12. Mai 2012: Seit heute Samstag-Nachmittag läuft das WIFI auf Solaris – Kälteeinbruch

WIFI-Antennen auf allen Waschhäusern des Campingplatzes Solaris

In der Tat – Wunder geschehen – Aber der Direktor hat es mir letztes Jahr versprochen und nun ist es eingetroffen: Das Internet auf dem ganzen Platz funktioniert seit Samstag-Nachmittag ab diesen Antennen auf jedem Waschhaus.

 

Eine schlechte Nachricht: Es regnet und die Temperatur fiel in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/05/12/12-mai-2012-seit-heute-samstag-nachmittag-lauft-dasd-wifi-auf-solaris/

12. Mai 2012: Bericht von der Radrennwoche in Follonica (Toskana) – Besichtigung von Scarlino

Hoch oben auf Sassetta im Dress des Radrennclub Basel

Auch dieses Jahr stand für ein paar Unentwegte des „Radrennclub Basels“ (RRCB) das Feriendorf „Golfo del Sole“ auf dem Mai-Programm. Es war eine wunderbare, unvergessliche Woche in der Toskana. Dank meines guten Trainingsstandes musste ich erstmals an keinem Tag meine Reserven angreifen. Wir fuhren insgesamt gegen 350 km. Mein Puls war meistens unter 150, und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/05/12/12-mai-2012-abschluss-der-toskana-woche-ruckfahrt-nach-istrien/

5. – 12. Mai 2012: Ab in die Toskana zur kulinarischen Radrennwoche

In den letzten Tagen war es in Istrien angenehm warm, blauer Himmel mit einigen Quellwolken. Optimales Klima für 2 Trainigsausfahrten in die Hügel von Istrien. Am Samstag ging es rund 650 km in den Westen via Venedig – Bologna über den Apennin nach Follonica, wo ich 1 Woche im Feriendorf „Golfo del Sole“ in einem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/05/05/5-12-mai-2012-ab-in-die-toskana-zur-kulinarischen-radrennwoche/

4. Mai 2012: WLAN und Internet „ready“ auf Solaris

Ich war heute beim Direktor von Solaris und habe mich erkundigt, ob auf diesen Stangen auf den Waschhäusern Intenet resp. WLAN installiert werde? Ja, meinte er. In den nächsten 1-2 Wochen werden die Antennen installiert, sodass der ganze Platz Zugriff auf Internet habe. Kritisch sei es in den Eichenwäldern, da werde der Empfang schlechter sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/05/04/4-mai-2012-wlan-und-internet-ready-auf-solaris/

30. April 2012: Lautsprechermast für den täglichen „Morgengruss des Direktors“ ?

Bauarbeiten auf dem Waschhaus

Unerklärliches hat sich in den letzten Tagen auf dem Campingplatz Solaris zwischen und in den Waschhäusern ereignet. So stellte ich fest, dass vor meiner Ankunft zwischen den einzelnen Waschhäusern dem Weg entlang irgendetwas im Boden verlegt wurde. Wasser- oder Stromleitungen war meine Vermutung.

Am vergangenen Donnerstag/Freitag haben Handwerker Stangen auf dem Dach der Waschhäuser montiert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/30/30-april-2012-lautsprechermast-fur-den-taglichen-morgengruss-des-direktors/

Ausstieg aus der Atomenergie

In der Schweiz realisiert man langsam, dass ein Ausstieg aus der Atomenergie schwer und nicht so schnell realisierbar ist. Zwischenlösungen wie Gas-Kraftwerk werden sogar von den Grünen verworfen und Alternativ-Energien brauchen mehr Zeit als erhofft. Die Kosten für die Umstellung werden sich auf einige Milliarden SFr. resp. Euro belaufen. Ich vermute, dass man sich darauf entscheiden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/30/ausstieg-aus-der-atomenergie/

29. April: Der FC Basel ist Schweizer Fussballmeister

Der FC Basel ist Schweizer Fussballmeister: 5 Runden vor Schluss der Meisterschaft ist der FC Basel, der dieses Jahr in der Champions League für Furore sorgte und dabei sowohl Manchester United (2x) und Bayern München besiegte, mit einem Vorsprung von jetzt bereits18 Punkten Schweizer Meister gewonnen. Noch nie ist eine Schweizer Meisterschaft so …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/29/29-april-der-fc-basel-ist-schweizer-fussballmeister/

26. – 28. April 2012: Auf nach Istrien – Aufbau meines Wohnwagens – WLAN

Vorzelt und Sonnensegel sind montiert

Am Donnerstag, 26. April um 4 Uhr war Tagwache und 1 Stunde später Abfahrt in Binningen. Mein Skoda-Combi war voll beladen, weil ich die kommenden 3 Monate in Istrien und in der Toskana leben werde. Dort werde ich Sport (Tennis, Rennrad) treiben und lesen, darauf freue ich mich ganz besonders.

Es war unterwegs …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/28/26-28-april-2012-auf-nach-istrien-aufbau-meines-wohnwagens-wlan/

Die Deutschen Piraten fordern: „Freies Internet für alle !“

…. ist für 10-15% der deutschen Bevölkerung ihr grösstes Bedürfnis und das grösste zu lösende Problem. Jeder 10. resp. 7. deutsche Wähler will  sich von der Piratenpartei vertreten lassen, einer Partei, die offen zugibt, dass sie keine Meinung habe, wie man die grossen Finanz-. und Energie-Probleme lösen kann, die Deutschland und ganz Europa beschäftigen.

Entschuldigung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/26/freies-internet-fur-alle/

25. April 2012: Mittagessen mit Freunden auf dem Novartis Campus

Die Rezeption als Eingang in den Novartis-Campus

Vor etwas mehr als 10 Jahren war ich letztmals als Novartis-Mitarbeiter auf dem St-Johanns-Areal des heutigen Novartis Campus. Alljährlich traf ich mich mit meinen damaligen Mitarbeitern irgendwo in einem feinen Restaurant im Raume Basel. Heute 1 Tag vor meiner Abreise nach Istrien war es wieder Zeit für ein solches Treffen, zwar nicht irgendwo, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/25/25-juli-2012-mittagessen-mit-freunden-auf-dem-novartis-campus/

23. April 2012: Flug nach Thailand gebucht – Packen für Istrien

Noch 3 Tage bis zur Abfahrt nach Istrien und Solaris. Ich bin am packen . Es wird immer mehr Gepäck, denn ich leere meinen Vorratsschrank. Glücklicherweise habe ich ein grosses Auto und fahre alleine.

Und vorher habe ich noch den Flug nach Thailand gebucht, um mit 50’000 Meilen meines  Meilen-Guthabens den Hinflug in die Business-Class …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/23/flug-nach-thailand-gebucht-packen-fur-istrien/

Selbstbildnis: Wie habe ich wohl dieses Bild geschossen?

Basel MUBA: Selbstbildnis

Wie habe ich wohl dieses Selbstbildnis geschossen? In der Tat, bei diesem Mann handelt es sich um mich! Ich stand an der Mustermesse auf einer Aussentreppe in der Rundhofhalle.

 

 

Lösung: Es handelt sich um ein Spiegelbildfoto. Ich stand auf einer Aussentreppe und fotografierte gegen ein grosses Fenster der Rundhofhalle, das mich spiegelbildlich verkehrt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/20/selbstbildnis-wie-habe-ich-wohl-dieses-bild-geschossen/

18. April 2012: eBanking mit Thailand

Die moderne Technik macht es möglich, dass ich von meinem Arbeitsplatz aus, den monatlichen Mietzins für mein Haus in Hua-Hin in Thailand bezahlen kann. Nicht via Brief oder Checque, sondern online per eBanking mit meiner thailändischen Bank.

Dazu rufe ich via Internet die eBanking-Seite der Kasikorn-Bank auf, gebe Betrag, Zahlungsdatum und Konto-Informationen meines Hausmeisters resp. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/18/18-april-2012-ebanking-mit-thailand/

16. April 2012: Auch das muss sein: Patientenverfügung mit Gedanken an meine Zukunft

Foto zu meiner Todesanzeige

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich bin ein glücklicher Mensch mit ein paar Narben in der Seele. Ich habe ganz tolle Freunde und Freundinnen im In- und Ausland, die ich nicht missen möchte. Ich geniesse mein Leben in vollen Zügen mit allen meinen Sinnen. Ich bin weder schwermütig, noch depressiv.  Ich bin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/16/16-april-2012-auch-das-muss-sein-patientenverfugung-mit-gedanken-an-meine-zukunft/

15. April 2012: April-Wetter – Pat erholt sich in Hua-Hin

Es ist in Basel weiterhin kühl und regnerisch. Nachts zwischen 1 bis 3°C, und tagsüber nicht wärmer als 7°C. Ich bearbeitete zu Hause die ersten Fotos, die ich mit der Canon schoss. Pat erholt sich zur Zeit in Hua-.Hin von ihrem letzten Spitalaufenthalt.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/15/15-april-2012-april-wetter-pat-erholt-sich-in-hua-hin/

10. April 2012: Erste Praxis-Erfahrungen mit meiner Canon EOS 60D

Hier wohnt ein FCB-Fan

Nachdem ich in den letzten Tagen das ausführliche Canon-Handbuch, aber auch das Fachbuch aus der Buchhandlung „Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 60D“ von Stefan Gross studiert und manche Fotosituationen und Abläufe durchgespielt hatte, ging ich am Oster-Dienstag erstmals mit der Canon auf Fotopirsch in die Stadt.

Ich muss gestehen, ich war …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/15/10-april-2012-erste-praxis-erfahrungen-mit-meiner-canon-eos-60d/

8. April 2012: Typische (Fehl-)Reaktion Israels auf das Gedicht von Günter Grass

Das Gedicht von Günter Grass ist unbestritten eine Fehlleistung, aber die Reaktion von Israel noch viel unverständlicher: Sie verbieten ihm die Einreise.

Typisch Israel: Kritik ist nicht erlaubt, ob diese falsch oder gerechtfertigt ist. Dabei wäre es doch viel gescheiter, wenn Israel sich auf seine unbestrittenen Fehler im Zusammenleben mit seinen Nachbarn besinnen würde. Israel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/08/8-april-2012-typische-fehl-reaktion-israels-auf-das-gedicht-von-gunter-grass/

5. April 2012: Ostertage => Regentage

Mitte März bin ich von Thailand kommend in der Schweiz eingetroffen. Dann begann das wunderbare Frühlingswetter mit blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturen bis 22°C. Seit gestern hat die Wetterlage total gedreht. Es wurde kühl und begann zu regenen. Es soll über die Ostertage so bleiben. Also Wetter, um zu Hause zu bleiben.

In der Nacht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/05/5-april-2012-ostertage-regentage/

3. April 2012: Steuerstreit mit Deutschland

Es ist nur eine Minderheit, aber es gibt sie immer noch die „hässlichen Deutschen“. Im Steuerstreit mit Deutschland haben sie wieder einmal ihr wahres Gesicht resp. ihren Wortschatz gezeigt. Ich frage mich nur:  Wer will eigentlich etwas von der Schweiz? Wir Schweizer können ohne dieses Abkommen leben. Können die Deutschen auf die Milliarden verzichten?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/04/03/steuerstreit-mit-deutschland/

31. März 2012: verlängerte Rad-Ausfahrt wegen eines vergessenen Hausschlüssels

Es sollte nur eine normale Rad-Ausfahrt mit dem Radrennclub Basel (RRCB) ins Badische (D) nach Kleinkems werden. Es war zwar recht kühl beim Start am Morgen um 10 Uhr, nämlich etwa 12°C, aber es herrschte blauer Himmel und Sonnenschein.

Im Rest. Blume in Kleinkems gabs ein feines Mittagessen und dann gings wieder zurück nach Basel. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/31/31-marz-2012-verlangerte-rad-ausfahrt-wegen-eines-vergessenen-hausschlussel/

Buchung für Nov. 2012: Vietnam Rad-Fernfahrt von Saigon nach Hanoi

Radfernfahrt von Saigon nach Hanoi

Gestern am 28. März 2012 habe ich meine nächste 16-tägige Radfernfahrt durch Vietnam gebucht. Sie führt vom 4. – 20. November 2012 vom südlichen Saigon der Küste entlang bis nach Hanoi.

Die gesamte Strecke von 1’700 km  zwischen Saigon und Hanoi legen wir mit dem Zug, dem Bus, dem Schiff und dem Rad zurück. Mit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/30/vietnam-rad-fernfahrt-von-saigon-nach-hanoi/

28. März 2012: Meine neue Spiegelreflex CANON EOS 60D

Die CANON EOS-60D

Noch vor 1 Jahre war ich ein eifriger Verfechter der kompakten Megazoom Kameras und habe mir als Ersatz für meine „Panasonic LUMIX DMC FZ18“ eine „Fujifilm Finepix HS20EXR“ gekauft. Imponiert an dieser Kamera hatte mir vorallem das manuell bedienbare Objektiv und das 30fache Superzoom. 24-720mm.

Die anfängliche Liebe war aber nicht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/29/28-marz-2012-meine-neue-spiegelreflex-canon-eos-60d/

24. März 2012: Erste Erfahrungen mit meinem Smartphone

Mein Smartphone "HTC Desire S"

Seit kurzem gehöre auch ich zu denen, die über ein sog. Smartphone „HTC DESIRE S“ mit dem Android-Betriebsystem von Google verfügen. Ich hatte bisher keine Ahnung, was ein solches Gerät alles kann und wofür es mir als aktiven Rentner hilfreich sein könnte. In Thailand habe ich bei meinen Freunden gesehen, wie sie uns mit sog. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/27/24-marz-2012-erste-erfahrungen-mit-meinem-smartphone/

20. März 2012: Horror mit meinem thailändischen Mobile-Telephon

In der Tat, Thailand lässt mich auch in der Schweiz nicht los. So habe ich in den letzten 24 Stunden schlimme technische Momente durchgestanden. Durch eine Fehl-Manipulation, wie sie jedem von uns passieren kann, habe ich meine eigene thailändische SIM-Karte gesperrt. Dies allein wäre nicht so schlimm gewesen, denn jede SIM-Karte lässt sich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/20/20-marz-2012-horror-mit-meinem-thailandischen-mobile-thelephon/

19. März 2012: Arbeitsessen mit A. Ilardo

Mein Frühlings-Treffen mit Antonino Ilardo in Zürich

Alle Jahre wieder treffe ich mich zum Frühlingsbeginn in Zürich mit Antonino Ilardo von „Ilardo Asset Management“ zur gemeinsamen Jahres-Planung und zum anschliessenden feinen Essen. Auch dieses Mal hat Antonino Ilardo mit dem weltberühmte „Kindli-Restaurant“ am Rennweg ein Kleinod ausgesucht. Vielen Dank für die feine Ueberaschung.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/19/19-marz-2012-ilardo/

17. März 2012: Wunderbares Frühlingswetter – Tennis und erste Ausfahrt mit dem Rennrad

Kaum war ich wieder in der Schweiz, gings am gleichen Abend zum Tennis. Ich litt zwar noch unter der Zeitverschiebung, aber dies zeigte sich mehr in meiner Schläfrigkeit. Am Samstag dann die erste Ausfahrt mit meinem LOOK-Rennrad via dem elsässischen Sierentz nach Kembs über 78 km. Ich hatte richtig Dampf drauf und konnte ein hohes …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/17/wunderbares-fruhlingswetter-tennis-und-erste-ausfahrt-mit-dem-rennrad/

15. März 2012: Zurück in Binningen

Rückflug in die Schweiz:

Nach über 12 stündigem Flug bin ich um 06:45 in Zürich gelandet. In Thailand war es zwischen 32 – 35 °C warm und hier in der Schweiz kam es fast zum Kälteschock, nämlich um die 0°C. Das Flugzeug ein Airbus A340-600 war bumsvoll. Der Flug war problemlos, ich konnte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/17/15-marz-2012-zuruck-in-binningen/

15. März 2012: Rückblick auf meinen Winter in Thailand

 

An Donnerstag, 15. März morgens um 6 Uhr, bin ich von Thailand kommend wieder in der Schweiz gelandet. Die 5 Monate  in Thailand vergingen im Fluge und bereits bin ich wieder ein paar Monate älter. Glücklicherweise hat dies mein Körper noch nicht bemerkt und steht jeden Morgen auf, ohne dass es irgendwo zwickt.

In …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/15/ruckblick-auf-meinen-winter-in-thailand/

27. Feb. 2012: COOP’s Vorstoss zur Reduktion der Zoll-Einfuhrfreigrenze

Die schlechten Nachrichten aus der Schweiz hören nicht auf. Uebers Internet habe ich die Möglichkeit, Radio- und Fernseh-Sendungen der Vortage zu hören und zu sehen. So vernehme ich in der gestrigen Sendung „10 vor 10“ des Schweizer Fernsehens (27. Feb. 2012), dass der Schweizer Detailhandelsriese COOP via den freisinnigen Parlamentarier Peter Malama einen Vorstoss …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/03/03/27-feb-2012-coops-vorstoss-zur-reduktion-der-zoll-einfuhrfreigrenze/

7. Okt. 2011: Kellerbesichtigung und Herbstessen der Bugginger-Winzer

 

Vor 3 Wochen habe ich beim „Herbsten“ (Weinlese) bei den Buggingern mitgearbeitet. Meine Wurzeln liegen in Buggingen, denn mein Vater wurde dort geboren. Am Freitag, 7. Oktober traf ich mich mit den anderen Helferinnen des Herbstens zum traditionellen Herbst-Essen mit einer Keller-Besichtigung in der „Winzer-Genossenschaft Schliengen“, wo auch die von uns geernteten Trauben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2011/10/09/7-okt-2011-kellerbesichtigung-und-herbstessen-der-bugginger-winzer/

Mehr lesen

Secured By miniOrange