- Ich habe nun bereits fast alles aufgestellt und installiert: Mein Vorzelt samt Sonnensegel, meine grün-weissen Sichtblenden um meinen Sitzplatz herum, sowie meinen Wassergraben als Schutz gegen übermässige Regenschauer und last but not least habe ich bereits zwei Hängepflanzen gekauft.
- 30. April/1. Mai: An den vergangenen 2 Tagen bin ich zusammen mit Martina und Klaus mit dem Mountain-Bike je etwa 50 km gefahren. Wir hatten wunderbares Wetter und Sonnenschein
- Do, 2. Mai: Es ist den ganzen Tag bedeckt mit leichten Regenschauern. Am Tag darauf wieder blauer Himmel
- In den letzten Tagen kamen viele Camper vorallem aus Slowenien, aber auch aus Deutschland. Nun sieht der Campingplatz wieder normal und bewohnt aus.
- Die Benzinpreise Slowenien und Kroatien sind angestiegen. 1 l Benzin 95 Oktan kostet etwa € 1.45
- Sicherheitsdienst: Es wird auf Solaris gestohlen, was das Zeugs hält: Letzte Nacht wurden meine beiden Solar-Leuchten gestohlen. Auf dem Nachbarplatz liegt ein violettes Klapp-Velo, das gemäss Rezeption als gestohlen gemeldet wurde. Alle diese Diebstähle kommen von Campern. Mich wundert nichts, denn auf Solaris gibt es keinen kompetenten Sicherheitsdienst. Es herrscht rechtsfreier Raum. Erst im Hochsommer wird ein Sicherheitsmann mit dem Moped auf den Hauptstrassen des Campingplatzes umherfahren, aber er fährt erstens zu schnell und zweitens meidet er alle kleinen Wege und vorallem die Dunkelheit.
- Raupenplage: Der grösste Teil des Camping Solaris liegt in einem Eichenwald. In diesen Tagen werden die dortigen Camper von unzähligen abertausenden grünen Raupen belästigt, die sich an feinen Fäden von den Bäumen „abseilen“. Bei Sonnenschein sieht dieses Naturschauspiel aus wie eine grüne Weihnachtsbeleuchtung.