Gesundheitscheck – Alles bestens – die Leber und Niere, Cholesterin, Zucker etc
Der heutige Gesundheitscheck bei meinem Leibarzt Dr. med Dieter Frei ergab nur positive Resultate mit einer Ausnahme: Meine Körpergrösse schwand auf 171cm. Alles andere war bestens inkl. PSA-Werte, Puls und Blutdruck, Reaktionsfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Seh- und Hörvermögen und meine Gewichtsreduktion um 5 kg
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/28/28-aug-2012-gesundheitscheck-alles-bestens-die-leber-und-niere-cholesterin-etc/
Direkte Demokratie:
Wir Schweizer werden immer wieder wegen unserer Volksrechte der „direkten Demokratie“ benieden. In der Tat geniessen wir ein einzigartiges Privileg, zu allem, aber wirklich zu allem, unsere Meinung abgeben zu können. Wir können Unterschriften in Grössenordnung von 100’000 sammeln, um etwaige Entscheide des Parlamentes abzulehnen, aber auch eigene Anliegen zum Entscheid …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/27/am-23-sept-2012-eidg-volksabstimmung-totales-rauchverbot/
Unwetter und Kälte waren angekündigt. Aber es kam ganz anders, denn unverhofft hellte sich der Himmel um die Mittagszeit auf, und blauer Himmel und Wärme luden ein zu meiner 45 km Trainigsrunde ins Elsass.
Ziemlich genau auf halber Strecke nach etwa 25 km spürte ich auf einmal, dass mein Hinterrad langsam …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/25/25-aug-2012-velo-ausfahrt-ins-elsass-mit-hindernissen/
Mein neuer Sharp-Fernseher LC-46LE730E:
Meinen bisherigen Schlafzimmer-Fernseher mit 50cm Bildschirm habe ich dieses Jahr nach Istrien in meinem Wohnwagen mitgenommen, denn er hatte keinen eingebauten Kabel-Tuner und musste deshalb an einen Receiver angeschlossen werden, einen Digital-Receiver wie man ihn auch für den SAT-Empfang benötigt… und so einen habe ich im Wohnwagen. Er tat …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/21/ein-kleiner-fernseher-fuers-schlafzimmer-muss-her/
Vorbereitung „Trüffel (Tartufi) und Eierlikör-Torte“:
Jedes Jahr nach meiner Rückkehr aus Istrien, zelebriere ich für meine Tennisfreunde in Basel ein festliches Essen. Dieses Mal sollte es zu Ehren von Rolfs 80.-Geburtstag ganz speziell ausgehen.
So habe ich bereits in Istrien in der Konoba Malo Selo 4 schwarze Trüffel-Kugeln zusammen 200g sowie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/20/20-aug-2012galadinner-fuer-meine-tennis-freunde-in-der-schweiz/
Mein repariertes Smartphone „HTC Desire S“
Nun habe ich es wieder, mein repariertes Smartphone. Es wurde repariert, d.h. die Innereien ausgetauscht, und wartete zu Hause auf meine Rückkehr aus Istrien. Nun kann ich weiter üben. Und in der Tat, es funktioniert besser, als vorher. Ich vermute, es hatte bereits beim Kauf einen „Dach-Schaden“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/18/15-aug-2012-mein-repariertes-smartphone-htc-desire-s/
Heute habe ich mich entschlossen, die „Initiative gegen das Steuerabkommen mit Deutschland“ zu unterstützen und damit meinen Willen kundzutun, dass man mit einem Partner, dem man nicht mehr vertrauen kann, keine derartigen Verträge abschliessen darf.
Die SPD will nächstes Jahr in Deutschland die Macht übernehmen, bewegt sich jedoch auf einem schmalen …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/15/ich-unterstuetze-kein-steuerabkommen-mit-deutschland/
Rückfahrt von Istrien via Mailand nach Binningen (Basel):
Am 26. April bin ich in Solaris eingetroffen und nach 3,5 Monaten im Süden kehrte ich am Sonntag 12. August nach 9 Stunden Fahrt und 840 km wieder nach Binningen zurück. Ich fuhr mit Absicht erst um 13 Uhr in Istrien weg, um dem Rückreiseverkehr …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/12/abschlussbericht-meines-sommeraufenthaltes-in-istrien/
Für mich als Basler (Basler Fasnacht) war es ungewohnt, dass Mitten im Jahr im Hochsommer ein Karneval gefeiert wird. Dies ist aber bereits Tradition auf dem Camping Solaris, denn jedes Jahr In der 1. August-Woche findet dort der „Solaris Carneval“ statt. Dann übernehmen die Narren die Macht. Die Narren kommen aus allen Ländern, wobei …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/09/4-aug-2012-sommer-karneval-auf-solaris/
Neue Internet-Anmeldung auf Solaris
Ab sofort gelten nicht mehr das „u“ und „p“ für die Internet-Nutzung auf Solaris. Neu wird ein individuelles 6-stelliges Passwort zugeteilt, das man nach Eingabe von Name, Platz-Nr. und Mail-Adresse erhält. Damit erhält Valamar Informationen über die Nutzung des Solaris-Internets, samt Mail-Adresse
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/08/8-aug-2012-neue-internet-anmeldung-auf-solaris/
Dunkle Wolken, 10 Tropfen Regen
Es sind Wochen her, seit es mehr als 30 Minuten geregnet hat. Gestern, 6. August sah es nach einem neuen Rekord aus, aber ich spürte nur wenige Tropfen Regen auf meinen Körper prasseln, nachdem sich doch recht dunkle Wolken am Himmel zeigten. Ab heute Dienstag, 7. August beginne ich ganz …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/07/dunkle-wolken-10-tropfen-regen/
Es haben sich wieder einige interessante, lustige aber auch nachdenkliche Geschichten zugetragen. Wir Camper sind eben fröhliche Menschen, die mit allen Unbillen zurecht kommen.
Martina:
Gerüchte sind das Salz im Leben auf dem Campingplatz. So auch dieses, denn Martina ist weder meine Freundin, noch Haushälterin, noch Köchin oder Putzfrau, Martina ist …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/02/2-aug-2012-kurzgeschichten-und-geruechte-aus-solaris-teil-2/
„Typisch Kroatien“ ein emotionale Aussage mit einem grösseren Körnchen Wahrheit. Wer kennt nicht die kroatischen (und slowenischen) Autofahrer, für die Sicherheitslinien vor einer unübersichtlichen Kurve als Leitlinien beim Ueberholen dienen, und die oft als Blumenstraus am Strassenrand enden. Wer kennt nicht die unverständlichen Gesetze und Regelungen, die einem das Leben in Kroatien erschweren.
…
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/02/typisch-kroatien/
Radfahren ist ein schöner Sport. Voller Ueberraschungen. Darüber gibt es ein gutes Video
» Radfahren ist gefährlich! … aber voller Ueberraschungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/08/01/ueber-die-schoenheiten-des-radsports/
29. Juli 2012: Waldbrand in der Nähe von Solaris
Es war ein Erlebnis für uns Camper, als die zwei Löschflugzeuge des Typs Canadair direkt in der Bucht vor Solaris bei jedem Anflug 21’000 Liter Lösch-Wasser tankten, das sie auf den wütenden Waldbrand unterhalb Domenica/Labinci ausschütteten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/29/29-juli-2012-waldbrand-in-der-naehe-von-solaris/
27. Juli 2012: Wassernotstand in Istrien
Nach Monaten ohne grössere Regenschauer in Istrien wurde heute am 27. Juli 2012 der „Wassernotstand 1“ ausgerufen. Autowaschen, Rasen und Pflanzen giessen sind verboten. Der Tennisplatz auf Solaris ist gesperrt, weil man ihn nicht mehr beregnen darf. Man rechnet in den nächsten Tagen mit stundenweisem Unterbruch der Wasserversorgung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/27/27-juli-2012-wassernotstand-in-istrien/
Sonnenuntergang
Zwischen 6 und 6:30 Uhr geht die Sonne auf. Und abend gegen 20:45 taucht sie wieder ein ins Meer irgendwo hinter Venedig. Dieses prächtige Schauspiel verfolgen viele Camper entlang der Solaris-Strände. Im Frühling bei klarer Sicht taucht die Sonne wirklich ins Meer, während in der jetzigen Sommerszeit immer etwas Dunst den Untergang …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/27/27-juli-2012-solaris-news-sonnenuntergang-fahrradtraeger-wassermangel/
Im Youtube habe ich eine dreiteilige interessante Video-Dokumentation über Thailands königliches Seebad Hua Hin gefunden. Wie ihr wisst, verbringe ich seit Jahren meine 5 Wintermonate in dieser wunderbaren Stadt.
Nachfolgend die Links zu den Videos:
» Das grosse Seebad Hua-Hin (1/3) Schwimmender Markt in Damnoen Saduak Mrigadayavan Palast zwischen Hua-Hin und Cha-Am Cicada Market in …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/23/fernsehfilm-uber-meine-winter-residenz-in-hua-hin/
Die Ausfahrt sollte uns mit dem Mountain-Bike nach Hum führen, der kleinsten Stadt der Welt. Es wurde zu einem grossartigen Erlebnis. Unvergesslich der Waldbrand, die Ziegenherde, der steile nicht enden wollende Anstieg von Buzet nach Roc, die glagolitische Skulpturen bei Hum, mein Sturz im Tunnel der Parenzana, der obligate Plattfuss von Martina und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/21/21-juli-2012-mit-dem-rad-von-groznjan-nach-hum-und-zuruck/
Eine neue Version der „Camping Solaris Story“ mit grossen Bildern und überarbeiteten Texten ist verfügbar
Press dazu den nachfolgenden Link: „Camping Solaris Story„
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/19/19-juli-2012-neue-version-der-camping-solaris-story/
Auf einem Campingplatz ereignet sich so vieles. Man braucht einzig mit offenen Ohren und Augen herumzugehen. Zwischenmenschliche Beziehungen entstehen oder gehen kaputt. Jeder Camper ist interessiert zu erfahren, was im Nebenzelt passiert. Die Gerüchte-Küche brodeltt: Hat der Max schon wieder eine neue Freundin? oder ist es nur die Nachbarin?
An dieser …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/18/kurzgeschichten-und-geruchte-aus-solaris-teil-1/
16. Juli 2012: Solaris News
Seit Wochen kein Regen. Das Solaris-Internet funktioniert, wenn auch mit kleinen Unterbrüchen. Der Radträger für 3 Mountain-Bikes ist eingetroffen. Heute Montag sollte es mit dem Velo in den Süden von Istrien gehen, aber ein zerplatzter Reifen stoppte unverhofft unser Vorhaben. Gestern am 15. Juli feierte Dario Strani seinen 72. Geburtstag
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/16/16-juli-2012-solaris-news/
Immer mehr entwickelt sich Istrien zum Land der „Verkehrs-Kreisel“. Begonnen hat es vor 2-3 Jahren, als die Umgehungsstrasse um Porec mit 3 Kreiseln, oder sind es 4, gebaut wurde. Letztes Jahr haben sie mit Hilfe unserer Kurtaxe wieder zugeschlagen. Und wie! Bei der ehemaligen Lichtsignal-Anlage beim „Konzum“ mitten in Porec wurde Ende Juni …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/13/istrien-ein-kreisel-paradies/
Roger Federer hat es geschafft! Der Tennis-König besiegt einen starken Andy Murray in vier Sätzen (4:6, 7:5, 6:3, 6:4) und feiert seinen siebten Triumph in Wimbledon. Der 30-jährige Schweizer macht den 17. Grand-Slam-Titel perfekt und krönt sich zur neuen Nummer 1 der Welt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/08/8-juli-2012-roger-federer-gewinnt-wimbledon-zum-7-mal/
Beim Radfahren habe ich immer die besten, aber manchmal auch die verrücktesten Gedanken, Fantasien und Träume. So auch diesmal, als ich hinter Martina und Klaus den Anstieg ausserhalb Viznjan hochkeuchte. Ich bin einfach kein Bergfahrer, eher ein Abfahrer. Da kann ich mein Gewicht in die Wagschale legen. Da haben auch die leichte Martina …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/06/oh-du-schones-hundeleben/
Es ist bereits Tradition, wenn ich Mitten im Sommer zu einem Schweizer Raclette unter istrianischer Sonne einlade. Dieses Jahr waren es die Martina mit ihrem Klaus, die Elisabeth mit ihrem Lorenz, sowie Inge mit ihrem Fredi, die je drei Runden Raclette schafften.
Als Zutaten zum Raclette-Käse und Kartoffeln …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/02/raclette-und-wiener-apfelstrudel-bei-36c/
Velo-Fahrt über die Parenzana von Viznjan – Motovun – Groznjan – Buje
Am Samstag 30. Juni wagten wir uns auf die 40 km lange Parenzana-Strecke zwischen Viznjan und Buje. Zusammen mit der Hin- und Rüchfahrt ergab dies eine Tagesstrecke von 88 km.
Einen kurzen Schreckensmoment erlebten wir auf der Strecke nach …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/07/02/1-juli-2012-solaris-news-parenzana-fahrt-totstellen/
Wir waren uns bewusst, es würde ein heisser Tag werden. 32°C waren angesagt. Um 8 Uhr starteten wir mit unseren Mountain-Bikes zur Fahrt auf dem alten Trasse der k+k-Eisenbahn zwischen Viznjan und Buje. Ich hatte 2 Bidons elektrolytischer Getränke bei mir, sowie 2 Taschenlampen für die Tunnels. Am Abend vorher habe ich …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/06/30/parenzana-bericht/
Die Erika, Wilfrieds Frau musste am Montag, 25. Juni notfallmässig ins Spital nach Pula überführt werden, weil sie am dehydrieren war. Sie hat 3 Tage weder etwas gegessen noch getrunken. Der Flüssigkeitsverlust war derart massiv, dass man das schlimmste befürchten musste.
Eingewickelt in einem Leintuch musste sie aus dem Wohnwagen geschleppt werden, um mit dem …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/06/30/wasser-ist-fur-unseren-korper-lebenswichtig-wilfrieds-erika-uberlebte-ganz-knapp/
Etwas vom schönsten in Istrien ist der über 100 km lange Radweg „Parenzana“ von Triest via Buje nach Porec. Sie liegt auf dem früheren Eisenbahntrasse der gleichnamigen Schmalspurbahn. Seit Frühjahr 2012 ist sie gänzlich mit dem Mountain-Bike befahrbar.
Im Sommer 2007 bin ich gemeinsam mit Peter Spirk erstmals einen Teil der …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.maxlehmann.ch/wpeuro/2012/06/28/parenzana-eisenbahnlinie-nach-porec-abzweiger-der-kk-eisenbahnlinie-zum-hauptkriegshafen-in-pula/
Mehr lesen