Schlagwort: Airport

17. Okt. 2019: Mein Newsletter vor Abflug nach Thailand

Liebe Freunde in nah und fern

In wenigen Stunden werde ich zu meinem Flug nach Thailand aufbrechen, wo ich zum 12. Mal meinen diesjährigen Winter verbringen werde. Ich freue mich ungemein auf diese Zeit mit Rennrad-Ausfahrten, feinem Essen, schönem Wetter und viel „dolce far niente“ .
Ich werde darüber in meinem „Thailand-Tagebuch“ berichten

Fahrt mit der Eisenbahn zum Flughafen

In meiner Einleitung zu diesem Newsletter möchte ich mich der aktuellen Klima-Diskussion widmen. Mir liegt viel daran, denn wir Alten haben dieses Klima-Schlamassel angerichtet – und unsere Kinder und Enkel kämpfen nun um ihr Leben.

Ich rufe Euch auf, den Jugendlichen von „Fridays for Futures“ zuzuhören und sie in Ihren Forderungen zu unterstützen. Nur dank ihren non-konformen Schulstreiks diskutieren wir nun über das Klima. Wir Alten sind von den Klima-Veränderungen nicht mehr gross  betroffen, denn wir werden vorher sterben. Unsere Kinder und unseren Enkel jedoch kämpfen um ihr Leben!Mit geeigneten Massnahmenkönnen wir nochmals etwas Gutes tun und Ihnen helfen, dass sie nicht elendiglich verrecken müssen!

Habt ihr gewusst, dass unser Körper bei länger dauernden Aussen-Temperaturen von über 42ºC  seine innere Körper-Temp von 37ºC nicht mehr halten kann.? Seine Kühlleistung reicht nicht mehr aus,. Er wird innert kurzer Zeit kollabieren. Im vergangenen Sommer litten wir erst an Temperaturen um 39ºC und flüchteten uns in gekühlte Räume.

Fies finde ich, wie Erwachsene und Parteien, die Jugendlichen und vorallem Greta Thunberg, die erst 16 Jahre alt ist,  mit falschen Informationen und bösartigen Argumenten zerstören wollen. Seien wir doch froh und glücklich, dass unsere Jugend weiter denkt als wir.

Ich gebe es zu: Ich bewundere unsere Jugendlichen von  „Fridays for Future“, die allesamt jünger als 18 Jahre sind. Wer von uns hatte in diesem Alter den Mumm und die Fähigkeit, sich den Erwachsenen und Politiker  in Diskussionen zu stellen, um für ihr Anliegen zu kämpfen.  Ich auf keinen Fall. Ich hatte zu der Zeit noch keine eigene Meinung.

In den rund 2 Monaten nach meinem Istrien-Aufenthalt habe ich eine schöne Zeit mit meinen Freunden in Basel erlebt. Zudem war ich wieder einmal in München bei den Solarianern Heinz und Edith. Wir besuchten nicht nur das Oktoberfest, sondern das grandiose Buchheim-Museum am Starnbergersee, die Schlösser Nymphenburg und Schleissheim, sowie die Klöster Andechs und Weihenstephan mit ihren eigenen Brauereien. Ich berichte über diese unvergesslichen Tage in meinem Erlebnis- und Fotobericht „Bereits zum 5. Mal in München

Ich wünsche Euch eine gute Zeit, beste Gesundheit, angenehmes Winterwetter und freue mich auf ein Wiedersehen ab Mitte März 2020

Euer Max, alias rasender Reporter, Weltenbummler und Lebemann

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2019/10/17/17-okt-2019-mein-newsletter-vor-abflug-nach-thailand/

Mein Nächster Flug nach Thailand

Soeben habe ich meinen nächsten Flug nach Thailand gebucht. Ich werde zwischen dem 17. Oktober 2019 und dem 11. März 2010 zum 12. Mal meinen Winter in Thailand verbringen. Ich habe mir wiederum Business-Class mit einem solch feinen Liegebett geleistet.

  • Do, 17. Oktober 2019 / 17:55 Uhr mit Swiss-Direktflug von Zürich nach BKK
  • Mi, 11. März 2020 / 13:05 Uhr mit Swiss-Direktflug BKK nach Zürich
Flache Liegebetten von 2 m Länge

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2019/05/03/mein-naechster-flug-nach-thailand/

8. Sept. 2017: Spotting auf dem Flugplatz Basel-Mülhausen mit Peter

Flugzeug-Spotter nennt man die Fotografen, die sich mit landenden, startenden und auch stehenden Flugzeugen beschäftigen. Zur Ausübung ihres Hobby’s müssen sie einen geeigneten Platz ausserhalb des Flughafen-Geländes finden, von dem sie möglichst ungehinderten Blick auf die Piste haben. Ein starkes Tele-Objektiv ist ein Muss.
Bereits längere Zeit beschäftigte ich mich mit diesem Thema. Am Freitag, 8. Sept. 2017 war es soweit. Der nahe Flugplatz EuroAirport Basel-Mulhausen war unser Ziel. Peter A. und ich begaben uns am späteren Nachmittag um 16 Uhr zu dem im Internet beschriebenen Spotter-Standort „Belvedere“ bei Blotzheim. Er lag etwas nördliche der Pisten-Hälfte.

Falls Du auf das Foto-Album mit dem gesamten Spotting-Bericht gelangen willst, klick auf untenstehendes Foto:

Durch Anklicken des Bildes gelangst auf die Foto-Seite „Spotting auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse“

Koordinate unseres optimalen Platzes, von dem man die Flugzeuge in nördlicher Richtung startend und landend, bestens fotografieren kann: N: 47.599926°, E: 7.516811°

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2017/09/08/8-sept-2017-spotting-auf-dem-flugplatz-basel-muelhausen-mit-peter/

Secured By miniOrange