Pro Tag sind auf dieser Seite über 50 Besucher – werde „Organspender“ !

Bist Du Organspender? Hast Du Deinen Spenderausweis ausgefüllt?

Wer weiss, ob du nicht bald selber ein Spender-Organ brauchen könntest? Sei kein Feigling und füll einen Spenderausweis aus. Du kannst damit ein Leben retten, auch wenn Du Dich bereits ins Jenseits abgemeldet hast.

Man kann fast alles weiterverwenden: Herz, Lunge, Niere, Leber, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse, Augenhornhaut, Haut.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/28/pro-tag-sind-auf-dieser-seite-uber-50-besucher-habe-mut-werde-organspender/

Offener Brief an meine lieben Freunde in Deutschland – Hilfe, ich bin ein Sexist

Achtung, Du befindest Dich auf einer schlüpfrigen Sex-Seite !

Meine liebe Freunde aus Deutschland !

Ich habe in den letzten Tagen die Sexismus-Diskussion in Euerem Lande verfolgt und kann seither nicht mehr ruhig schlafen.

Ich schäme mich zu Tode, denn auch ich bin einer von denen. Ich gebe es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/28/ein-offener-brief-an-meine-lieben-freunde-in-deutschland-hilfe-ich-bin-ein-sexist/

Heilige Bäume in Thailand

Immer wieder findet man in Thailand Bäume,  in denen die „guten Geister“ hausen sollen. Man erkennt sie sofort an den mit grellbunten Tüchern umwickelten Stämmen.

Die Mehrheit der Thais glauben fest an Geister und Dämonen. Wenn diese nicht gerade in einem „Geisterhaus“ wohnen, dann leben sie – zumindest glaubt das die Mehrheit der Bevölkerung – in bestimmten Bäumen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/28/heilige-baume-in-thailand/

Fernsehen in Thailand: eine geschmackvolle Angelegenheit?

Der Fernseher ist der beste Freund in jedem thailändischen Haushalt. Mindestens 1 Fernseher läuft Tag und Nacht. Sei es über Antenne, Kabel- oder auch SAT-Anbieter, zwischen 10 und 200 Programme stehen zur Auswahl.

Böse Zungen behaupten, der Fernseher wird nur einmal eingeschalten, nach dem Kauf. Er läuft dann bis er defekt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/25/fernsehen-in-thailand-eine-geschmackvolle-angelegenheit/

20. Jan. 2013: Reisebericht „Mingalaba – Mit dem Schiff auf dem Irrawaddy durch Myanmar““

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. So erging es mir einmal mehr auf meiner  11-tägigen Myanmar-Schiffsreise auf dem Irrawaddy von Mandalay via Pagan nach Pyay (früher „Prome“ genannt). Ich erlebte eine ungewöhnliche Welt. Eine meiner interessantesten und eindrücklichsten Reisen, die ich je unternommen hatte. Am ehesten vergleichbar mit meiner ersten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/20/20-jan-2013-rundschreiben-wieder-zuruck-aus-myanmar/

18. Jan. 2013: ich erhalte die definitive Zulassung für meinen Honda-Roller

Mein definitives Nummernschild

Vor genau 3 Monaten habe ich meinen neuen 125er-Honda-Roller gekauft und bin seither mit dem roten Roller-Kennzeichen herumgefahren. Das rote Zeichen zeigt den anderen Verkehrsteilnehmern an: „Achtung da ist ein Neuling oder sogar Anfänger unterwegs. Bitte doppelt aufpassen.“

Zurück aus Burma habe ich von meinem Roller-Händler, der all dies für mich organisierte, meine definitive Zulassung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/18/18-jan-2013-ich-erhalte-die-definitive-zulassung-fur-meinen-honda-roller/

15. Jan. Ich bin wieder zurück aus Myanmar

Max der rasende Reporter

15. Jan: Ich bin wieder zurück aus Myanmar !

Aber mit Fieber und kuriere mich nun aus. Es war eine ereignisreiche und einmalige Reise durch das alte teilweise noch unberührte Myanmar, Nun arbeite ich an meinem Reisebricht

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/16/15-jan-ich-bin-wieder-zuruck-aus-myanmar/

7. Jan. 2013: Auf der RV Katha Pandaw

Max der rasende Reporter

7. Jan: Freude herrscht in Burma auf dem Schiff RV Katha Pandaw:

Ich habe Internet-Kontakt über ein Mobile-Phone vom Schiff RV Katha Pandaw aus. Ich bin im Moment auf der Fahrt von Mandalay nach Pagan. Es ist eine einzigartige wunderbare Reise. Etwas vom Besten, das ich bisher erlebt habe.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/07/7-jan-2013-auf-der-rv-katha-pandaw/

Ich bin mal wieder weg: Auf einer Schiffsreise in Myanmar (Burma)

Ich bin mal wieder weg „Auf einer Schiffsreise in Myanmar (Burma)

Vom 3. – 15. Januar 2013 befinde ich mich auf einer 11-tägigen Schiffsreise in Myanmar (Burma) von Mandalay – Pagan – Pyay (ehemals Prome). In dieser Zeit wird von mir Funkstille sein, denn ich werde weder Zugriff aufs Internet noch zum Telefon haben, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2013/01/02/ich-bin-mal-wieder-weg-auf-einer-schiffsreise-in-myanmar-burma/

Aberglaube in Thailand: „Lege Dich nie mit einem Geist an“

Geister leben überall, in Bäumen, Höhlen, Seen, da sind sich Thailänder sicher. Weil sie auch Grundstücke bevölkern, tun deren Besitzer gut daran, den Wesen ein Häuschen samt Opfertisch bereitzustellen. Denn die Vergangenheit hat gezeigt: Sonst drohen Unheil und Tod.

Phram Dumrai windet sich in heftigen Krämpfen. Sein Gesicht ist schmerzverzerrt. Dicke …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/29/aberglaube-in-thailand-lege-dich-nie-mit-einem-geist-an/

Thai-Schrift

Wenn etwas in Thai-Schrift geschrieben steht, dann kann ein Farang (Nicht-Asiate) nichts damit anfangen. Sie scheint wie ja auch die Sprache sehr komplex zu sein. Und so verwundert es umsomehr, wie schön die Thais ungeachtet ihrer Herkunft schreiben. Sei es ein Polizist, eine Verkäuferin oder ein Arzt.

Die thailändische Schrift besteht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/27/thai-schrift/

Weihnachten 2012: Start zur World Tour, kleiner Unfall, Akupunktur und Pat

Am 24, Dezember startete ich mit 2 Freunden zu meiner „70. World Tour“ und zwar in Hua.Hin.  Sie  wird mich im Verlaufe 2013 via Basel in die Toskana (Follonica) und weiter nach Istrien führen, bis es Mitte Oktober wieder nach Thailand zurückgeht.

Zu diesem Zweck habe ich ein eigenes, neues Renndress kreiert und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/27/weihnachten-2012-start-zur-world-tour-kleiner-unfall-akupunktur-und-pat/

Einige Gedanken zu gefälschten und kopierten Gegenständen (Shirts, Uhren, Software)

Es ist doch prickelnd und aufbauend, wenn man sich mit wenig Geld mit gefälschten, kopierten oder gecrackten Luxus-Gütern wie Marken-Shirts, -Handtaschen, -Softwaren oder -Uhren eindecken kann. Jedoch jeder weiss, dass ein derartiger Besitz nicht erlaubt ist und je nach Land eingezogen und sogar gebüsst werden kann. Und trotzdem macht man es, weil man gerne ein …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/24/einige-gedanken-zu-gefalschten-und-kopierten-gegenstanden-shirts-uhren-software/

2. – 22. Nov. 2012: Mein Erlebnisbericht „Vietnam-Tour mit Hummer, Sichel und Mountainbike“

Radfahren einmal anders: Auf einem Rikscha durch Nha Trang

Im Gegensatz zur letztjährigen „Tour de Thailand“ war diese „Vietnam-Tour“ weniger eine Fernfahrt, um von A nach B zu gelangen, als ein 17-tägiges Ereignis mit einzelnen Radausfahrten in sehenswerten Gegenden unterschiedlicher Länge. So waren die Tages-Etappen immer eine Kombination aus Rad- und Busfahrten, um ans Ziel zu gelangen. Dies führte auch dazu, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/21/2-22-nov-2012-vietnam-tour-mit-hummer-sichel-und-mountainbike/

20. Dez. 2012: Israel wundert sich, dass es alle Sympathien verliert

UNO: «Siedlungsaktivität ist ein Bruch des Völkerrechts»

Das höchste Gremium der Vereinten Nationen verurteilt den Siedlungsbau Israels in Ost-Jerusalem. Die vier europäischen Mitglieder Frankreich, Grossbritannien, Deutschland und Portugal erklärten, Israels Ankündigung unterwandere das Vertrauen in seine Bereitschaft, eine Lösung über Verhandlungen mit den Palästinensern zu erreichen. … Die USA drohen mit VETO … …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/20/20-dez-2012-israel-wundert-sich-dass-es-alle-sympathien-verliert/

19. Dez. 2012: Rundschreiben „Frohe Weihnachten und ein guter Rutsch ins 2013“

Liebe Freunde in nah und fern

Als ich ein Kind war, da dauerte es ewig, bis endlich das „Christkindli“ da war. Und nun? Die Zeit vergeht im Fluge. In wenigen Tagen wird für mich bereits Halbzeit meines 5-Monats-Aufenthaltes in Thailand sein. Aber kurz darauf geht es auf die 11-tägige Schiffsreise in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/19/19-dez-2012-mein-rundschreiben-frohe-weihnachten-und-ein-guter-rutsch-ins-2013/

Wai – der thailändiche Gruss

Der historische Hintergrund zum Wai

Der konkrete historische Hintergrund ist beim Wai nicht wirklich bekannt. Wissenschaftler vermuten aber, dass er durch beide gezeigten Hände mindestens auf Brusthöhe auch die hehren Absichten des Begrüssenden bekunden sollte in seiner ursprünglichen Bedeutung, also das Signalisieren von friedvollen Absichten ohne jegliche Waffen oder dergleichen. Bei den traditionellen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/17/wai-der-thailandiche-gruss/

11.-14. Dez. 2012 Mein Bangkok-Trip: Visa-Burma, Shopping Pratunam, IT-Pantip

Bangkok ist nicht nur die Stadt mit den weltberühmten Tempeln und einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Bangkok ist ein Shopping-Paradies echter oder auch gefälschter Produkte. Dies alleine war aber nicht mein einziger Grund, ein paar Tage nach Bangkok zu gehen: Ich brauchte ein Visum für meine Schiffsreise Anfangs 2013 in Myanmar (Burma)

War es wohl Stress …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/14/11-14-dez-2012-mein-bangkok-trip-visa-burma-shopping-pratunam-it-pantip/

11. – 14. Dez. 2012: Ich bin mal kurz weg … in Bangkok

Max der rasende Reporter

Ich bin mal kurz weg in Bangkok:

Um mein Visum für meine Myanmar-Reise anfangs Januar 2013 zu beantrage und  abzuholen, im weltberühmten und einzigartigen Pratunam-Bezirk  zu shoppen und mich im IT-Shoppings-Center Pantip über das Neueste zu informieren.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/11/11-14-dez-2012-ich-bin-mal-kurz-weg-in-bangkok/

5. Dez. 2012: König Bhumibol, Rama IX wurde 85 Jahre alt – Long live the King!

Heute am 5. Dez. feierte das ganze thailändische Volk den 85. Geburtstag ihres Königs. Ueberall sah man auf der Strasse Gelb, gelb seine Farbe. Gelbe Fahnen, gelbe Shirts, gelbe Tücher. Damit haben die Thais klar Stellung bezogen. Sie lieben ihren König

Am Fernsehen konnte ich die Huldigungen von 100’000en Thais in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/05/5-dez-20123-konig-bhumibol-rama-ix-wurde-85-jahre-alt-long-live-the-king/

Gedankenstützen: Meine Schlauch-Ventile in Thailand – Mitbringen nach Thailand im Okt. 2013

Es ist schrecklich, sobald ich in der Schweiz bin, weiss ich nicht mehr, welche Schlauchventile ich an meinen Rädern in Thailand habe. Meine Rettung, mein Tagebuch:

Beim Rennvelo ist es klar. Da gibt es nur ein Ventil: das dünne französische  „Presta-Ventil„ Anders beim Mountain-Bike, da gibt es beides. Ich brauche die dicken „Schrader-Ventile“ …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/04/eine-eigene-gedankenstutze-meine-schlauch-ventile-in-thailand/

1. Dez. 2012: Die Leiden und Freuden am King’s-Cup – einem Radrennen über 100 km

Unser Farang-Team kurz vor dem Start

Das Radrennen um den „Kings-Cup“ hat eine lange Tradition in Hua-Hin. Jeweilen am Samstag findet ein Strassenrennen und am Sonntag ein Querfeldein-Mountain-Bike-Rennen statt. Vor 3 Jahren bin ich bereits ein paar Mal die Querfeldein-Strecke trainingshalber abgefahren, aber sie war mir zu steil und streckenweise voller Geröll und grosser Steine. Sie war mir zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/12/02/1-dez-2012-kings-cup-ein-radrennen-uber-100-km/

Ankündigung: Selbstmord der NZZ in Raten

Registrierungs-Windows der NZZ

Ich habe es bereits früher in diesem Blog geschrieben, das Verfolgen von Zeitungen, TV-Nachrichten und -Sendungen gehört zu meinen Bedürfnissen im Ausland. (Siehe dazu: Meine Verbindungen in die Heimat: Radio, TV und Zeitungen )

Die Online- und Internet-Ausgabe der NZZ (Neue Zürcher Zeitung) kann man vergessen. Bereits vor Monaten haben es die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/11/29/ankundigung-selbstmord-der-nzz-in-raten/

25. – 28. Nov. 2012: Bereits 4 Tage Dauerregen in Hua-Hin, aber man überlebt

25./26./27./28. Nov.: Es ist unglaublich aber wahr: Bereits der vierte unbeständige Tag mit Wolken und Regen. Ich komme bereits 5 Jahre nach Thailand. Noch nie hat es so oft geregnet.  Ueblich waren über meine gesamte Aufenthaltsdauern während den den Monaten November bis März  3-4x Regen. Aber man muss ja trotzdem leben. So war ich am …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/11/28/25-nov-2012-es-regnet-in-hua-hin/

Kriminalität in Thailand – Wie sicher ist Thailand noch?

Man liest in letzter Zeit verstärkt über zunehmende Kriminalität in Thailand gegenüber Ausländern und Touristen – ist Thailand noch ein sicheres Reiseland? Wir stellen fest, dass sich Gewaltkriminalität hauptsächlich auf Tourismus-Hochburgen wie Pattaya und Phuket konzentriert. Wir lesen von Raubüberfällen, Erpressungen und Betrügereien.

Die Bilder in den Zeitungen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpthai/2012/11/24/kriminalitat-in-thailand-wie-sicher-ist-thailand-noch/

Mehr lesen

Secured By miniOrange