Weltweit werden die Kreisel mit viel Liebe und grossem Aufwand gestaltet und gebaut. Der Verkehrskreisel "Bundesplatz" in Basel war einer der ersten in der Schweiz und wurde in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts gebaut. In der Schweiz gibt es gemäss Schätzung der Universität Zürich etwa 2'000 Verkehrskreisel (Schätzung per 2020).
Die Verkehrskreisel haben mich immer fasziniert, seit sie künstlerisch gestaltet werden. In vielen Fällen sind sie eine Hommage an die Gegend und auch dortige Industrien. So steht auf einem der Verkehrskreisel in Weil am Rhein ein überdimensional grossen Stuhl als Hinweis auf den in Weil ansässigen Möbel-Produzuenten Vitra Design.
Die Herausforderung beim Fotografieren ist, den übergrossen Kreisel auf einem kleinen Bild fotografisch darzustellen. Ich versuche dies meist mit Panorama-Aufnahmen, indem ich den Kreisel auf mehreren Reihen-Bilder ablichte und sie auf dem Computer zu einem Panorma zusammensetze. Am Besten wären Aufnahmen aus der Höhe eines Hauses oder durch eine Drohne.
Basel und Umgebung |
![]() |
![]() Skulptur von Claire Ochsner, Frenkendorf (2018) |
![]() Löwenkreuzung in Therwil. |
Uebrige Schweiz |
![]() Streckenlok der Dienstbahn der Internationalen Rheinregulierung (IRR) |
Kroatien |
![]() Bau des Kreisels zu den Campingplätzen |
![]() Kreisel als Abzweiger zu den Campingplätzen |
Spanien |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Oberhalb des Eingangs zum Camping El Portus |
Oesterreich |
![]() |
![]() Schafmattweg 13, CH-4102 Binningen |
![]() https://www.maxlehmann.ch |
![]() https://www.maxlehmann.ch/memoiren/ |
![]() https://maxlehmann.ch/menu/home_euro.htm |