+++ Wien-2023-Bericht +++ ChatGPT +++ München +++ Makula +++ Gesundheitszustand +++ Wien +++

In meinem täglichen Live-Ticker berichte ich aktuell von meinen täglichen Erlebnissen. In gesonderten Berichten schreibe ich detaillierter über aussergewöhnliche Ereignisse und Gedanken.
Mo, 9. Juni: Alles gepackt – Checkin getätigt
19 kg ist mein Koffer schwer. Ich habe aus Sicherheitsgründen auch meine alte Canon 60D eingepackt. OnLine-Checkin bei Swiss/Austria und sogar im Hotel Mercure in Wien getätigt. Nun kann nichts mehr schief gehen.
Ueber meine Erlebnisse in Wien werde ich ab Morgen 10. Juni in einem eigenen Posting berichten.
So, 8. Juni: Endlich ist mein Reisebericht „Wien 2023“ abgeschlossen
Ja, ihr lest richtig. Zwei Jahre habe ich gebraucht, bis ich diesen Bericht über meinen 1. Wien-Aufenthalt vom Juni 2023 abgeschlossen habe und ihn ins Internet stellen konnte. Wie gewohnt beschreibe ich darin meine Erlebnisse mit Peter, Lisa und Bob. Erwähnenswert, dass meine Spiegelreflex-Kamera am ersten Tag ihren Geist aushauchte. Welch Schock. Aber ich konnte einen gleichwertigen Ersatz mieten. Ihr findet den Bericht unter „2. – 8. Juni 2023: Auf den Spuren des Basler Max in Wien„

Sa, 7. Juni: Ich bin am Zusammentragen der Wäsche für Wien
Mehrmals im Jahr muss ich dies tun. Ich liebe diese Arbeit gar nicht, denn ich muss mir klar werden, wie viele Hemden, Unterhosen, ev. wärmende Pullover ich einpacken muss. Für 10 Tage brauche ich Wäsche. Der Wetterbericht sieht eher wärmeres Wetter mit Sonnenschein vor. Ich entscheide, keinen Pullover mitzunehmen, aber eine Jeans-Veste ohne Aermel. Nun habe ich noch 2 Tage Zeit, das eine oder andere anzupassen.

KI mit ChatGPT in der Wien-Vorbereitung
Seit Tagen bereite ich meinen Wien-Besuch vor. Ich suche mir im Internet Unterlagen über sehenswerte Orte. Eines meiner Themen soll ein „Kunst in den unterirdischen Stationen der U-Bahn Wiens“. Ich suchte in Google, las viele der vorgeschlagenen Seiten und fand auch einiges. Bis ich auf die Idee kam, mir das KI-Instrument ChatGPT zu nutzen und zu fragen. Ich gab den obigen Titel als Suchanfrage ein und erhielt nach wenigen Sekunden eine recht detaillierte Liste der U-Bahnstationen mit sehenswerten Kunstwerken!
Fr, 6. Juni: München, ich komme!
Ich habe soeben meinen Flug nach München gebucht. Ich werde am Sonntag, 13. Juli um 13 Uhr von Basel aus nach München fliegen und dort bei Heinz und Edith Rehlen bis am Freitag, 18. Juli bleiben. Es wird mein 9. mehrtägiger Besuch sein. Ich freue mich darauf und bin gespannt, was es ausser den Biergärten und dem Kloster Andechs zu erleben gibt. Bestimmt gibt es vieles zu erzählen und alte Geschichten aufzufischen.

Do, 5. Juni: Beim Arzt – Diagnose Blutdruck
Ich hatte die ersten drei Tage dieser Woche einen überhöhten Blutdruck von 165, wie ich weiter unten beschrieben habe. Aber seit gestern ist der Blutdruck wieder normal. Welch Wunder?
Gestern habe ich mich beim Arzt angemeldet und bekam für heute einen Termin. Ein grosser Dank an unsere medizinische Versorgung, die erlaubt, dass wir uns derart kurzfristig behandeln lassen können. Mein Hausarzt bestätigte mir meine Vermutung, dass mein Körper unter Stress sehr schnell reagiere. Ein temporärer Blutdruck von 165 sei aber nicht dramatisch. Wir besprachen mögliche Massnahmen und Methoden zur Reduktion des erhöhten Blutdruckes: Sport, Sauna, Wandern und viel frische Luft! Zum Schluss gab er mir 5 Notfall-Tabletten „Amlodipin 5mg“, falls mein Blutdruck einmal über 165 steigen sollte!
Heute Mittag nach der Makula-Spritze hatte ich einen sagenhaften Blutdruck: 116/71
Do, 5. Juni: Erfreuliche Makula-Diagnose
Ihr kennt es. Jeden Monat gehe ich in die Augenklinik zur Makula-Spritze in beide Augen. Heute war es wieder soweit. Die Diagnose war erfreulich. Meine Sehschärfe ist immer noch grossartig. Beide Augen sind trocken! Ein exzellentes Zwischenresultat. Es scheint, dass ich auf das neue Medikament „Vabysmo“ gut reagiere! Nun wird man langsam die Intervall-Zeit verlängern. Aktuell auf 5 Wochen.
Di, 3. Juni: Schlecht geschlafen, steigender Blutdruck und leichte Schweissausbrüche
Ich habe in den letzten beiden Nächten schlecht geschlafen und viel geträumt. Parallel dazu ist mein Blutdruck auf 155 gestiegen, verbunden mit leichten Schweissausbrüchen. Ich habe aber keine Schmerzen am Herzen und Brustkorb. Google meint: Ich leide unter Stress, Unruhe oder Angst.
Diese Diagnose könnte schon stimmen. Ich bin in der Beziehung sehr empfindlich. Ich reagiere unverzüglich, wenn ich gestresst bin! In 1 Woche fliege ich nach Wien. Könnte ein Grund für Stress sein, denn vor meinem letztjährigen Flug nach Thailand hatte ich ähnliche Anzeichen und war fast 1 Woche „halb-krank“. Ein anderes Problem, welches mich beschäftigt, ist meine Altersversorgung in der Schweiz. Ich mache mir Gedanken, wo ich besser aufgehoben sein werde. In Thailand oder Schweiz? Hier habe ich niemand, der mir beistehen kann. Auf meine beiden Kinder kann ich nicht zählen. Mit Katja habe ich keinen Kontakt mehr und Daniela interessiert sich nicht um meinen Gesundheitszustand. Es sind Monate her, dass sie mich das letzte Mal danach gefragt hat.
Ich habe festgestellt, dass mir regelmässiger Sport, sprich Fitness-Studio, und Spaziergänge hilft. Zudem hilft mir, wenn ich meine beiden Themen Drittpersonen erzähle. Was ich hiermit tue!
So, 1. Juni: FC Basel Cupsieger – PSG CL-Sieger
Als erstes beiden Mannschaften herzliche Gratulation. Der FC Basel wurde nach dem Schweizer Meister Titel nun auch Cupsieger. Die französische Mannschaft Paris Saint-Germain (PSG) wurde gegen Inter Mailand Champions League Sieger.
Beiden Mannschaften ist gemeinsam, dass die meisten Akteure weder aus Basel noch aus Paris kamen. Es war eine Meisterschaft der „Schwarzen“, also ein inner-afrikanisches Duell. Beim FC Basel entdeckte ich 2 Spieler mit Schweizer Namen (Schmid und Hitz). Ich gratuliere trotzdem beiden Mannschaften.
Gestört haben mich die Ausschreitungen nach dem CL-Spiel mit Toten und Verletzten. Es scheint, dass der Fussball weiterhin die einzige Sportart bleibt, deren Wettbewerbe gewalttätig enden!
So, 1. Juni: Habe die ÖV-Tickets für Wien gebucht
Wien ist in dieser Beziehung eine tolle und moderne Stadt. Ich habe mir soeben über Internet die Tageskarten für den öffentlichen Verkehr sprich U-Bahn, Bus, Strassenbahn für meine 10 Tage in Wien gebucht. Zusätzlich auch den VAL-Bus vom Flughafen zum Westbahnhof und zurück. Dieser OnLine-Service ist einmalig.
2 Kommentare
Vielen lieben Dank für Deine aufgearbeiteten Infos zum Schleichweg durch Slowenien… das war sehr hilfreich auf dem Weg nach Kroatien. Alle Gute und liäbi Grüasse us em Rhiital
Autor
Danke Andreas…. Ich hoffe, ihr hattet schöne Ferien. Lg Max