„Ende gut, alles Gut“ mit meinen beiden Wohnwagen. Ich durfte amit rechnen, dass beide in Istrien bereit standen. Von meinen Problemen habt ihr in einem vorigen Beitrag gelesen. Seither bin ich wieder aufgestellt und voller Tatendrang. Ich habe in den letzten Tagen all das bereit gestellt, was ich in Istrien brauche. Auch die gewaschenen Gläser für die Erdbeer- und Aprikosen-Konfitüre.
![](http://www.maxlehmann.ch/wpeuro/wp-content/uploads/2019/04/IMG_20190424_123015-konfi-glaeser-PIC-800px-75bpi.jpg)
Jedes Jahr mein grosses Problem: Welche Kleider, Hosen, Shirts muss ich mitnehmen? Auf dem Bett legte ich all die Kombinationen aus, bis die schlussendliche Auslese auf meiner Polstergruppe darauf wartete, in die Reisetaschen eingepackt zu werden.
![](http://www.maxlehmann.ch/wpeuro/wp-content/uploads/2019/05/IMG_20190501_181656-Kleider-PIC-800px-75bpi.jpg)
Am Montag früh um 5 Uhr bin ich gestartet. Nach 820 km traf ich um 14 Uhr auf dem Campingplatz in Istrien ein. Die Fahrt war problemlos. Bei 0 Grad bin ich in der Schweiz gestartet. In Istrien waren es etwa 16 Grad. Der Himmel war blau, aber es ging ein kühler Wind. Die letzten Tage müssen sehr regnerisch gewesen sein. Der Boden war matschig.
![](http://www.maxlehmann.ch/wpeuro/wp-content/uploads/2013/08/route-map.gif)
![](http://www.maxlehmann.ch/wpeuro/wp-content/uploads/2019/05/P1180895-Stans-Schnee-PIC-800px-75bpi.jpg)