Es war der letzte Tag nach mehrwöchigem Sonnenschein, als ich mich am Montag, 27. April in Baden mit Kurt G. zu einer grossartigen Ausfahrt zwischen Baden und Glattfelden/Eglisau über 67 km und 500m Höhendifferenz traf. Bei Glattfelden stiessen wir auf die „Corona-Schlange“, einem Kunstwerk der dortigen Bevölkerung.
Für mich war das Spezielle, dass ich am Rande eines Gebietes vorbei fuhr, in dem ich jahrelang wohnte, nämlich Glattbrugg und Dübendorf
Am meisten überrascht waren wir von den zuvorkommenden Autofahrern, die uns mehrmals und unerwartet den Vortritt liessen. Ich vermute, dass sie dank des geringen Verkehrsaufkommens weniger oder gar nicht gestressed waren und deswegen uns schwächeren Verkehrsteilnehmern den Vortritt liessen.
20200427-Bachsertal-3-_-Rennrad-Tour-_-KomootDie Corona-Schlange von Glattfelden
Kreative Glattfelder haben am 5. April die Anwohner mit einem kleinen Plakat aufgerufen, Flusssteine aus der Glatt zu bemalen und diese ab der Hegstenbrücke zu einer Corona-Schlange aneinanderzureihen
Als wir vorbeifuhren, war die Schlange bereits 136 m lange und bestand aus 1’718 wunderbar und kreativ bemalten Steinen.