Ansprache des TCB-Präsidenten Max Lehmann anlässlich des 10 jährigen Jubiläums vom Tennisclub Birsmatt (TCB), 4106 Therwil
Text und Regie: André Güdel
In der Zeit zwischen 1982 und 89 war ich Vice-Präsident und Präsident des Tennis-Club Birsmatt. Anlässlich des 10 jährigen Jubiläums-Balles im Bottminger-Schloss fiel mir die Ehre zu, eine Jubiläums-Ansprache an die Mitglieder des TCB zu richten. André Güdel entwarf für mich die nachfolgende Ansprache in Anlehnung an den Stil und die Vers-Masse des römischen Senators Marcus Tullius Cicero und baute dazu TCB-Begriffe wie Birsianer etc ein. Cicero war ein berühmter römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, der berühmteste Redner Roms und Konsul.
Ich war zu der Zeit kein guter Redner. So übte ich mit André Güdel mehrere Abende meine Cicero-Rede. Wir studierten die Mimik und Handbewegungen ein, bis es endlich klappte.
![]() | Im Hintergrund die beiden Organisatoren Renato Cavadini und André Güdel mit den früheren Präsidenten |
SALVE - Birsianisches Volk - SALVE Ich sehe, BIRSIANER, dass Euer aller Gesichter und Augen auf mich gerichtet sind. Ich sehe, INDIVIDUALISTEN, dass Ihr in diesem gediegenen Forum meinen Worten lauscht und nicht bloss unsere Feier, sondern zum Dezenium auch das Gemeinwesen im Sinne habt. Wenn mir in meinem Konsulat das Los beschieden ist, dass ich
so will ich sie nicht bloss tapfer, sondern auch gerne tragen, sofern nur durch meine Mühen EUCH, dem birsianischen Volk, Würde und Rettung erhalten bleiben. ICH bin der Konsul MAXIMILIAN CICERO, Birsianer, für den nicht das MARSFELD, nicht die AUSPIZIEN oder die KURIE massgeblich sind. Mein Anliegen ist, dem allgemeinen Zufluchtsort, der Geselligkeit und den Linienbällen gerecht zu werden. Ich selber habe manches verschwiegen,
während Ihr nur spieltet Dennoch, Träger dieses 10-jährigen Gemeinwesens, birsianisches VOLK AM BALL, Ihr gabt mir diesen Ehrensitz ja nicht wegen meines KRIEGERISCHEN AUFSCHLAGES, sondern eher mein enormer Rückschlag hat Euch dazu bewogen. Es waren also spielerische Momente, die zu dieser hohen Ehre führten. Das GLEICHE LOS war auch meinen beiden Vorgängern beschieden, die dieses Gemeinwesen ja erst zur BLÜTE brachten. Möge JUPITER ihr Flehen erhöhen und sie endlich mit der Kraft und den Aufschlägen unserer besten Kriegshelden segnen. ---------------- Gedankenpause ----------------- Die Gründer und ehemaligen Besitzer, als gemischtes erstes Konsulat, gehören zwar zur Geschichte des birsianischen Volkes, NICHT ABER ZUR ENTWICKLUNG der von uns allen getragenen philosophischen Idee der Geselligkeit ohne materiellen Profit. DURCH ERBÄRMLICHES WEHGESCHREI mussten die ehemaligen Herren erkennen, dass ihr Service zwar ein gutes TIMING hatte, jedoch zuviele Doppelfehler aufwies. Markant war für uns alle der überzeugende Gewinn des ersten Satzes durch den 2. Konsul WERNANUM KÜNGURUS. Uns allen ist sein Handeln und die tapfere Haltung seiner mitstreitenden Birsianer in unvergesslicher und ehrender Erinnerung.
---------------- Gedankenpause ----------------- Im 3. Konsulat ist uns der ehrenwerte Rechtsgelehrte Konsul EMANUELUS noch in bester Erinnerung.
Seither frönt das birsianische Volk auf 5 smarten Heiligtümern dem schweisstriefenden Spiel, wobei die beiden nunmehr gesandeten Heiligtümer von elegant hauenden Gladiatoren bevorzugt werden, WEIL DORT BEIM TEMPEL bessere Einsicht hin zu opulenter FRAULICHKEIT und her zu meist harmonischen Schwüngen möglich ist. MICH hat immer wieder beeindruckt, wie diszipliniert und rege diese Heiligtümer besucht werden. Soll es so bleiben und die weisse Kreide auf der Wandtafel zur Harmonie und für einige auch zur Phantasie verleiten. Vom mir zugewiesenen Ehrensitz aus kann ich das lebenslustige Treiben, welches für mich von UNENDLICHER Bedeutung ist, gut einsehen und verstehen. ---------------- Gedankenpause ----------------- Daher, denkt an Euch selbst Birsianer,
aber schützt den NAMEN und das WOHL des birsianischen Volkes, hört aber auf, mich zu schonen und an mich zu denken! Denn, erstens darf ich hoffen, dass alle Götter, die diesen Tempel und Heiligtümer schirmen, mich so wie ICH ES VERDIENE, belohnen werde.
MIT DIESEM, MEINEM VERMÄCHTNIS und positivem Wunsche für unser Gemeinwesen, liebe Birsianer, sehe ich mit Zuversicht in die Zukunft. ICH BIN ÜBERZEUGT, dass uns noch viele schöne Stunden bevorstehen und uns zusammen bringen werden. Liebe Freunde, Mein Dank geht an EUCH, die Ihr hinter dem Gemeinwesen steht. Mein Dank gilt aber auch den beiden Fremden in ihren KOMISCHEN OBERKLEIDERN, die diesen Anlass organisierten. Mögen sie doch endlich ihre Zelte in UNSEREM LANDE aufschlagen, damit der SPRACHFEHLER des einen auch geheilt werden kann. Für den weiteren Verlauf des Jubiläumsabends wünsche ich Euch allen viel Vergnügen und eine Bombenstimmung Herzlichst Euer Maximilian Cicero |
![]() Schafmattweg 13, CH-4102 Binningen |
![]() |
![]() |