Achtung ! Hüte Dich „vor Erpresser-Mails

„Phishing“ nennt man diese kriminellen Mails. Zurzeit überschwemmt wieder eine solche Phishing-Welle unsere Postfächer. Auch ich erhielt ein solches gefälschtes eMail von der „Kriminal-Polizei“.

In dem E-Mails mit angehängtem PDF-Brief behaupten die Betrüger, ich hätte mich der Verbreitung von pädophilen Inhalten schuldig gemacht. Der Absender: ein schlecht gefälschter Briefkopf der Eidgenossenschaft mit einem Betreff „Eidg. Kriminal-Polizei“

Kalt lief es mir den Rücken hinunter. Ich wollte bereits in Panik den PDF-Anhang öffnen, als ich anhand des schlechten, holprigen Deutsch realisierte, dass da etwas nicht stimmt. In der Tat muss einem das schlechte Deutsch auffallen. Zudem muss man wissen, dass über Internet keine Strafverfolgungen oder ähnliche rechtlich verbindende Aktionen von Behörden oder Anwälten erfolgen.

Löschen, und nicht lesen

Ich warne Dich, auf solche E-Mails zu antworten. Durch Öffnen der Anhänge begibst Du Dich in die Fänge der Betrüger. Im Gegenteil, ihr solltet diese Mail umgehend löschen. Dazu rät auch die Kantonspolizei «Keinesfalls in Kontakt mit dem Absender treten, also nicht auf die E-Mails antworten.»

Ein offizielles Rechtsverfahren wird nie über Internet mittels eMails geführt!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2022/08/19/achtung-huete-dich-vor-erpresser-mails/

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Secured By miniOrange