |
Auch diese beiden Fisch-Restaurants sollen abgerissen werden!
![]() Auf diesen Holzpfählen stand ein Fisch-Restaurant |
Hua Hin by Night - Rotlichtviertel in der Soi94 |
In meiner 2-jährigen Abwesenheit entstand wenige Hundert Meter von meinem Haus im Raume der Soi94 ein drittes Rotlichtviertel mit unzähligen Bars, Massage Shops und auch Restaurants.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Strand von Hua Hin - ein Aergernis |
Der Strand von Hua Hin verfügt über keine Strand-Promenade und ist wegen der grossen Hotel-Ueberbauungen nur schwer zugänglich. Zwischen den grossen Hotels am Strand und dem restlichen Hua Hin führt die 4-spurige Phetkasem-Hauptstrasse vorbei. Um zu den wenigen Zugängen zum Strand zu gelangen, muss man diese Rennstrecke überwinden und um sein Leben fürchten, weil kein Auto- oder Scooter-Fahrer halten würde. Auch nicht vor Fussgängerstreifen.
Hua Hin hat viel von seinem einstmaligen Flair des letzten Jahrhunderts verloren. Die grossen Hotels durften bis an den Strand bauen, zum Teil auch einen Teil des Strandes einverleiben und den Zugang dazu erschweren. Man sagt unter vorgehaltener Hand, dass die grossen privaten Geldgeber mit ihren Hotels bestimmen, was in Hua Hin zu geschehen hat. So entstand vor einem Jahr von einem Tag auf den anderen ein neues, drittes Rotlicht-Viertel im Raume Soi94 mit Unterhaltung bis am Morgen früh, ohne Lärm-Belästigung für die grossen Hotels.
Dieselben Grand-Hotel-Besitzer sollen vor 1 Jahr durchgesetzt haben, dass vor ihren Hotels am kilometer-langen Strand von Hua Hin keine Geschäfte mehr getätigt werden dürfen. Es gibt keine Sonnenschirme und Liegestühle, aber auch keine gemütlichen Beizli und Getränke mehr zu mieten resp. zu kaufen. Der Strand ist leer und verschmutzt immer mehr, weil niemand den angeschwemmten Unrat entsorgt. Was wäre das italienische Rimini ohne Liegestühle und Sonnenschirme? Eine Sand-Wüste!
Was machen nun die cleveren Hotel-Besitzer? Sie lassen ihre Hotel-Gäste in Hotel eigenen Liegen am leeren Strand sonnenbaden. Ein Skandal und zeigt, wer in Hua Hin das Sagen hat …. und welche Gäste noch erwünscht sind!
![]() Treibgut am Strand |
In einer gesonderten und sehenswerten Foto-Galerie "Best of Thailand 2022/2023 - der Strand von Hua Hin" berichte ich über die Schönheiten des Meeres, der übriggebliebenen Strandabschnitten, den Reitpferen und die Kite-Surfer. |
Klick hier: "Best of Thailand 2022/2023 - der Strand von Hua Hin"
![]() |
Mein Haus im Dusit Land & House 10 in Hua Hin |
Seit 2010 bewohne ich dieses Haus in Hua Hin. Es liegt in einer idealen Lage nur etwa 700m vom Strand und Zentrum entfernt. Mehr über mein Traumhaus findest durch anklicken auf: "Mein Haus in der Soi94"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf meinem Sitzplatz vor dem Haus hat Maleena, meine Haus-Eigentümerin, zwei dieser Schalen mit Zwergseerosen aufgestellt. Diese blüten die ganze Zeit meiner Anwesenheit und erfreuten mich täglich.
![]() |
![]() |
![]() |
Mein Notebook und Internet bilden meine Informations-Drehscheibe |
Ohne Internet und ohne meine PC's wäre ich aufgeschmissen. Dank Internet habe ich mein gesamtes Büro nicht nur zu Hause, sondern überall auf meinen Reisen dabei. Dank Internet bin ich jederzeit aktuell über Zeitungen, Fernsehen und Radio informiert. Dank Internet kann ich "gratis" mit meinen Freunden und meiner Familie zu Hause in der Schweiz telefonieren und kommunizieren.
![]() |
![]() Ueber mein Notebook empfange ich die deutschsprachigen Sender und übertrage die Fernsehbilder via HDMI-Kabel an den grossen Fernseher |
![]() |
![]() |
Ich habe immer etwas zu tun: Meinen neuen Koffer bezeichnen |
Damit ich meinen Koffer bereits von weitem auf dem Laufband des Flughafens entdecke, habe ich alle meine Koffer mit einem gelben Scherenschnitt-Zeichen gekennzeichnet.
![]() |
![]() |
Schwimmbad im Dusit Land 10 |
Dieses Schwimmbad ist Teil des Dusit-Land-Resorts. Es ist nur 200 m von meinem Haus entfernt, aber ich habe es in der Vergangenheit nie besucht. Bis ich nun nach Abschluss meiner Rad-Karriere eine neue Fitness-Möglichkeit suchte und hier auch fand. Mehrmals die Woche ging ich hier nach dem Frühstück schwimmen und sonnen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebesspiel von Tauben |
Ich lag auf meiner Liege auf meinem Sitzplatz, als ich über dem Haus schräg via-à-vis das laute Gekreische von um die 10 Tauben sah. Sie waren voll im Liebesspiel und liessen sich durch nchts stören.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Bahnhof und sein Neubau |
In einer gesonderten und sehenswerten Foto-Galerie "Best of Thailand 2022/2023 - Bahnhof von Hua Hin" berichte ich über den historischen Bahnhof samt dem königlichen Pavillon (Warte-Häuschen), den Abbruch der Gewerbehäuser, um die Zufahrt zum neuen monumentalen Bahnhof von Hua Hin zu schaffen. |
Klick hier: "Best of Thailand 2022/2023 - Bahnhof von Hua Hin"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ganz Hua Hin ist gespannt, wie das Problem der 5 oder 6 beswachten Bahnübergänge gelöst wird.
![]() Wohin führt der Weg von Hua Hin? |
Shopping |
Hilfe, ch bin oft "Shopping-süchtig" und muss mich zurücknehmen.
![]() Am ersten Tag in Hua Hin habe ich mir diese Grundportion bestellt |
![]() Ein kühles Chang ist in Thailand mein Lebenselexier |
![]() Rund Fr. 2.50 kostet eine solche RayBan-Sonnenbrille |
![]() Durch meine Makula-Erkrankung bin ich auf gute Brillen angewiesen. Für rund Fr.55.-- erhielt ich diese voll angepasste Lesenbrille vom Optiker |
![]() |
![]() Die Generikas für Voltaren sind äusserst preisgünstig |
Chat Chai Market |
Der Chat Chai Markt wurde 1926 zu Ehren von König Rama VII erbaut. Die sieben halbkreisförmigen Kuppeln des Dachers sind im Laufe der Jahre als Symbol der Verehrung des Königs gleich geblieben.
Der Chat Chai Market ist in erster Linie ein Lebensmittel-Markt. Hier kann man günstig frische Meeresfrüchte, Fleisch, Obst, Gemüse, Gewürze, Nüsse und viele Thai Snacks erwerben. Es gibt auch eine Menge Stoffläden mit wunderschönen Stoffen. Und an einigen Shops kann man eine der vielen leckeren Thai-Suppen essen.
![]() Der ChatChai-Market ist der zentrale Lebensmittel- und Kleider-Markt in Hua Hin. Es herrscht ein riesiges Scooter-Treiben vor dem Markt. |
![]() |
![]() |
![]() Hinten aufsitzen und losfahren |
![]() In diesem Grill kaufe ich mir regelmässig ein grilliertes Pfeffer-Hühnchen zu 175 THB (= SFr. 4.50) |
![]() |
![]() In diesen Geschäften werden die Geschenke für Mönche und Tempelbesuche verkauft |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mangos sind neben Ananas und Bananen meine Lieblingsfrüchte in Thailand. Ich komme jede Woche einmal auf den Markt und kaufe mir 2 kg Mangos, dies sind etwa 6-7 Stück. In der Schweiz sind diese Mangos "unbezahlbar", hier in Hua Hin kostet 1 kg ca. Fr. 1.50 (50-60 THB)
![]() Ein Einkauf auf dem Markt besteht oft aus Bananen, Mango und gegrilltem Hühnchen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Shopping Center Bluport |
Das Shopping-Center Bluport ist das jüngste der grossen Centers. Es wurde im Oktober 2016 eröffnet. Sein Angebot ist eher der höheren Preisklasse zuztuordnen. Im Untergeschoss des Bluport ist ein Immigration-Office für "leichte" Fälle wie Ferien-Verlängerungen etc
Ich kaufe selten im Bluport ein, liebe es aber, weil es viele Foto-Sujets anbietet.
![]() |
![]() |
Shopping Center Market Village |
In Hua Han gibt es 3 Shopping Centers. Das älteste die "Shopping Mall", dann das "Market Village" und das neueste das "Bluport". Mir liegt distanz- und auch gefühlsmässig das Market Village am nächsten. Das Bluport ist eher luxuriös.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Im Untergeschoss des Market Village |
![]() |
![]() |
Angebote im Lotus-Tesco-Lebensmittelmarkt |
Der "Lozus-Tesco-Lebensmittelmarkt" ist im Market Village beheimatet. Ich kaufe in ihm meine Lebensmittel wie Brot, Eier, Kaffee, Butter etc ein. Das Angebot ist riesig und deckt auch Kleider, Kühlschränke und Fernseher ab!.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Endlose Gestelle mit Lebensmitteln |
![]() |
![]() Ananas oder auch "Saperlot" auf thailändisch |
![]() ca. -.80 kostet ein solcher Bund Bananen |
![]() Alkohol gibt es nur zu bestimmten Zeiten, nämlich zwischen 11-14 Uhr und 17-24 Uhr |
![]() |
Hua Hin Night Market |
Der Night Market in Hua Hin öffnet um etwa 18 Uhr und dauert bis Mitternacht. Auf ihm kann man die typischen Souvenirs, gefälschte Uhren, aber auch ganz normale Kleider kaufen. Ich esse hier am liebsten in einem der Seafood-Restaurants meinen "Lobster Thermidor".
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hua Hin: Cicada und Tamarind Market |
Seit ein paar Jahren gibt es in Khao Takiab südlich von Hua Hin direkt nebeneinander die beiden "Cicada- und Tamarind-Markets". Es handelt sich dabei um am Wochenende abgehaltene Nachtmärkte mit feinen Essens-Möglichkeiten und Verkaufs-Ständen für Kunst, Kleidung und Kunsthandwerk sowie Unterhaltung.
![]() Im Dezember schmückt sich der Cicada-Market mit Weihnachts-Schmuck. |
Restaurants und Strassenküchen |
Thailand und ganz besonders Hua Hin ist ein kulinarisches Paradies. Im Umkreis von wenigen Minuten rund um mein Haus kann ich nicht nur thailändisch essen, sondern auch Japanisch, Indisch oder Meeresfrüchte.
![]() |
![]() aus dem Food-Market im Market-Village |
![]() |
![]() Das indische Shiva-Restaurant gehört zu meinen Lieblings-Restaurants. Seine Garten-Anlage ein Traum |
![]() In Thailand gibt es in den wenigsten Restaurants ein feines Dessert.... aber man findet sie! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Seafoods im Night Market |
![]() |
![]() hmmmmm, ein feiner Duft |
Im "Ga Hanoi" habe ich mehrmals gegessen. Es liegt nur etwa 10 Minuten zu Fuss von meinem Haus entfernt. Das Spezielle am vietnamesischen Essen sind die frischen Zutaten wie Salat, Minze, vietnamesischem Basilikum, Koriander, Sojasprossen und Limette zum Fleisch/Nudeln/Reis.
![]() |
![]() |
Hafen und Hafenpier |
Von einem Hafen zu sprchen ist eigentlich übertrieben. Aber Hua hin verfügt über einen kleinen Hafen für seine kleinen Fischerboote. Grösser ist hingegen das Hafenpier, an dem die grösseren und fremden Schiffe anlegen und ihre Ladung löschen können.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mit grossem Eifer versuchen die Fischer mit ihren Hand-Wurfnetzen einen Fischschwarm zu erwischen und abzufischen. Zuschauer sind ihnen sicher.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Finnische Sauna in Soi102 |
Unglaublich, aber wahr. Es gibt in der Soi102 eine finnische Sauna "Jintana Herb & Spa". Man bewegt sich jedoch nicht nackt, sondern in Shorts oder Badekleidern. Nacktheit ist auch hier ein Tabu, ausser bei der Massage.
![]() Rechts ist die heisse Sauna für 6 Personen |
![]() |
![]() |
![]() |
Bangkok Hospital in Hua Hin |
Jeden Monat muss ich einmal in Bangkok Hospital, um mir die Augenspritze gegen meine "feuchte Makula Degeneration" verabreichen zu lassen. Ich kann zu Fuss ins Bangkok Hospital gehen, denn es ist nur etwa 10 Minuten von meinem Haus entfernt. Es ist ein modernes Privatspital.
![]() |
![]() |
![]() Nach jeder Behandlung muss sofort bezahlt werden. |
![]() |
Grafitties und Street Art in Hua Hin |
Offiziell dürfen die Thais nicht protestieren. Dies ist gefährlich, denn es kann als Kritik an die Regierenden oder den König ausgelegt werden, was mit harten drakonischen Strafen belegt wird. Deswegen sieht man recht viele Protest-Graffities "Weinende und tränende Augen" als Protest gegen den Abbruch der Häuser und Kleingewerben entlang der Bahnlinie.
![]() |
![]() |
![]() |
Immer wieder werden Augen dargestellt. Ob dies auf die Obrigkeit gemünzt ist, die alles sieht und kontrolliert?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Umgebung von Hua Hin |
Mangrove Forest |
Das "Waldschutzgebiet Pran Buri" besteht hauptsächlich aus Mangroven, die an der Mündung des Flusses "Pran Buri" in den Golf von Thailand als ausgedehnter Mangrovenwald auftreten.
Mangrovenwälder bestehen aus Bäumen und Sträuchern verschiedener Pflanzenfamilien, die sich an die salthaltigen Lebensbedingungen der Meeresküsten angepasst haben und die Küste vor Erosion schützen.
![]() |
![]() |
![]() Salzwasser-resistente Sträucher |
![]() |
![]() |
![]() |
Rostige Brücke |
Ueber diese baufällige Brücke mit den rostigen Eisenplatten bin ich mit dem Mountain Bike bereits im 2010 erstmals gefahren. Sie war damals bereits in einem schrecklichen und abenteuerlichen Zustand. Erstaunlicherweise hält sie immer noch und wird sogar von Autos befahren.
Man muss über diese Brücke fahren, um vom "Mangrove Forest" zum chinesischen "Chao Mae Tubtim Thong Shrine" zu gelangen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
"Chao Mae Tubtim Thong" Shrine in Pak Nam Pran |
Dieser chinesische Tempel ist nichts berühmtes, aber er gehört zu meinen ersten Kontakten im Umfeld von Hua Hin, die ich mit dem Mountain-Bike im 2009 erkundete.
![]() |
![]() |
![]() |
Khao Thao Lake |
Dieser Shrine mitten im Khao Thao Lake, ca 15 km südlich von Hua Hin, ist eine grossse Sehenswürdigkeit. Auf dem Khao Thao Lake finden alljährlich die königlichen Ruderrennen mit den typischen Thai-Langbooten statt.
![]() |
Dolphin Bay und Baan Pal Coffee |
Das "Baan Pal Coffee" an der Küste der "Dolphin Bay" war und ist der Dreh- und Angelpunkt der Radrenngruppe "Hua Hin Roadies". Hier unterbrachen wir unsere 80-95 km lange "Dolphin Bay-Runde" und frühstückten.Selbstverständlich besuchte ich auch dieses Jahr diesen "heiligen" Ort und bestellte neine Favoriten: Mango- oder Banana Smoothies sowie den einzigartigen "Bananen Crepes"
![]() Etwas ausserhalb Pak Nam Pran fährt man an dieser sehenswerten Kokos-Palmen-Plantange vorbei |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Hinfahrt fuhrt durch eine wunderschöne Landschaft:
![]() |
![]() |
![]() |
Buddhismus |
Mönchs-Speisung |
Für die Thailänder gehören religiöse Bräuche zum täglichen Leben. Dazu zählt auch die Essens-Gabe an Mönche, Geldspenden an Tempel und das Anhören von Rezitationen der Sutras.
![]() |
![]() |
Shrines |
Ueberall im Lande stehen Tempel, Shrines und andere buddhistische Heiligtümer. Für mich sind diese und ihre Bedeutung faszinierend.
![]() |
![]() |
Tempel "Wat Khao Noi" |
Der Wat Khao Tao Tempel liegt hoch auf einem Hügel etwas nördlich von Hua Hin. Man gelangt zum ihn über eine lange und steile Treppe oder mit dem Auto über eine steile Strasse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausklang |
Merry Christmas and Happy New Year |
Meine grössten Fans kennen meine Allergie gegen 08/15-Weihnachts- und Neujahrswünsche. Ich mag keine Bilder unterlegt mit Musik und Youtube-Videos mit Weihnachtsliedern von Celine Dion aus dem Internet. Ich frage mich bei solchen Massen-Sendungen via Mail oder WhatsApp: „Bin ich denen nur so wenig wert?„
Mit den heutigen Techniken kann jedermann ein schönes, privates Foto schiessen, ev. mit einem Text versehen und es seinen Liebsten und Freunden zuschicken. Ich fühle mich bei derartigen Zusendungen in die Arme genommen und fühle mich als echter Freund.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Schafmattweg 13, 4102 Binningen |
Mein Thailand-Tagebuch Ich berichte über meine Erlebnisse in Thailand |
![]() |