Jahresrückblick in Bildern - Best of Europa 2020
(Durch anklicken lassen sich die Fotos im Gross-Format betrachten)
In diesem Foto-Album berichte ich über meine Erlebnisse in der Schweiz im 2020 und zeige Links zu meinen entsprechenden Foto-Berichten
Zurück aus Thailand, erster Kontakt mir der Corona-Pandemie
Am 11. März 2020 gegen Abend landete ich im Flughafen Zürich, zurück aus meinem Winteraufenthalt in Thailand. In Zürich war alles noch normal. Nur wenige Passanten trugen Gesichtsmasken.
Bereits am 16./17. März wurden das öffentliche Leben stillgelegt. Es blieben nur die Lebensmittelgeschäfte, Apotheken, Tankstellen und Garagen geöffnet.
Links zu Fotowalks und zu Reiseberichten
Fotowalks im 2020
"Fotowalk“ nenne ich Foto-Exkursionen mit meiner grossen Canon-Spiegelreflex-Kamera und einem Freund, um möglichst gute, schöne, einmalige, pfiffige Fotos zu schiessen. Solche Foto-Spaziergänge habe ich bereits mehrere gemacht. Ihr findet sie in der "Foto-Galerie Basel" unter: Basler Münster, Basler Rheinhafen, Basler Zolli etc
Fotowalk: Basler Münster
Das Basler Münster ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Stadt Basel. Das Münster prägt mit seinen roten Sandstein-Bauweise und den bunten Dachziegeln, seinen beiden schlanken Kirchtürmen (63m hoch) und den kreuzweise sich durchdringenden Hauptdächern das Stadtbild.
Ich bin auf dem Münsterplatz vis-à-vis vom Haupteingang ins Humanistische Gymnasium zur Schule gegangen. Seither hat das Basler Münster eine besondere "magische" Bedeutung für mich.
Fotowalk: Basler Zolli
Am Dienstag-Morgen 8. Sept. 2020 um 08:30 Uhr startete ich mit Nina Osterwalder aus dem St. Gallischen am Zolli-Eingang Dorenbach. Es herrschte wunderbares Wetter. Nina Osterwalder ist eine begeisterte Fotografin mit grosser Fertigkeit und Kreativität.
Fotowalk: Vitra Museum Weil (D)
Der "Vitra Campus" umfasst neben den Fabrikations- und Lagergebäuden, den "Conference-Pavillon" sowie mehrere Museum- und Ausstellungsgebäude des "Vitra"-Möbelproduzenten. Rolf Fehlbaum, der Inhaber von Vitra, plante und schuf für seine Stuhl- und Möbelsammlung eine dauerhafte Ausstellung nach einem Entwurf des US-amerikanischen Star-Architekten Frank O. Gehry. Weitere architektonisch einmalige Gebäude wurden von weiteren weltbekannten Architekten wie das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid entworfen und gebaut.
Reisen in Euroa
18. - 28. Juni 2020: Reise nach München und in die Wachau
Am 15. Juni gingen die Grenzen in Richtung Deutschland und Oesterreich wieder auf. Für mich eine Gelegenheit auf Reise zu gehen. Zuerst gings ein paar Tage nach München und von dort aus weiter in die Wachau (NÖ)
München
München gehört zu einer meinen Lieblingsorte in Europa. In München könnte ich problemlos wohnen. In München wohnen Heinz und Edith, bei denen ich immer willkommen bin
 am gemütlichen Kachelofen |
 Hier drinnen gabs den z'Morge |
Ausflug nach Regensburg in die Stadt der Thurn und Taxis
 Papst Benedikt XVI besuchte seinen schwerkranken Bruder |
 Steinerne Brücke aus dem 12. Jh. |
Wiedersehen in der Wachau (NÖ)
Die Wachau in Niederösterreich gehörte zwischen dem 12. Juni 2004 - 11. Juli 2007 neben Basel zu meinem Lebensmittelpunkt. Ich war in dieser Zeit mit meiner Traumfrau zusammen.
Die Wachau blieb auch später unvergleichbar. Noch heute schwärme ich von dieser wunderschönen Landschaft mit den weltberühmten Terrassen-Rebberge hoch über der Donau. Unvergesslich der Wein und die feinen Leckereien aus den Heurigen-Lokale.
Aus dieser Zeit rührt mein Kontakt zu Philip, dem Enkel von Evelyne. Ich war damals und blieb es auch später sein "Opi". Diese emotionale Bindung hat mich immer gerührt.
Nachdem die Corona-Pandemie meine ganzen Reise- und Ferien-Pläne durcheinander wirbelten, entschloss ich mich im Mai 2020, als der Abschluss des Corona-Lockdowns für Mitte Juni abzusehen war, mit Philip Kontakt aufzunehmen, um ihn zu besuchen. Ich wollte mit meiner Vergangenheit, die mich nie in Ruhe gelassen hatte, Frieden schliessen.
16. - 22. Aug. 2021: Besuch von Lena und Christian in der Eifel
Lena und Christian sind liebe Freunde aus der Eifel. Jahrelang habe ich sie in Istrien auf dem Campingplatz getroffen, bis sie seit 3 Jahren wegen einer schweren Erkrankung von Christian nicht mehr nach Istrien reisen konnten.
Wegen der Corona-Pandemie und den vielen Reise-Einschränkungen hatte ich Zeit, in Europa herumzufahren. Nach München und der Wachau (NÖ) im Juni, stand die Eifel Mitte August auf meinem Programm. Lena und Christian wohnen in Ortsteil Wahlen in der Gemeinde Kall, 520 km von Basel entfernt.
Lena war begeistert von meiner Idee, als ich mich bei ihr anmeldete. Sie werde unverzüglich ihre polnischen Freundinnen zu einer "Welcome-Party in Weiss" organisieren.
 Zofia, Max, Barbara, Christian, Nadja, Lena (Renata ist nicht auf dem Bild) |
Einzel-Fotos aus dert Schweiz
Die Corona-Schlange von Glattfelden
Der Glatt entlang haben Kinder und Erwachsene über 10'000 Steine angemalt als Schlage aneinander gereiht. Entdeckt anlässlich einer Radfahrt mit Kurt G.
Portraits
 Max mit modernster Corona-Maske (März 2020) |
 |
 Max im Mai 2020 |
 Max im Juli 2020 |
Geb.-Tags-Party vom Luc am 5. Aug. 2020
Bilder, die ich liebe
 Wunderschöne Landschaft |
Sport, Radfahren
Die Grenzen nach Deutschland und Frankreich wurden bis am 15. Juni geschlossen. Deshalb musste ich im Baselbiet fahren und lernte das hügelige Baselbiet neu kennen.
 |
 Auf dieser Ausfahrt entdeckten wir die "Corona-Schlange" (Siehe Fotos oben) |
Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden
Essen, Kochen
Mein Brotbackautomat
Als ich von Thailand zurückam und Corona mich in der Schweiz festhielt, entschied ich, mir einen Brotautomaten zu kaufen. Seither backe ich wöchentlich 1-2 feine Brote.
 |
 Könlibrot |
Quitten-Gelée
Erdbeer-Konfitüre
Meine Lieblings-Wähen: Rhabarber, Zwetschgen, Aprikosen
Thailändische Küche vom kittipon
Kittipon ist der Chef des Thai-Restaurants Krone wenige hundert Meter von meiner Wohnung. In der Corona-Zeit habe ich mir jeden Freitag ein Thai-Menue im Take Away bestellt. Damit habe ich eine gute Tat vollbracht und mich selber verwöhnt.
 |
 |
 Frühlingsrollen und Poulet sweet and sour |
Graffiti
Graffities faszinieren mich durch ihre intensiven Farbflächen. Niemand kennt die anonymen Künstler, die Betonflächen verschönern.
Plakate
 Wahlplakate für eine schweizerische Volksabstimmung |
 |
 |
Blumen, Sträucher
Binningen: Weihnachten
Binningen: Meine Wohnung im Schafmattweg
Verkehr, Traffic
 im Hintergrund die Elisabethenlirche |
 |
Architektur...es wird gebaut
Basel
Weihnachten
Kleinbasel
Corona
 Polizei kontrolliert Maskenpflicht |
 |
Bettler in Basel
Die Bettler in Basel sind ein grosses Aergernis und das direkte Resultat der grün-roten Politik der Grünen und Sozialdemokraten. Diese Fotos habe ich zum grossen Aerger der Bettler geschossen.
Elsass
Kreisel