Nachdem alle gekrönten Häupter dieser Erde periodisch ein Gesundheits-Bulletin veröffentlichen, habe ich mich entschlossen, es diesen gleich zu tun.
Grundsätzlich geht es mir gut. Ich darf mich nicht beklagen.
Die grössten Sorge bereitet mir mein Augenlicht. Die Folgen meines schweren Radunfalls habe ich überwunden. Ansonsten bin ich körperlich fit.

Augenlicht: Makula
Mein Augenlicht macht mir meine grössten Sorgen. Die Makula-Erkrankung verbessert sich nicht. Sie bleibt höchstens stabil, jedoch meine Sehstärke hat massiv auf etwa 40% nachgelassen. Ich brauche eine Brille zum Autofahren, und eine zum Lesen und für meine Computer-Arbeiten. Ich muss zugeben, die Angst, mein Augenlicht nittelfristig zu verlieren, beschäftigt mich am meisten (aber nicht dauernd!).
Unfall-Folgen
Drei Monate nach meinem schweren Unfall mit dem Rennrad durfte ich Ende August die Halskrause ausziehen. Ich wurde als geheilt ohne Folgeschäden aus der Behandlung entlassen. Ihr könnt nicht glauben, wieviele Steine mir heruntergefallen sind, als ich bereits 2 Monaten nach Unfall feststellte, dass es mir immer besser ging und ich keine Angst mehr vor Lähmung haben musste. Ich treibe nun Physio und Fitness. Ich bin daran, neue Formen der körperlichen Bewegung zu finden, nachdem ich das Radfahren in jeder Form aufgegeben habe: z.B. durch Wandern, Fitness-Center.
Körper-Gewicht
Vor dem Radunfall hatte ich mit 86 kg bereits Uebergewicht. Mein Wunsch- und Traumgewicht wäre 70 kg gewesen. Anschliessend in der Heilungsphase habe ich bis auf 91 kg zugenommen und bin nun daran, mein Gewicht wieder zu reduzieren, indem ich 1-2 Mal wöchentlich nur Salat esse.
Das Uebergewicht hat auch seine Vorteile. Meine straffe (vollgefressene) Gesichtshaut macht mich jünger. … ha ha ha … Dennoch strebe ich ein tieferes Gewicht an . Meine Gelenke werden es mir verdanken …. Trotz der drohenden faltigen Haut, denn Falten machen einen Mann interessant (sagen die Frauen!).
Stimmung, Emotionen und Ausblick
Ich bin weder depressiv noch lebensmüde. Im Gegenteil. Ich bin voller neuer Pläne. Mitte Oktober habe ich mir den Mozart-Hit „die Zauberflöte“ am Basler Theater geschenkt