Es war meine erste Weihnachtszeiut seit 14 Jahren, in denen ich den Winter in Spanien und Thailand verbrachte. Zusätzlich beeinträchtigte die Corona-Pandemie die Einkaufsfreudigkeit. Die Weihnachtsmärkte wurden ganz verboten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Oben am Anfang der Freiestrasse stand dieses Polizei-Auto und legte klar mit einer Laufschrift fest: "Hier hilt Maskenpflicht". In der ganzen Innerstadt patroullierten Polizisten. Sie mussten etliche Passanten ohne Gesichtsmasken auf ihre Pflicht aufmerksam. Ich war etwas erschüttert, dass viele Leute ohne Masken unterwegs waren.
![]() |
![]() |
![]() |
Die einen sind ein Aergernis in Basel, die anderen lockern die Stimmung durch Musik auf. Früher war Basel berühmt als humanistische Kultur-Stadt. Nun ist Basel das Zentrum der euopoäischen Bettler-Welt. Für mich ist es unbegreiflich, wie das derzeitige grüne und linke Parlament per Gesetz das Betteln in Basel erlaubt hat. Ein Aergernis sondergleichen.
![]() |
![]() |
Über 160 Jugendliche und Kinder aus mehreren Klassen verschiedener Schulen Basels gestalteten gemeinsam Kirchenfenster nach historischen Vorbildern. Unterstützt wurden sie dabei von Erwachsenen. Alle Teilnehmenden fertigten ein Stück des Fensters. Die einzelnen Stücke wurden dann zu einem harmonischen grossen Kirchenfenster zusammengefügt.
Vom ersten Advent am 29.11.2020 bis zum Dreikönigstag am 6.1.2021 waren die Fenster im Kreuzgang des Basler Münsters zu sehen.
![]() |
![]() |
![]() Schafmattweg 13, CH-4102 Binningen |
![]() https://www.maxlehmann.ch |
![]() https://www.maxlehmann.ch/menu/home_euro.htm |